Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet Musikunterricht?
Um sein Honorar zu berechnen, berücksichtigt der Lehrer mehrere Kriterien, zum Beispiel welche Ausbildung er absolviert hat. Auch die Länge und Regelmäßigkeit des Unterrichts hat einen Einfluss auf den Preis. Als Orientierung können Sie für eine Unterrichtseinheit von 45 Minuten mit Kosten zwischen 15 und 49 Euro rechnen.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
In den Musikunterricht kann man mit jedem Ausgangsniveau einsteigen. Ein erfahrener Musiklehrer ist darin ausgebildet, seine Unterrichtstechnik an den individuellen Kenntnisstand eines jeden Schülers anzupassen. Auch die Notenlehre ist in seinem Programm enthalten. Viel wichtiger als Vorkenntnisse ist, dass der Schüler ein wirkliches Interesse für das jeweilige Instrument mitbringt.
Brauche ich ein eigenes Musikinstrument?
Mit einem eigenen Instrument lässt es sich zu Hause natürlich flexibler üben. Bevor man sich dazu entscheidet, ein Instrument zu kaufen, sollte man sich sicher sein, dass man auch am Ball bleibt. Anfangs kann es daher Sinn machen, ein Instrument auszuleihen. Diesen Service bieten einige Instrumentenbauer an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Musiklehrer, ob dieser einen Leihservice empfehlen kann.
Wie oft sollte ich üben?
Wer regelmäßig übt, macht auch schneller Fortschritte. Ob 15 oder 30 Minuten pro Tag, viel wichtiger ist das “richtige Üben”. Welche Takte des neuen Stücks sitzen noch nicht richtig? Kann ein Metronom helfen, den richtigen Rhythmus zu finden? Am Ende jeder Stunde gibt der Musiklehrer seinem Schüler “Hausaufgaben” auf, die dieser in seinen Wochenplan integrieren kann.