Häufig gestellte Fragen
Wie lange im Voraus sollte ich den Hochzeitsvideografen buchen?
Hochzeitsvideografen sind – besonders an Wochenenden und in der Hochzeitssaison – sehr gefragt. Je früher Sie mit der Suche beginnen, desto besser. Ein halbes Jahr vor Ihrem Hochzeitstermin sollten Sie diesen somit mindestens buchen.
Wie lange dauert es, bis der Film fertig ist?
Ein final bearbeitetes und sorgfältig geschnittenes Video bekommen Sie nach 2-4 Monaten. Auch hier gilt: Wer im Frühling und Sommer heiratet, muss mit einer höheren Auslastung des Videografen rechnen, die zu einer längeren Wartezeit führt. Einige Videografen bieten einen speziellen Service, bei dem die ersten Highlights bereits nach wenigen Stunden gezeigt werden können.
Stört es nicht, wenn immer eine Kamera um uns herum ist?
Nein, professionelle Videografen sind sehr diskret und mischen sich unauffällig unter die Gäste. Schließlich soll das Video ja nicht gestellt, sondern authentisch wirken. Im besten Fall werden Sie den Kameramann gar nicht bewusst wahrnehmen.
Weist uns der Videograf an, was zu tun ist, während gefilmt wird?
Das kommt ganz darauf an, welche Vorstellung des Videos Sie dem Profi im Vorhinein mitgeteilt haben. Bei einer authentischen Hochzeitsreportage gibt es beispielsweise keine Anweisungen, denn hier sollen die Gäste und das Brautpaar ganz natürlich rüberkommen. Bei einer Ganztagesbegleitung gibt es oft einen Abschnitt, in dem Braut und Bräutigam Ihre Outfits präsentieren oder vor der Zeremonie in Interviewform über Ihre Gefühle sprechen.
Müssen wir dem Hochzeitsvideografen spezielles Equipment zur Verfügung stellen?
Nein – der Hochzeitsvideograf bringt alles mit, was er braucht. Wenn Sie für Ihr Hochzeitsvideo spezielle Extras wünschen, besprechen Sie diese vorab mit dem Videografen. Er kann dann das passende Equipment für den Tag mitbringen.
Gibt es auch Videografen für eine Hochzeit im Ausland?
Einige Hochzeitsvideografen oder sogar ganze Teams bieten auch an, mit dem Brautpaar zu einer Hochzeit im Ausland zu reisen. Ist dies gewünscht, müssen Sie allerdings Reisekosten, Unterkunft und die Anfahrtszeit in den Preis miteinkalkulieren.
In welcher Form bekommen wir den Film zur Verfügung gestellt?
Viele Videografen sind hier flexibel: Besonders hochwertige Filme lassen sich auf Blu-ray brennen. Natürlich sind auch DVDs, USB-Sticks oder Festplatten möglich. Wenn kleine Abschnitte des Films für die Danksagung oder die Einladungen benutzt werden sollen, geht das mit kleinen Formaten leichter – eine SD-Karte oder CD für den Computer ist hier ausreichend. Wer eine Vorführung über eine Leinwand plant, sollte mit großen Datenmengen rechnen und eine Festplatte oder Blu-ray bestellen.
Bekomme ich auch das Rohmaterial?
Viele Videografen filmen den ganzen Tag über mit mehreren Kameras – dabei kommen riesige Datenmengen zusammen. Viel davon wird schnell gelöscht, damit Platz für die besonders schönen Momente ist. Wenn Sie wirklich alles bekommen wollen, besprechen Sie dies einfach vorab mit Ihrem Videografen.