Kostenlos & unverbindlich
Schnelle Eröffnung
Nirgendwo-Besser-Garantie
100%-Sorglos-Garantie
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Girokonten. Je nachdem, wo Ihr Fokus bei Ihrem neuen Konto liegt, finden Sie auch Banken, bei denen Sie ein kostenloses Konto eröffnen können.
Direktbanken bieten häufig eine schnelle, teils sofortige Eröffnung Die Daten inkludierter Debit- oder Kreditkarten lassen sich meist direkt für mobiles Bezahlen einsetzen. Ihre Girocard (ehemals EC-Karte) kommt auf postalischem Wege ein paar Tage später.
Durch zahlreiche Filtermöglichkeiten vergleichen Sie gezielt Konten, die die für Sie wichtigsten Eigenschaften mitbringen.
Die von den CHECK24 Girokonto-Experten entwickelte Kontonote unterstützt Sie noch zusätzlich bei Ihrer Wahl. In die Bewertung fließen wichtige Kontoleistungen, Kundenbewertungen und aktuelle Konditionen mit ein.
Hier die beliebtesten Konten:
Konto
Karte
Bargeld
Bonus
Nachhaltigkeit
Zufriedenheit
Kontozugriff
Banking App
Online-Banking (Sicherheitsverfahren)
Persönliches Beratungsangebot
Sonderleistungen
Mobiles Bezahlen
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland
Bargeld im Handel
Bargeldeinzahlung
Monatliche Kontoführung
Dispozins
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
Ausgabe einer Girocard
Ausgabe einer Debitkarte
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel
Bargeldeinzahlung
Bonus
Bonusbedingungen
Cashback
Cashback-Programm
Habenzins
Einlagensicherung
Service Information
Nachhaltigkeit
Bankendetails
Konto
Karte
Bargeld
Bonus
Nachhaltigkeit
Zufriedenheit
Kontozugriff
Banking App
Online-Banking (Sicherheitsverfahren)
Persönliches Beratungsangebot
Sonderleistungen
Mobiles Bezahlen
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland
Bargeld im Handel
Bargeldeinzahlung
Weitere Bankleistungen
Monatliche Kontoführung
Dispozins
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
Ausgabe einer Girocard
Ausgabe einer Debitkarte
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel
Bargeldeinzahlung
Bonus
Bonusbedingungen
Cashback
Cashback-Programm
Habenzins
Einlagensicherung
Service Information
Bankendetails
Konto
Karte
Bargeld
Bonus
Nachhaltigkeit
Zufriedenheit
Kontozugriff
Banking App
Online-Banking (Sicherheitsverfahren)
Persönliches Beratungsangebot
Sonderleistungen
Mobiles Bezahlen
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland
Bargeld im Handel
Bargeldeinzahlung
Weitere Bankleistungen
Monatliche Kontoführung
Dispozins
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
Ausgabe einer Girocard
Ausgabe einer Debitkarte
Ausgabe einer Kreditkarte
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel
Bargeldeinzahlung
Bonus
Habenzins
Einlagensicherung
Nachhaltigkeit
Bankendetails
Konto
Karte
Bargeld
Bonus
Nachhaltigkeit
Zufriedenheit
Kontozugriff
Banking App
Online-Banking (Sicherheitsverfahren)
Persönliches Beratungsangebot
Sonderleistungen
Mobiles Bezahlen
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland
Bargeld im Handel
Bargeldeinzahlung
Weitere Bankleistungen
Monatliche Kontoführung
Dispozins
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
Ausgabe einer Girocard
Ausgabe einer Debitkarte
Ausgabe einer Kreditkarte
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel
Bargeldeinzahlung
Bonus
Bonusbedingungen
Habenzins
Einlagensicherung
Service Information
Nachhaltigkeit
Bankendetails
Konto
Karte
Bargeld
Bonus
Nachhaltigkeit
Kontozugriff
Banking App
Online-Banking (Sicherheitsverfahren)
Persönliches Beratungsangebot
Sonderleistungen
Mobiles Bezahlen
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland
Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland
Bargeld im Handel
Bargeldeinzahlung
Weitere Bankleistungen
Monatliche Kontoführung
Dispozins
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
Ausgabe einer Girocard
Ausgabe einer Debitkarte
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel
Bargeldeinzahlung
Bonus
Cashback
Cashback-Programm
Habenzins
Einlagensicherung
Nachhaltigkeit
Bankendetails
Um am alltäglichen Zahlungsverkehr teilnehmen zu können, ist ein Girokonto nötig. Banken bieten Girokontomodelle mit unterschiedlichem Leistungsspektrum – auch kostenlose Modelle gibt es.
