Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Energieberatung
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
gas@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Gasanbieter vergleichen 2025

Jetzt 850 Gasanbieter vergleichen und bis zu 400 € Bonus sichern

Gas Sparpotenzial
 Bis zu 1.250 € sparen  
TÜV SÜD Siegel Nirgendwo günstiger Ganrantie
150 m²
-
18.000 kWh
150 m²
-
18.000 kWh
99 % Kundenzufriedenheit
CHECK24 Energievergleich
4.9 / 5
4.166 Bewertungen (letzte 12 Monaten)
108.535 Bewertungen (gesamt)

Gasanbieter vergleichen

Wenn Sie Ihre Gaskosten senken möchten, lohnt es sich, die Angebote verschiedener Gasanbieter genau unter die Lupe zu nehmen. Seit der Öffnung des Gasmarkts im Jahr 2006 haben Verbraucher die Möglichkeit, ihren Anbieter frei zu wählen – und von diesem Wettbewerb zu profitieren. In Zeiten steigender Energiepreise ist das wichtiger denn je. Besonders der CO₂-Preis treibt die Kosten für Gas spürbar in die Höhe: Während 2024 noch 45 Euro pro Tonne Kohlendioxid fällig waren, liegt der Preis seit Januar 2025 bereits bei 55 Euro. Das wirkt sich direkt auf Ihre Gasrechnung aus. Ein Anbieterwechsel kann Ihnen helfen, diese Zusatzkosten abzufedern. Wenn Sie sich für einen günstigeren Gasanbieter entscheiden, können Sie spürbar Geld sparen – ganz ohne Aufwand.

CO₂-Steuer in Deutschland

Seit Anfang 2025 liegt die CO2-Steuer bei 55 €/t statt 45 €/t. Dadurch entsteht für einen Musterhaushalt (20.000 kWh) eine Belastung in Höhe von 221,10 €.

Beliebteste Gasanbieter April 2025

Wichtige Infos zum Gasanbieter Vergleich

  • Über 850 Gasanbieter stehen im Vergleich – nutzen Sie den Gasrechner für einen schnellen Überblick.
  • Beachten Sie Boni wie den Neukundenbonus, Rabatte oder abschlagsreduzierende Sonderzahlungen.
  • Prüfen Sie, ob Preisgarantien enthalten sind – so schützen Sie sich vor Preiserhöhungen.
  • Lesen Sie Kundenbewertungen, um nicht nur günstige, sondern auch zuverlässige Gasanbieter zu finden.

 

Grundversorger und Alternativanbieter

Wenn Sie keinen Gasanbieter aktiv auswählen, werden Sie automatisch vom örtlichen Grundversorger beliefert. Das ist zwar bequem, kann aber deutlich teurer sein. Alternative Gasanbieter – also Anbieter außerhalb der Grundversorgung – bieten Ihnen häufig günstigere Tarife, Sonderverträge mit besseren Konditionen und attraktive Boni.

Ein Vergleich lohnt sich: Wenn Sie selbst entscheiden, welchen Gasanbieter Sie wählen, können Sie Ihre Gas- und Heizkosten deutlich senken und zusätzlich von Prämien und Preisvorteilen profitieren.

 

Sorgloser Wechsel und vollständige Versorgungssicherheit

Sobald Sie den Online-Wechselantrag stellen, übernehmen CHECK24 und Ihr neuer Gasanbieter den gesamten Ablauf für Sie – inklusive der Kündigung beim bisherigen Anbieter.

Während des gesamten Wechsels ist Ihre Gasversorgung selbstverständlich durchgehend gesichert. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern und können sich entspannt zurücklehnen.

