Hilfe und Kontakt

Telefonische Expertenberatung

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

abhängig vom Versicherungsprodukt

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bei welchen Versicherungen kann ich mit einer jährlichen Zahlweise sparen?

Bei vielen Versicherungsprodukten profitieren Verbraucher von günstigeren Beiträgen, wenn sie die Beiträge jährlich statt monatlich bezahlen.

Dabei handelt es sich allerdings genau genommen nicht um einen Rabatt, der gewährt wird, wenn der Beitrag für ein ganzen Jahr auf einmal überwiesen wird. Vielmehr berechnen die Versicherer Aufschläge für die monatliche Zahlweise.

Das liegt in der Regel daran, dass die Versicherer mit einer jährlichen Zahlung im Voraus kalkulieren. Bei einer monatlichen Zahlung der Beiträge entgehen den Versicherungsunternehmen mögliche Zinsgewinne. Zudem bedeuten monatliche Zahlungen einen höheren Verwaltungsaufwand für die Versicherer.

Bei welchen Versicherungen gibt es jährliche Beiträge?

Bei der Kfz-Versicherung können Sie zum Beispiel im Schnitt zehn Prozent sparen, bei der Privathaftpflicht und der Rechtsschutzversicherung sechs Prozent und bei der Hausratversicherung vier Prozent.

Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht aller Versicherungen, bei denen Sie im CHECK24-Vergleich verschiedene Zahlweisen auswählen und sparen können:

Versicherung Mögliche Zahlweisen
Kfz-Versicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Motorradversicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Fahrradversicherung monatlich, jährlich
E-Bike-Versicherung monatlich, jährlich
Hausratversicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Wohngebäudeversicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Neubauversicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Elementarversicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Mietkautionsversicherung monatlich oder jährlich
Hundehaftpflichtversicherung vierteljährlich, jährlich
Hundekrankenversicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Katzenversicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Pferdehaftpflichtversicherung vierteljährlich, jährlich
Pferde-OP-Versicherung vierteljährlich, jährlich
Privathaftpflichtversicherung monatlich, vierteljährlich, jährlich
Diensthaftpflichtversicherung monatlich, vierteljährlich, jährlich
Rechtsschutzversicherung monatlich, jährlich
Krankenzusatzversicherung monatlich, jährlich
Zahnzusatzversicherung monatlich, jährlich
Krankenhauszusatzversicherung monatlich, jährlich
Heilpraktiker-Brillenzusatz monatlich, jährlich
Risikolebensversicherung monatlich, jährlich
Unfallversicherung monatlich, jährlich
Sterbegeldversicherung monatlich, einmalig
Handyversicherung monatlich, jährlich

Sparpotenzial im CHECK24 Online-Vergleich einsehen

Welche Zahlweisen für eine bestimme Versicherung verfügbar sind, können Sie in den jeweiligen Online-Vergleichsrechnern sehen. Hier können Sie ihre bevorzugte Zahlweise auswählen und direkt prüfen, welchen Effekt diese auf den Versicherungsbeitrag hat.

Bei welchen Versicherungen macht die Zahlweise keinen Unterschied?

Bei diesen Versicherungen ist es nicht möglich, durch eine jährliche Zahlweise beim Beitrag zu sparen:

  • Mopedversicherung: Der Beitrag wird in der Regel als Jahresbeitrag für das aktuelle Versicherungsjahr im Voraus gezahlt.
  • E-Scooter-Versicherung: Der Beitrag wird in der Regel als Jahresbeitrag für das aktuelle Versicherungsjahr im Voraus gezahlt.
  • Kfz-Schutzbrief / Automobilclub-Mitgliedschaft: Der Pannenschutz wird meist als Jahresmitgliedschaft angeboten, eine monatliche Zahlweise ist bei den meisten Automobilclubs nicht vorgesehen.
  • Private Krankenversicherung (PKV): Die PKV-Beiträge werden monatlich gezahlt.
  • Gesetzliche Krankenversicherung (GKV): Die gesetzlichen Krankenkassen ziehen die Beiträge monatlich ein.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Es ist nur eine monatliche Zahlweise vorgesehen.
  • Grundfähigkeitsversicherung: Es ist nur eine monatliche Zahlweise vorgesehen.
  • Private Rentenversicherung: Sie investieren monatlich einen Beitrag in Ihre Rentenversicherung. Meist können Sie zusätzliche Zahlungen leisten. Es gibt auch spezielle Tarife für eine Einmalzahlung.
  • Riester-Rente: Sie investieren monatlich einen Beitrag in Ihre Rentenversicherung. Um die vollen staatlichen Zulagen für das laufende Jahr zu erhalten, können Sie zusätzliche Einmalzahlungen leisten.
  • Rürup-Rente (Basisrente): Sie investieren monatlich einen Beitrag in Ihre Rentenversicherung. Zusätzlich können Sie meist weitere Zahlungen tätigen. Es gibt auch spezielle Tarife für eine Einmalzahlung.
  • Sofort-Rente: Es gibt keine laufenden Beitragszahlungen, stattdessen zahlen Sie einmalig einen größeren Betrag ein.
  • Pflegeversicherung (Pflegezusatz): Es ist nur eine monatliche Zahlweise vorgesehen.
  • Reiseversicherung: Reiseversicherungen werden in der Regel als Jahresprämie angeboten oder pro Reise einmalig bezahlt.
  • Reiserücktrittsversicherung: Es gibt einen Einmalschutz für eine einzelne Reise oder einen Jahresschutz.
  • Auslandskrankenversicherung: Es gibt einen Einmalschutz für eine einzelne Reise oder einen Jahresschutz.