Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Die Deutschen sichern sich gerne ab

München, 5.10.2010 | 18:15 | sge

Die Erhaltung des Lebensstandards und eine optimale finanzielle Absicherung sind den Deutschen nach wie vor überaus wichtig. Statistiken belegen, dass ein beträchtlicher Teil des Einkommens in Versicherungen und Finanzierungen investiert wird.

Viele Deutsche besitzen mehr Versicherungen als eigentlich notwendig.Viele Deutsche besitzen mehr Versicherungen als eigentlich notwendig.
Umfragen und Statistiken zeigen es immer wieder aufs Neue: Die Deutschen setzen verstärkt auf Sicherheit. Vor allem die finanzielle Absicherung ist vielen ein existenzielles Grundbedürfnis. Aber auch, wenn es um die Ausschaltung von Risiken geht, ist der Deutsche bereit, einiges an Geld auszugeben. In den meisten deutschen Haushalten sind aus diesem Grund sogar mehr Versicherungspolicen vorhanden, als eigentlich nötig wären.

Prozentual betrachtet wird ein großer Teil des monatlich zur Verfügung stehenden Geldes in Wohnung, Wohnunterhalt und Energiekosten investiert. Etwa ein Viertel des durchschnittlichen Einkommens ist damit weg. Ein weiteres Viertel wird aufgewendet, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Dazu gehören auch Telekommunikations- und Fahrzeugkosten. An dritter Stelle der getätigten Ausgaben stehen die Versicherungen. Etwa 14 Prozent des Einkommens fließen in Versicherungsbeiträge.

Ist das Bedürfnis nach Absicherung jedoch noch so groß, Verbraucherexperten raten immer wieder dazu, den persönlichen Versicherungsstand regelmäßig zu überprüfen und diesen bei Bedarf geänderten Lebenssituationen anzupassen. Über- oder Unterversicherung kann nur auf diese Weise vermieden werden. Obligatorisch sollte die Haftpflichtversicherung sein. Auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird in der Regel empfohlen. Darüber hinaus ist eine Hausratversicherung für die meisten Menschen sinnvoll.

Weitere Nachrichten zum Thema Versicherungen