 

Neuer Gasanbieter: Darauf sollten Sie achten

Philipp Thomas, Managing Director CHECK24 Energie
Managing Director CHECK24 Energie
  „Wir bieten Tarife von über 850 Gasanbietern an. Das ist eine ganze Menge, daher haben wir eine detaillierte Tarifbewertung entwickelt, die jeden Gasanbieter und sein Angebot anhand zehn wichtiger Kriteren einzeln beurteilt und Ihnen einen Vergleich deutlich vereinfacht. Daher empfehle ich Ihnen nicht nur den günstigsten Preis zu wählen, sondern auch einen Tarif zu nehmen, bei dem die Tarifbwertung mindestens bei 8,0 liegt. Diese Filtereinstellung können Sie ganz einfach in der Tarifübersicht bei "Mind. Tarifbewertung" einstellen."
10. März 2025
 

Gasanbieter wechseln bei Umzug

Auch bei einem Umzug können Sie ganz einfach den Gasanbieter wechseln. Am besten führen Sie frühzeitig einen Gastarifvergleich durch – so stellen Sie sicher, dass der neue Gasvertrag rechtzeitig zum Einzug aktiv ist. Sollte der alte Vertrag und Gasanbieter bereits gekündigt sein und der neue noch nicht begonnen haben, übernimmt der örtliche Grundversorger automatisch die Gaslieferung. Das ist gesetzlich geregelt.

Ihre Versorgung ist also jederzeit sichergestellt – eine Unterbrechung müssen Sie nicht befürchten.

 

Gasanbietervergleich – wie geht das?

Der CHECK24 Gastarifrechner hilft Ihnen dabei, die verschiedenen Gasanbieter und deren Tarife miteinander zu vergleichen. Damit können Sie günstige Gasanbieter finden und eine fundierte Entscheidung treffen:
 
  1. Für den Gasanbietervergleich benötigen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Gasverbrauch (Angabe in kWh oder m³).
  2. Danach werden Ihnen alle verfügbaren Tarife der Gasanbieter angezeigt, aufgelistet nach Attraktivität der Angebote.
  3. Achten Sie bei der Wahl Ihres neuen Gasanbieters nicht nur auf den Preis, sondern auch auf faire AGBs, eine monatliche Zahlungsweise sowie eine transparente Kündigungsfrist. Wichtig sind außerdem eine möglichst kurze Vertragslaufzeit, eine langfristige Preisgarantie und ein zuverlässiger Kundenservice.
  4. Wenn Sie zu einem Gasanbieter mit umweltfreundlichen Tarifen wechseln möchten, können Sie die Sucheinstellungen auf Ökogas beschränken.
  5. Sobald Sie einen passenden Gasanbieter gefunden haben, können Sie innerhalb weniger Minuten direkt online wechseln. In der Regel kündigt der neue Gasanbieter bei Ihrem vorherigen Anbieter.
 

Neuer Gasanbieter - Tipps für Ihren Wechsel

Als Single sollten Sie bei der Suche nach einem neuen Gasanbieter auf einen niedrigen Grundpreis achten. Der Preis pro kWh darf etwas höher sein, da Ihr Verbrauch in der Regel eher geringer ist.

Als Familie lohnt sich der Blick auf einen niedrigen Arbeitspreis, da Ihr Verbrauch in der Regel höher ist. Der Grundpreis des Gasanbieters darf etwas höher sein.

Wählen Sie einen Gasanbieter mit kurzer Vertragslaufzeit (max. 12 Monate), um flexibel zu bleiben und schnell wieder wechseln zu können.

Achten Sie auf Gasanbieter, die eine Preisgarantie anbieten, damit Sie keine unerwünschten Preiserhöhungen erwarten.

Wenn Sie langfristig planen möchten, vergleichen Sie am besten den tatsächlichen Preis – also den Betrag, der nach Abzug aller Boni und Prämien übrig bleibt.

Kann man den Gasanbieter jederzeit kündigen? 

