Die Immobilienzinsen sind um 6,4 Prozent gefallen. CHECK24-Kunden*innen zahlten im August 2021 im Schnitt 1,02 Prozent effektiv für Baudarlehen mit zehn Jahren Zinsbindung. Im Juli waren es 1,09 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Bauzinsen um elf Prozent (0,92 Prozent).
1
Verbraucher*innen, die ihre Baufinanzierung online abschlossen, zahlten trotzdem sieben Prozent günstigere Zinsen gegenüber dem Bundesdurchschnitt. Der Effektivzinssatz für Immobilienkredite im Bundesdurchschnitt stieg im Jahresverlauf um drei Prozent: von 1,07 auf 1,10 Prozent.
2
„Aktuell sollten Verbraucher*innen bei der Planung ihrer Baufinanzierung auch die Realzinsen betrachten“, sagt Ingo Foitzik, Geschäftsführer Baufinanzierung bei CHECK24.
„Die aktuelle Inflationsrate bedeutet eine deutlich negative Realverzinsung für die allermeisten Immobilienbesitzer*innen mit einem laufenden Baukredit. Immobilien sind deshalb eine von wenigen Möglichkeiten, Vermögen langfristig vor Wertverlust zu schützen.“
Wer beispielsweise eine Baufinanzierung in Höhe von 400.000 Euro mit einer Sollzinsbindung von zehn Jahren und dem CHECK24 Durchschnittszins aus dem August in Höhe von 1,02 abschließt, zahlt bis August 2031 insgesamt 121.140 Euro an die Bank zurück.
3 Bei gleichbleibender Inflation hätte die Summe zu diesem Zeitpunkt noch einen Wert von 82.629 Euro. Im Vergleich zur heutigen Kaufkraft zahlen Verbraucher*innen also rund 38.511 Euro weniger von ihrer Baufinanzierung ab, als sie aufgenommen haben. Sollte sich die Inflationsrate bei zwei Prozent einpendeln, würden Immobilienbesitzer*innen etwa 21.763 Euro weniger bezahlen.
„Wir setzen seit Jahren konsequent auf digitale Beratung“
Nach Eingabe weniger Daten zum Finanzierungsvorhaben im CHECK24 Baufinanzierung Vergleich melden sich persönliche Baufinanzierungsexpert*innen.
„Wir setzen seit Jahren konsequent auf digitale Beratung“, sagt Ingo Foitzik.
„Dadurch können Kund*innen ihre Baufinanzierung in der Corona-Krise auch von zu Hause vorantreiben.“
Per Telefon und Internet werden verschiedene Finanzierungsoptionen präsentiert. Diese werden via Screensharing direkt auf dem Computerbildschirm der Kund*innen angezeigt. Im ausführlichen Gespräch per Videoberatung oder Telefon werden Details und offene Fragen geklärt. Hierbei können bis zu fünf Personen an der Videoberatung teilnehmen. Anschließend wird aus den Produkten und Optionen von mehr als 450 Anbietern das passende Finanzierungsmodell ermittelt. Auch danach hilft die persönliche Ansprechperson jederzeit weiter, z. B. bei Fragen zum Kreditvertrag oder während der Auszahlungsphase.
1Effektivzinsen von über CHECK24 abgeschlossenen Immobilienfinanzierungen mit zehn Jahren anfänglicher Zinsbindung
2Effektiver Jahreszins von Wohnungsbaukrediten (Neugeschäft) der deutschen Banken an private Haushalte mit anfänglicher Zinsbindung von über fünf bis zehn Jahre (SUD 118)
3Annahme: Der Anfängliche Tilgungssatz liegt bei zwei Prozent und die Ratenhöhe beträgt 1.007 Euro. Inflationsrate August: 3,9 Prozent.