Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Die beliebtesten Pferderassen 2023

CHECK24 hat erstmals die beliebtesten Pferderassen seiner Kund*innen ausgewertet. Welche Pferderasse konnte 2023 einen Platz auf dem Podest ergattern?

Welche Pferderassen erfreuten sich im Jahr 2023 großer Beliebtheit? Um diese Frage zu beantworten, haben wir alle im Jahr 2023 über CHECK24 abgeschlossenen Pferde-OP-Versicherungen ausgewertet.

Inhalte der Auswertung

  1. Die 10 beliebtesten Pferderassen im Überblick
  2. Favoriten der Generationen
  3. Hengst, Wallach oder Stute?
  4. Top Pferderassen in den Bundesländern
  5. Mitgliedschaft in der Reitervereinigung

Die Top Ten-Platzierungen im Überblick

Pferderassen Top 10

Als absoluter Favorit schafft es erneut der Hannoveraner auf den ersten Platz der beliebtesten Pferderassen. Bei Rang zwei zeigt sich eine kleine Veränderung, denn dieser Treppchenplatz geht in diesem Jahr an den häufig bei sportlichen Wettbewerben eingesetzten Oldenburger. Auch das Deutsche Reitpony schafft es mit dem dritten Rang erstmals in die Top 3 der beliebtesten Pferderassen.

Im letzten Jahr noch auf dem achten Rang, belegt der Haflinger als robustes Freizeitpferd in diesem Jahr Rang vier. Als typisches Sportpferd befindet sich der Westfale mit Rang fünf im Mittelfeld der beliebtesten Pferderassen. Auch der Isländer (Platz sechs), das Deutsche Reitpferd (Platz sieben), das American Quarter Horse (Platz acht) sowie der Holsteiner (Platz neun) sind bei unseren Kund*innen hoch im Rennen. Das Schlusslicht der Top 10 bildet das Shetlandpony (Platz zehn), welches häufig als Einsteigerpferd für Kinder und Jugendliche genutzt wird.

Pferde-Favoriten nach Altersgruppe

Pferderassen Altersgruppen

Der Vergleich der beliebtesten Pferderassen in den verschiedenen Altersgruppen zeigt, dass sich Pferdebesitzer*innen lediglich bei dem ersten und letzten Platz einig sind: So befindet sich der Hannoveraner wie auch im letzten Jahr bei allen drei Generationen auf Platz eins, während der Tinker/Irish Cob mit Platz zehn das Ranking komplettiert.

Die weiteren Platzierungen weisen zwar bei allen Altersgruppen fast die gleichen Pferderassen auf, sind allerdings in einer anderen Reihenfolge angeordnet.

Bei den 18- bis 29-Jährigen haben unter anderem der Oldenburger (Platz zwei) und der Haflinger (Platz drei) die Herzen unserer Kund*innen erobert. Des Weiteren favorisieren sie als einzige Generation Pferderassen, die bei den beiden anderen Altersgruppen nicht mal in den Top 10 vertreten sind: Das Englische Vollblut (Platz sechs) und die spanische Rasse Pura Raza Española (Platz acht).

Die beiden Generationen ab 30 Jahren bevorzugen im Gegensatz zu den 18-29-Jährigen das Deutsche Reitpony sowie den Isländer. So liegt das Deutsche Reitpony bei den 30- bis 55-Jährigen auf Platz zwei und bei den Pferdebesitzer*innen älter als 55 auf Platz vier. Bei dem Isländer zeigt sich ein entgegengesetztes Bild: Während dieser bei der ältesten Generation auf dem dritten Treppchenplatz liegt, belegt er bei den 30- bis 55-Jährigen den Rang fünf.

Hengst, Wallach oder Stute?

Pferderassen Geschlechter

Bei den Pferdegeschlechtern zeichnen sich ebenfalls Trends ab. So bevorzugen Pferdebesitzer*innen bei allen drei Geschlechtern den Hannoveraner (Platz eins). Bei Platz zwei herrscht hingegen Uneinigkeit: Während bei Wallachen und Stuten der Oldenburger sehr beliebt ist, befindet sich bei Hengsten das Shetlandpony auf dem zweiten Platz. Der dritte Platz zeigt ein ganz anderes Bild: Hier sind sich Pferdebesitzer*innen von Hengsten und Stuten einig, dass der Westfale die drittbeliebteste Pferderasse ist. Bei dem Wallach ist hingegen das Deutsche Reitpony auf dem dritten Platz.

Einige Rassen sind nur bei manchen Geschlechtern unter den ersten Zehn vertreten. So bevorzugen Pferdebesitzer*innen bei den Hengsten das Paint Horse (Platz zehn). Die Pura Raza Española (Rang acht) ist bei den Wallachen unter den ersten Zehn vorzufinden. Bei den Stuten wiederum erkämpft sich die Rasse Tinker/Irish Cob (Platz acht) einen Platz in die beliebtesten Pferderassen unserer Kund*innen.

Top Pferderassen in den Bundesländern

Pferderassen Bundesländer

In den Bundesländern, in denen Reitsport besonders ausgeprägt ist, fällt ein Faible für das Lokale auf. So sind der Hannoveraner in Niedersachsen, der Holsteiner in Schleswig-Holstein sowie der Westfale in Nordrhein-Westfalen die beliebtesten Pferderassen.

In Baden-Württemberg und Bayern hingegen präferieren Pferdebesitzer*innen andere Pferderassen und nicht die lokalen. Das Württemberger sowie das Bayerische Warmblut schaffen es nicht in die Top Drei. Stattdessen belegt auch hier der Hannoveraner in Baden-Württemberg den ersten Platz. In Bayern springt das American Quarter Horse an die Spitze.

Mitgliedschaft in der Reitervereinigung

Pferderassen Reitervereinigung

In der Reitervereinigung sind fast 14% aller CHECK24-Versicherten Mitglied. Diese kommt Pferdebesitzer*innen zugute, da diese Rabatte bei Kooperationspartnern beispielsweise auf Pferdeturnieren oder bei einschlägigen Fachzeitschriften rund um das Pferd erhalten.

Günstige Absicherung für jede Pferderasse

Vom Hannoveraner bis hin zum Tinker – Ihr Pferd kann unerwartet erkranken. Es lohnt sich daher, Ihr Pferd rechtzeitig abzusichern, um keine hohen finanziellen Ausgaben selbst tragen zu müssen. Beim Abschluss einer Pferde-OP-Versicherung profitieren Sie von einer Mitgliedschaft in der Reitervereinigung mittels eines Rabatts im Versicherungsbeitrag. Mit einer Pferdehaftpflicht sind Sie außerdem bei möglichen Schäden, die Ihr Pferd gegenüber Dritten verursachen kann, abgesichert. Im Pferdeversicherung Vergleich bei CHECK24 finden Sie eine Vielzahl an Tarifen und können anschließend den passenden Schutz für Ihren Bedarf abschließen.