Ob Sie Ihren Gasanbieter jederzeit kündigen können, ist abhängig von Ihrer Situation. Unter diesen Bedingungen können Sie ihren Gasanbieter jederzeit kündigen:

  1. Grundversorgung: Keine Mindestlaufzeit, jederzeit innerhalb von zwei Wochen kündbar.
  2. Sonderkündigungsrecht: Gilt bei Preiserhöhungen oder Vertragsänderungen seitens des Anbieters oder bei Umzug. In diesem Fall können Sie vorzeitig kündigen

In allen anderen Fällen kommt es auf Ihren Vertrag an. In der Regel können Sie zum Laufzeitende Ihren Gasanbieter kündigen, mit einer Kündigungsfrist von 1-3 Monaten. Am einfachsten können Sie Ihren Gasanbieter mit unserem digitalen Kündigungsservice kündigen.

Umweltfreundliche Gasanbieter

Wenn Sie zu einem umweltfreundlichen Gasanbieter wechseln möchten, können Sie beim Gasanbieter Vergleich zwischen den folgenden Optionen wählen:

Mit der Option „Alle Ökotarife“ werden Klimagas Tarife und Biogas Tarife angezeigt. Bei Klimatarifen verpflichtet sich der Gasanbieter, für den CO2 Ausstoß entsprechende Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen, wie beispielsweise in die Wiederaufforstung des Regenwalds zu investieren.

Mit der Option „Nur Biogas“ werden Ihnen ausschließlich Gasanbieter mit Tarifen angezeigt, die tatsächliche Einspeisung von Biogas garantieren. Dieser Anteil schwankt je nach Gasanbieter zwischen 1 % und 100 %.

Gasanbieter in Deutschland

Der deutsche Gasmarkt wurde 1998 durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geöffnet. Seitdem können Sie als Endkunde frei entscheiden, von welchem Gasanbieter Sie Ihr Gas beziehen.

Ab 2006 hat der Wettbewerb spürbar zugenommen – unter anderem, weil die Bundesnetzagentur die Marktregeln klarer geregelt hat. Ein weiterer Vorteil: Die frühere Ölpreisbindung wurde bis 2010 schrittweise abgeschafft. Seitdem sind Gaspreise unabhängiger vom Ölmarkt, was Ihnen als Verbraucher mehr Transparenz, bessere Preise und eine größere Auswahl bringt.

Häufig gestellte Fragen

Wer ist mein Gasanbieter?

Wenn Sie Ihren Gasanbieter noch nie gewechselt haben, befinden Sie sich noch in der Gas Grundversorung. Die Grundversorgung ist die Energiebelieferung mit Gas zu einem Standard-Tarif, sodass jeder Haushalt in Deutschland automatisch zu jedem Zeitpunkt mit Gas versorgt wird. Der Grundversorger ist immer das Energieunternehmen, das im jeweiligen Netzgebiet die Mehrzahl an Haushaltskunden versorgt.

Wer ist derzeit der günstigste Gasanbieter?

Der derzeit günstigste Gasanbieter kann je nach Wohnort und individuellem Verbrauch variieren. Nutzen Sie unseren Gasvergleich, um die aktuellen Gastarife in Ihrer Region zu prüfen und den für Sie besten und günstigsten Gasanbieter zu finden.

Sind Ökogasanbieter teurer?

Immer mehr Ökogasanbieter haben Tarife für klimafreundlich erzeugtes Gas im Angebot. Viele Ökogasanbieter schaffen es, gleichzeitig das Klima zu schützen und günstige Preise anzubieten. Sie können als Klimaschützer auch sparen, wenn sie zu einem Ökogasanbieter wechseln. Ein Vergleich der Ökogasangebote ist gar nicht schwer, dank der gezielten Sucheinstellungen beim Ökogasvergleich.

Welche Gewerbegasanbieter sind günstig?

Nicht nur Privathaushalte möchten von günstigen Gaspreisen profitieren. Auch für Unternehmen, die deutlich mehr Kilowattstunden im Jahr verbrauchen, als der übliche Privathaushalt, gibt es günstige Tarife für Gewerbegas. Viele Gasversorger bieten für gewerblich genutztes Gas attraktive Preisvorteile und Boni für Neukunden an. Gewerbetreibende können durch einen Vergleich der Gewerbegasanbieter und dem anschließenden Wechsel viel Geld einsparen.