Wenn mehrere Personen ihre Finanzen gemeinsam verwalten, ist ein Gemeinschaftskonto sinnvoll. Denkbar ist das beispielsweise für Paare, Familienmitglieder oder WG-Mitbewohner.
Auch mit einem negativen Schufa-Eintrag haben Sie die Möglichkeit, ein Girokonto zu eröffnen. Einigen Banken bieten Girokonten ohne Schufa-Prüfung an. Bei diesen Konten ist kein Dispo vorgesehen.
Je nach Alter oder beruflicher Situation unterscheiden sich die Anforderungen an ein Girokonto:
Nach der Legitimation für Ihr neues Girokonto und der Bestätigung durch die Bank, können Sie bei einigen Direktbanken sofort die Online-Dienste Ihres Kontos nutzen.
Ihre physische Karte erhalten Sie einige Werktage später in Ihrem Briefkasten.
Den aktuellen Status Ihres Kontos sehen Sie in Ihrem CHECK24 Kundenbereich unter „Aktivitäten“.
Bei der Eröffnung eines Girokontos oder dem Wechsel über CHECK24 profitieren Sie bei zahlreichen Banken von exklusiven Vorteilen und Prämien für Neukunden.
Zusätzlich bieten manche Banken lohnende Cashback-Aktionen an.
Wenn Sie Fragen zu einer bestimmten Bank oder dem gesamten Angebot haben, steht Ihnen unser Team aus Girokonto-Spezialisten kostenlos zur Verfügung – ganz bequem per Live-Chat, Nachricht oder Anruf.
Unser zusätzlicher Service: Sie können unsere digitale Assistentin Sophie rund um die Uhr befragen.
Sichern Sie sich beim Abschluss Ihres neuen Girokontos wertvolle CHECK24 Punkte, die Sie entweder ab 1.000 Punkten auszahlen lassen, oder bei ausgewählten Aktionen und Angeboten einlösen oder spenden können.
Unsere Girokonto-Spezialisten prüfen jedes Konto gründlich mithilfe eines klar strukturierten Bewertungssystems.
Die daraus resultierende Kontonote unterstützt Sie dabei, die passende Wahl zu treffen.
Sie sind auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto, Gemeinschaftskonto oder legen Wert auf eine Kreditkarte?
Filtern Sie gezielt nach den Kontoangeboten, die zu Ihren Vorstellungen passen.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Sie zahlreiche Angebote verschiedener Banken. Durch Filtermöglichkeiten konkretisieren Sie Ihre Suche und finden das passende Kontomodell.
Ihr neues Konto eröffnen Sie kostenlos und sofort direkt aus dem Vergleich heraus. Den Antrag für die Kontoeröffnung füllen Sie online aus und reichen ihn digital ein. Der zeitraubende Gang zur Bank entfällt.
Die Anforderungen zur Eröffnung eines Girokontos variieren je nach Bank. In der Regel sollten jedoch folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Die konkreten Vorgaben sehen Sie im spezifischen Antrag zum jeweiligen Konto.
Um Ihre Kreditwürdigkeit einschätzen zu können, prüfen Banken vor der finalen Kontoeröffnung Ihren Schufa-Score. Bei negativen Einträgen kann es sein, dass Ihnen die Bank ein Girokonto verwehrt. In diesem Fall gibt es jedoch Kreditinstitute, die auf eine Schufa-Auskunft verzichten.
