Banktyp: | Filialbank |
Rechtsform: | AG |
Gründung: | 1850 |
Sitz: | Bonn, DE |
Anschrift: | Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG Friedrich-Ebert-Allee 114-126, 53113 Bonn |
Mit 14 Millionen Kunden im Jahr 2016 gehört die Postbank zu den größten Banken Deutschlands. Ihr Ursprung geht auf den 1909 eingeführten Postscheckdienst zurück, der seinerzeit erstmals landesweit bargeldlose Zahlungen ermöglicht hatte, zuvor ein Privileg für Unternehmen und Wohlhabende. Später wurde dieser Bereich in Postgirodienst umbenannt. 1989 entstand infolge der Postreform bei der Deutschen Bundespost schließlich ein eigenständiger Geschäftsbereich, die Deutsche Bundespost Postbank. 1995 wurde sie in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und erhielt die Vollbanklizenz. Drei Jahre später führte sie als erstes der großen, überregionalen Geldinstitute Deutschlands ein kostenloses Girokonto ein. Der Börsengang erfolgte im Jahr 2004. Seit November 2010 ist die Deutsche Bank im Besitz der Aktienmehrheit der Postbank.
Die Postbank greift auf ein dichtes Filialnetz zurück, bietet ihren Kunden aber auch die Möglichkeit zum Online- und Telefonbanking. Die Angebote für Privatkunden umfassen die Sparten Kredit, Sparen, Girokonto, Fonds und Bauen. Für Selbstständige, Handel und Gewerbe bietet die Postbank neben Investitionskrediten auch Geschäftsgirokonten und ein Sparkonto für Geschäftskunden an.
Kommentare der letzten 12 Monate