Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet ein Möbeltransport?
Das hängt ganz von dem beauftragten Möbeltransporteur ab. Grundsätzlich bewegen sich die Preise für den reinen Transport zwischen 25 und 89 Euro pro Auftrag. Die meisten Unternehmen, die diesen Service anbieten, geben für ihre Leistungen Pauschalpreise an, mit denen sich gut kalkulieren lässt.
Der finale Preis hängt aber von verschiedenen Faktoren ab: Erstens von der gewünschten Größe des Sprinters, zweitens von der Anzahl der hinzugebuchten Helfer und drittens von dem gewünschten Service: Transport von Bordstein zu Bordstein oder bis in die Wohnung.
Transportiert ein Möbeltaxi nur Möbel?
Nein. Der Möbeltransport übernimmt jede Form des Kleintransports. Auch Mini-Umzüge, Entrümpelungen und Aufbauarbeiten werden oftmals von den Unternehmen übernommen. Die einzelnen Services sind meist zum einfachen Transport hinzubuchbar.
Kann ich das Fahrzeug mieten und selbst fahren?
Grundsätzlich bekommt man bei der Buchung eines Möbeltransports einen Fahrer gestellt, der die Ware von Bordstein zu Bordstein bringt. Einige Unternehmen bieten aber auch die Vermietung ihrer Kleintransporter zur Selbstnutzung an.
Wie groß sind Möbeltransporter?
Die Anbieter haben meist mehrere Sprinter für unterschiedliche Belange. So kommt für einen Kleinumzug ein größerer Wagen zum Einsatz als etwa bei einem Transport eines einzelnen Möbelstücks.
In welchem Umkreis liefert ein Möbeltransporteur?
Anders als reine Umzugsunternehmen, liefern Möbeltaxis nur innerhalb ihrer Region. Ob dies lediglich die Stadt, oder auch umliegende Ortschaften betrifft, müssen Sie mit Ihrem Möbeltransport-Unternehmen persönlich absprechen.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es beim Möbeltransport?
Wie bei jedem seriösen Dienstleister wird auch für den Möbeltransport eine Rechnung ausgestellt. Sie können mit dem Unternehmen vereinbaren, ob deren Begleichung in bar oder per Überweisung getätigt werden soll. Vorauskasse sollten Sie nicht akzeptieren.
Sind meine Möbel im Schadensfall versichert?
Seriöse Anbieter von Möbeltransporten sind bei der Verursachung von Schäden immer versichert. Sollten Sie den Schaden selbst verursachen, greift die Versicherung jedoch nicht. In jedem Fall gilt: Klären Sie vor Buchung des Möbeltransporters die Versicherungsmodalitäten ab.
Wie lange im Voraus sollte ich einen Möbeltransport buchen?
Möbeltaxis sind im Regelfall spontan buchbar. Wer auf Nummer sichergehen will, sollte bereits einige Tage vor dem geplanten Umzug oder Transport einen Anbieter buchen.
Kann ich beim Transport auch selbst mitfahren?
Das hängt ganz von Ihrem Anbieter ab. Grundsätzlich ist dies aber möglich. Etwa, wenn Sie ein Möbelstück gekauft haben und nun gemeinsam mit der Ware vom Parkplatz des Möbelhauses nach Hause gebracht werden wollen.
Kann ich weitere Services dazu buchen (z.B. Lieferung in die Wohnung, Möbelaufbau etc.)?
Das ist von Möbeltransport zu Möbeltransport verschieden. Viele Unternehmen bieten neben dem reinen Transport auch weitere Services wie den Möbelaufbau, Entrümpelungs- oder auch Installationsarbeiten an. Damit Sie Ihren perfekten Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden, geben Sie Ihre Sonderwünsche einfach im Fragebogen bei CHECK24 Profis an.