Ein Umzug muss nicht immer mit Stress verbunden sein. Wenn Sie ein professionelles Umzugsunternehmen für Ihren Umzugstag engagieren, können Sie sich zurücklehnen und auf Ihr neues Zuhause freuen. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu, wenn Sie den Umzug nicht in Eigenregie sondern mithilfe eines Umzugsunternehmens durchführen wollen? Da jeder Umzug komplett individuell ist, kann man kaum pauschale Aussagen über die Kosten eines Umzuges treffen. Dennoch wollen wir Ihnen eine Orientierung geben, was Umzugsunternehmen kosten und von welchen Faktoren diese Umzugskosten abhängig sind.
Durchschnittliche Preise eines Umzugs mit einem Umzugsunternehmen, sortiert nach Quadratmeterzahl
Regional Bis zu 50km |
Nahbereich Bis zu 100km |
Fernbereich Von 500km bis 600km |
|
---|---|---|---|
ca. 50m² | 550 - 900 € | 600 - 1000 € | 1200 - 1900 € |
ca. 75m² | 700 - 1100 € | 750 - 1200 € | 1300 - 2000 € |
ca. 100m² | 850 - 1350 € | 900 - 1550 € | 1450 - 2200 € |
> 125m² | 1150 - 1850 € | 1300 - 2000 € | 1800 - 2800 € |
Bevor Sie sich für ein Umzugsunternehmen entscheiden, sollten Sie sich verschiedene Angebote einholen. Achten Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und entscheiden Sie sich nicht nur auf Grundlage des Preises. Um das beste Angebot auszuwählen, empfiehlt es sich auch, Kundenbewertungen zu lesen.
Um dem Kunden einen aussagekräftigen Kostenvoranschlag zu machen, orientiert sich das Umzugsunternehmen hauptsächlich an folgenden Faktoren:
Wohnfläche
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, was Ihr Umzug kosten wird, ist die Wohnfläche natürlich relevant. Schließlich unterscheidet sich ein Umzug aus einer 2-Zimmer-Wohnung meist stark von einem Umzug aus einem Einfamilienhaus. Geben Sie also die Quadratmeteranzahl der Fläche an, aus der Möbel und andere Gegenstände transportiert werden sollen. Auch den Keller oder Dachboden sollten Sie gegebenenfalls dazurechnen.
Umzugsgut & Transportvolumen
Doch die Wohnfläche allein reicht dem Umzugsunternehmen nicht aus, um eine realistische Kostenschätzung abzugeben. Hierfür müssen die Umzugsfirmen das Transportvolumen bestimmen. Seriöse Firmen bieten aus diesem Grund oft einen Besichtigungstermin an oder stellen Ihnen eine Umzugsgutliste zur Verfügung.
Beladeadresse & Ausladeadresse
Die Entfernung zwischen beiden Wohnorten ist relevant, um die Umzugskosten zu berechnen. Wenn Sie innerhalb einer Stadt umziehen, ist dies in der Regel günstiger, als wenn Sie von einer Stadt in eine andere oder sogar in ein anderes Land ziehen. Die Fahrzeit und Benzinkosten erhöhen die gesamten Umzugskosten.
Außerdem spielen die Bedingungen vor Ort, sowohl an der Beladeadresse als auch an der Ausladeadresse, eine Rolle. Hierbei ist vor allem relevant, aus welcher Etage das Umzugsgut abgeholte werden muss und in welches Stockwerk es am neuen Wohnort transportiert werden soll. Darüber hinaus sollten Sie vermerken, ob ein Fahrstuhl für den Transport vorhanden ist.
Zusatzleistungen
Bei einem Standardumzug sind das Be- und Entladen des Umzugsguts sowie der Transport inklusive. Natürlich können aber auch weitere Zusatzleistungen hinzugebucht werden. Beispiele hierfür sind: Packservice, Auf- und Abbau von Möbeln oder Küche, Einrichten einer Halteverbotszone oder die Bereitstellung von Umzugskartons oder Verpackungsmaterialien.
Generell empfehlen wir Ihnen, mit dem Umzugsunternehmen einen Festpreis zu vereinbaren, der alle benötigten Leistungen enthält. So gehen Sie sicher, dass es keine bösen Überraschungen gibt. Bei einer Berechnung auf Stundenbasis zahlen Sie beispielsweise, wenn der Transporter im Stau steht. Haben Sie hingegen ein Festpreisangebot gebucht, wissen Sie genau, was auf Sie zukommt.
Kostenlose Anfrage stellen Beantworten Sie uns ein paar kurze Fragen zu Ihrem Projekt. Den Rest erledigen wir.
Passende Angebote bekommen Erhalten Sie in weniger als 24 Stunden mehrere Angebote von Profis in Ihrer Nähe.
Bevorzugten Profi auswählen Vergleichen Sie Profile von Profis und wählen Sie Ihren Favoriten aus.
Erhalten Sie ganz einfach neue Aufträge von Kunden aus Ihrer Umgebung.
jetzt als Profi anmelden