Welche Gasanbieter sind zu empfehlen?

Jeder Gaskunde wünscht sich eine reibungslose Versorgung – vielen ist dieses Kriterium sogar noch wichtiger als ein günstiger Preis. Welche Gasanbieter zu empfehlen sind, können Sie beispielsweise an guten Kundenbewertungen und einer hohen Weiterempfehlungsquote festmachen. Zufriedene Kunden sind die beste Werbung für faire Gasanbieter. Viele Versorger bemühen sich, ihre Kunden über die sichere Versorgung hinaus zufrieden zu stellen und mit einem guten Kundenservice zu punkten. Sie können sich ebenfalls an der Liste unserer beliebtesten Gasanbieter orientieren. Mit einem Klick auf den jeweiligen Anbieter können Sie prüfen, ob dieser Tarife an Ihrem Wohnort anbietet.

Welche Gasanbieter senken/erhöhen die Preise?

Insbesondere zum Jahreswechsel nehmen viele Gasanbieter Preisänderungen vor. Generell senken oder erhöhen Gasanbieter regelmäßig die Preise. Der Preisunterschied zwischen Grundversorgern und Alternativanbietern ist seit der Öffnung des Gasmarktes immer größer geworden. Während die Grundversoger kaum Preissenkungen vornehmen, werden die Alternativtarife tendenziell immer günstiger. Bei einer Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln. Ein Tarif, der eine Preisgarantie beinhaltet, schützt Sie während der vertraglich festgeschriebenen Zeit vor einer Erhöhung des Gaspreises.

Welche Gasanbieter gehören zusammen?

Angesichts der steigenden Anzahl verschiedener Gasanbieter, ist es schwer den Überblick darüber zu behalten, welche Gasanbieter zusammengehören. Insbesondere die großen Gasanbieter wie E.ON, REWE, Vattenfall und EnBW sind an zahlreichen kleineren regionalen Versorgern beteiligt oder haben eigene Tochterfirmen gegründet, um wettbewerbsfähig zu bleiben. E WIE EINFACH ist beispielsweise die günstige Tochter von E.ON, eprimo gehört zu RWE und Yellow wurde von EnBW an den Markt gebracht.

Was tun, wenn der Gasanbieter insolvent ist?

Wenn Ihr Gasanbieter insolvent ist, übernimmt der lokale Grundversorger automatisch die Belieferung, sodass Ihre Gasversorgung gesichert ist. Wir empfehlen, schnellstmöglich zu einem neuen Gasanbieter zu wechseln, um höhere Kosten in der Grundversorgung zu vermeiden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in unserem Ratgeber zur Anbieter Insolvenz.

Was passiert, wenn ich keinen Gasanbieter habe?

Wenn Sie den Gasanbieter noch nie gewechselt haben, übernimmt in der Regel der lokale Grundversorger automatisch die Belieferung. Dies kann jedoch zu höheren Kosten führen. Es ist daher ratsam, über den CHECK24 Gasvergleich einen passenden und günstigeren Gasanbieter zu finden, um Kosten zu sparen.

mehr Antworten erhalten Sie in unserem FAQ »

Muss ich Gas anfangs von demjenigen Gasanbieter beziehen, der den Anschluss gelegt hat?

Nein, Sie können direkt zu Beginn einen anderen Gasanbieter wählen. Wichtig ist, dass die Gasuhr installiert wird und Sie dann einen neuen Anbieter über auswählen. Dazu einfach in den Vergleichsrechner Ihre Postleitzahl und Ihren Verbrauch eingeben.

Wann Gasanbieter wechseln?

