München - 16. Juli 2025
CHECK24 hat auch 2025 für seinen Internet-Vergleich das TÜV SÜD Prüfzeichen erhalten. Der Prüfbericht bestätigt, dass der CHECK24 Internet-Vergleich die Anforderungen an Softwarequalität vollständig erfüllt – insbesondere in den Bereichen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit (Usability) und Qualitätssicherung.
Die Prüfung wurde im Zeitraum April und Juni 2025 durch die TÜV SÜD Product Service GmbH durchgeführt. Bewertet wurden dabei die Nutzerführung und technische Umsetzung der Vergleichssoftware sowie begleitende Prozesse wie Entwicklung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.
Die wiederholte TÜV-Zertifizierung zeigt, dass der CHECK24 Internet-Vergleich kontinuierlich hohe Standards in Technik und Nutzerfreundlichkeit sicherstellt. Unsere Kundinnen und Kunden sollen sich bei CHECK24 auf Qualität und Transparenz verlassen können.
Grundlage der Bewertung war der TÜV SÜD Prüfkatalog auf Basis folgender Normen:
ISO/IEC 25051:2014 (Softwarequalität: Funktionalität)
DIN EN ISO 9241-110:2020 (Usability: benutzerorientierte Gestaltung)
Prozessorientierte Anforderungen an Qualitätssicherung und Weiterentwicklung in Anlehnung an ISO 9001
CHECK24 ist seit 2009 als Vergleichsportal für Internet-Tarife am Markt aktiv. Verbraucher können über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife vergleichen – alles online, übersichtlich & kostenlos.
CHECK24 ist ein unabhängiges Vergleichsportal und legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Das Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchte CHECK24 größtmögliche Transparenz schaffen und es ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Hier können Sie den Inhalt dieser Website als PDF downloaden.
CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.
Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?
Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.
Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.
Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:
Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?
In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:
Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.