Der Girokontovergleich über CHECK24 hat keine Auswirkungen auf Ihren Schufa-Score. Sie können also so viele Konten miteinander vergleichen, bis Sie das passende gefunden haben.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Konto zu eröffnen: vor Ort in einer Bankfiliale oder von zu Hause aus über das Internet.
Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihr Konto bei einer Filialbank oder bei einer Direktbank eröffnen wollen, da in der Regel auch klassische Banken mit Filiale den Online-Service anbieten. Oft können Sie Ihre Kartendaten direkt nach der Kontoeröffnung für Bezahldienste wie Apple Pay und Google Pay nutzen.
In beiden Fällen müssen Sie einige Tage für den Versand einer physischen Giro- oder Debitkarte einplanen.
Online | |
---|---|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Filiale | |
---|---|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Dass in Deutschland das Filial- und Automatennetz immer weniger wird, bestätigte auch die Deutsche Bundesbank mit Zahlen bis in das Jahr 2023. Waren es 2002 etwas 53.000 Bankenstellen, so sank die Anzahl im Jahr 2023 auf 21.000.
Auch die Geldautomaten werden immer weniger. Hier ist ein Rückgang von 59.000 im Jahr 2018 bis aktuell etwa 50.000 zu beobachten.
Schauen Sie bei der Wahl Ihres Bankkontos auf die monatlichen Kontoführungsgebühren. Bei vielen Banken ist eine kostenlose Kontoführung an Bedingungen geknüpft, zum Beispiel an einen Mindestgeldeingang.
Abseits der Kontoführungsgebühren können weitere Kosten anfallen, wie Gebühren beim Geldabheben, andere Transaktionen und Kosten für Karten. Beziehen Sie diese Kostenfaktoren ebenfalls in Ihren Vergleich ein.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich können Sie mit den Filtereinstellungen kostenlose Girokonten mit und ohne Bedingungen vergleichen.
Wenn Sie im Alltag Bargeld benötigen, müssen Sie bei einigen Banken für diesen Service eine Gebühr bezahlen. Andere Institute bieten kostenlose Bargeldabhebungen an.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anzahl der Geldautomaten, an denen Sie kostenlos Geld abheben können.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich sehen Sie direkt, an wie vielen Geldautomaten Sie kostenlos Bargeld abheben können.
Einige Banken verlangen für die Ausstellung oder Nutzung einer Giro-, Debit- oder Kreditkarte ein Entgelt. Lesen Sie bei der Kontoeröffnung genau, ob diese Leistungen kostenlos sind.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich sehen Sie unter Details, was die Kontokarte kostet und ob für die Nutzung Gebühren anfallen.
Wenn Sie im Restaurant oder im Geschäft mit dem Smartphone oder einer Smartwatch bezahlen möchten, muss Ihr Handy NFC-fähig und die Karte Ihres Girokontos mit Apple Pay oder Google Pay kompatibel sein.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich sehen Sie anhand des jeweiligen Logos auf einen Blick, welche Banken mobiles Bezahlen anbieten.
Wenn Sie ein Girokonto mit Dispo wählen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Konto bis zu einem festgelegten Betrag zu überziehen. Nehmen Sie diesen Dispokredit in Anspruch, verlangen Banken unterschiedlich hohe Zinsen.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich sehen Sie sofort, wie hoch der Zins auf den Dispo ist. Ein Dispo kann Ihnen helfen, einen finanziellen Engpass zu überwinden.
Tipp: Achten Sie jedoch darauf, den Dispo nur für kurze Zeit in Anspruch zu nehmen, sonst kann es schnell teuer werden.
Die Girokonten, die Sie im CHECK24 Vergleich finden, sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde und Bank geschützt. Viele Banken bieten zusätzlich eine freiwillige Einlagensicherung, die noch höhere Beträge absichert. Das Geld auf Ihrem Konto ist bis zu dieser Grenze im Falle einer Bankeninsolvenz geschützt.
Auch um Ihre Daten müssen Sie sich keine Gedanken machen. Die Daten, die für den Kontoabschluss nötig sind, sind bei uns durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt.