Michelle Kleinschmidt, Energieexpertin

Johanna Röttig
Energieexpertin bei CHECK24
  "Im Sommer bleibt die Heizung zumeist kalt, erst in den kühlen Wintermonaten steigt der Gasverbrauch an – das berücksichtigen auch einige Gasanbieter bei ihren Preisen. Die typische Heizsaison – oftmals auch Heizperiode genannt – beginnt in der Regel ab Oktober und endet im März. In dieser Zeit wird üblicherweise viel geheizt und in Gashaushalten mehr Heizgas benötigt. Deshalb ist der Sommer der beste Zeitpunkt für einen Gasvergleich."

Welche Gasanbieter gibt es?

Verbraucher haben die Wahl zwischen insgesamt mehr als 850 Gasanbietern, die über 8.000 unterschiedliche Gastarife anbieten. Zu den bekanntesten und größten Gasanbietern Deutschlands gehören E.ON, EWE, Mainova, Stadtwerke München und GASAG. In unserem Energieanbieterverzeichnis sind die unterschiedlichen Energieanbieter in Deutschland alphabetisch aufgelistet, falls Sie gezielt nach einem Anbieter suchen wollen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, welche Gasanbieter an Ihrem Wohnort verfügbar sind, machen Sie am besten einen Gaspreisvergleich.

So finden unsere Kunden die Gasanbieter von CHECK24

Jörg L.

„Große Anzahl an Gasanbietern mit Preiszusammensetzung Netto u. Brutto und Preisgarantien. So konnten wir den für uns passenden Gasanbieter finden und schnell wechseln."

Frank S.

„In wenigen Schritten ein neuer Gasanbieter und einiges an Geld gespart. Einfacher geht es kaum und vor allem keine schlechten Erfahrungen."

Jörg H.

„Super Vergleichsportal. In der App kann man Gasanbieter gut vergleichen und bekommt direkt die Ersparnis angezeigt.
Hat man sich für einen entschieden, geht es ruckzuck in weniger als zwei Minuten …"

mehr

Gründe für einen neuen Gasanbieter

Für einen neuen Gasanbieter gibt es viele verschieden Gründe. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall einen regelmäßigen Wechsel, um langfristig zu sparen.

Gasanbieter – gut zu wissen

Welche Gasanbieter sind aktuell besonders günstig?

Das hängt von Ihrem Wohnort und Verbrauch ab. Im CHECK24-Vergleichsrechner sehen Sie tagesaktuell die günstigsten Gasanbieter für Ihre Region – inklusive Bonus, Preisgarantie und Vertragsdetails.

Kann ich den Gasanbieter jederzeit wechseln?

Ein Wechsel zu einem neuen Gasanbieter ist grundsätzlich jederzeit möglich – Sie müssen nur die Kündigungsfrist Ihres aktuellen Vertrags beachten. Bei Grundversorgungstarifen ist ein Wechsel meist mit nur zwei Wochen Frist möglich.

Wie kann ich meinem Gasanbieter kündigen?

Am einfachsten gelingt die Kündigung mit dem digitalen Kündigungsservice von CHECK24. Alternativ übernimmt der neue Anbieter die Kündigung für Sie. Wenn Sie selbst kündigen möchten, beachten Sie die Fristen in Ihrem Vertrag. Bei einer Preiserhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht und können sofort wechseln.

Welche Gasanbieter sind gut?

Gute Gasanbieter bieten faire Preise, transparente Verträge und zufriedene Kunden. Im CHECK24-Vergleich können Sie die Ergebnisse nach Beliebtheit oder Tarifbewertung filtern. Die voreingstellten Filter entsprechen den Empfehlungen der Stiftung Warentest – so finden Sie schnell einen passenden und gut bewerteten Anbieter.

Wie läuft der Wechsel zu einem neuen Gasanbieter ab?

Sie wählen online bei CHECK24 einen neuen Tarif aus, geben Ihre Daten ein – und der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung und den reibungslosen Wechsel. Die Gasversorgung läuft währenddessen unterbrechungsfrei weiter.


Energieexpertin Sophia Waider
Sophia Waider
CHECK24 Energieexpertin
Letzte Änderung am 23.04.2025