Auch Nachhaltigkeit kann ein Kriterium sein, um sich für oder gegen eine Bank und ein angebotenes Girokonto zu entscheiden. Die Kontonote im CHECK24 Girokonto-Vergleich bezieht entsprechendes Engagement der Banken in die Bewertung mit ein.
Banken bieten für fast jede Lebenslage ein passendes Girokontomodell an. Praktische Tipps und allgemeine Informationen zu einigen Kontoformen haben wir für Sie zusammengefasst. Bitte beachten Sie, dass diese Konten nicht über CHECK24 abgeschlossen werden können.
Ein Grund, warum die Bank Ihren Antrag abgelehnt hat, kann Ihr Schufa-Score sein. Die meisten Banken prüfen bei der Kontoeröffnung Ihre Bonität bei der Schufa. Liegen dort negative Einträge vor, kann es sein, dass Ihr Antrag abgelehnt wird. Es gibt jedoch auch Banken, die auf eine Schufa-Abfrage verzichten.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Sie diese mit Hilfe des Filters „Girokonto ohne Schufa“.
Darüber hinaus können Sie aktiv dazu beitragen, Ihren Schufa-Score zu verbessern. Prüfen Sie die Einträge und lassen Sie die, die veraltet oder falsch sind, löschen. Zahlen Sie zudem Ihre Rechnungen stets pünktlich.
Ja, Sie können mehrere Girokonten gleichzeitig haben. Sie sollten bei mehreren Konten jedoch bedenken, dass Girokonten in der Regel bei der Schufa vermerkt werden und Ihren Score beeinflussen.
Wenn Sie mehrere Konten haben, die nur unter bestimmten Bedingungen kostenlos sind, wie zum Beispiel einem Mindestgeldeingang, dann kann es unter Umständen schwierig werden diese Bedingungen bei allen Konten zu erfüllen. Entfällt die Kostenfreiheit, kann es schnell teuer werden.
Um den Überblick über die eigenen Finanzen nicht zu verlieren und gleichzeitig das Geld aufzuteilen, empfiehlt sich ein Girokonto mit Pocket-Funktion. Hier können Sie das Konto in Unterkonten aufteilen.
Als Ausländer können Sie in Deutschland ein Girokonto eröffnen, wenn Sie einen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen können. Die meisten Banken verlangen einen gültigen Ausweis und eine Meldebescheinigung. Aber auch ohne deutschen Wohnsitz ist die Kontoeröffnung möglich – jedoch mit gewissen Einschränkungen.
Wer außerhalb der EU lebt, kann in der Regel nur ein Basiskonto eröffnen. Dieses Konto ist in der EU gesetzlich verankert und für alle zugänglich, die sich rechtmäßig im Gebiet aufhalten.Nein, in Deutschland ist es nicht möglich, ein Girokonto ohne Identitätsprüfung zu eröffnen. Das Gesetz schreibt vor, dass Banken die Identität ihrer Kunden durch ein gültiges Ausweisdokument überprüfen müssen.
Ein Konto lässt sich auch ohne Angabe der Steueridentifikationsnummer eröffnen. Diese ist für die Kontoeröffnung zunächst nicht unbedingt erforderlich. Allerdings kann es sein, dass bestimmte Banken die Steuer-ID zu einem späteren Zeitpunkt nachfordern.
Als Betreuer können Sie ein Konto für die betreute Person eröffnen.
Dabei ist es wichtig, dass Sie die entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen und Dokumente vorlegen, die Ihre Berechtigung zur Kontoeröffnung nachweisen.
Eine Kontoeröffnung mit Vollmacht ist in der Regel nicht möglich. Der zukünftige Kontoinhaber muss sich persönlich legitimieren.
Eine Vollmacht kann jedoch für die Verwaltung eines bestehenden Kontos genutzt werden.
Nein, jemand anderes kann nicht einfach so ein Konto in Ihrem Namen eröffnen. Die Kontoeröffnung erfordert die Legitimation durch Sie als Kontoinhaber.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr