Das Angebot von günstigen Tarifen für Gewerbestrom wächst und wächst. Gewerbekunden haben die Möglichkeit, zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln. Mittlerweile bieten verschiedene Stromanbieter über 7.000 Gewerbestromtarife an. Mit dem Vergleich von Gewerbekundenstrom können Sie jährlich mehrere hundert Euro sparen. Sie können so Stromkosten senken und die Ausgaben für Ihren Betrieb dauerhaft reduzieren. Um einfach und schnell den passenden Tarif zu finden, müssen Sie nur der Gewerbestrom-Vergleich starten.
Industriekunden mit einem Jahresstromverbrauch von mehr als 100.000 kWh können auf den CHECK24-Partner getenergy zurückgreifen und von einem günstigen Gewerbestrom Preis profitieren.
Gewerbestrom kann bezogen werden, wenn Sie ein Gewerbe angemeldet haben, und für dieses Strom beziehen möchten. Freiberufler oder Vertreter eines Vereins können selbst wählen, ob Sie Gewerbestrom oder Privatstrom beziehen möchten. Sie sind in diesem Fall nicht dazu verpflichtet Gewerbekundenstrom zu beziehen. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Beruf als freiberufliche Tätigkeit gilt, können Sie dies in § 18 des Einkommenssteuergesetztes (EStG) nachlesen. Im Stromkostenvergleich für Gewerbe können Sie herausfinden, ob sich ein Gewerbestromtarif für Sie lohnt.
Energieversorger haben unterschiedliche Voraussetzungen für Gewerbestromtarife, zum Beispiel die Abnahme einer Mindeststrommenge. Einige Anbieter für Gewerbestrom fordern zum Teil eine Mindestabnahmemenge von 30.000 oder 50.000 kWh, ohne die der Gewerbestromtarif gar nicht erst angeboten wird. Es gibt hierbei keine gesetzlichen Grenzwerte, weshalb die Kategorisierung dem jeweiligen Stromanbieter obliegt.
Beim Stromvergleich Gewerbe ist im Strompreisrechner ein Jahresverbrauch von 7.000 kWh voreingestellt. Falls Ihr jährlicher Stromverbrauch höher liegt, können Sie den Wert natürlich anpassen. In der Ergebnisliste sehen Sie, welche Anbieter in Ihrer Umgebung Gewerbestromtarife anbieten. Um den Tarif zu wechseln, müssen nur noch die restlichen Daten wie beispielsweise die Anschrift des Betriebs und der Name des bisherigen Stromversorgers im Auftragsformular ergänzt werden. Nach der Auftragsübermittlung kümmert sich dann der neue Gewerbestrom Anbieter um die restlichen Formalitäten.
Gewerbestromtarife sind im Vergleich zu Tarifen für Privatpersonen oftmals günstiger. Hintergrund sind zahlreiche Sonderreglungen seitens der Regierung, um Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit deutscher Unternehmen zu sichern. Allerdings sind auch die Kosten für Gewerbekundenstrom in den letzten Jahren stark gestiegen.
Die genauen Kosten für Gewerbestrom hängen vor allem von Ihrem Verbrauch, Ihrem Standort und dem gewählten Tarif ab. Je höher der Verbrauch, desto günstiger meist der Preis pro kWh – viele Anbieter machen bei größeren Abnahmemengen attraktive Angebote. In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die günstigsten Gewerbestromkosten bei einem Verbrauch von 7.000 kWh pro Monat:
Günstigster Gewerbegas Anbieter | Günstigster Gewerbegastarif | Monatliche Gewerbegaskosten |
---|---|---|
rabot.energy | rabot.business* | 125,54 € |
PLAN-B NET ZERO ENERGY | PBNZE DYNAMIC BUSINESS* | 131,23 € |
MONTANA | MONTANA garant 24 | 158,16 € |
MONTANA | MONTANA garant 12 | 161,64 € |
KlickEnergie | KlickStrom | 163,19 € |
Wenn Sie Ihre genauen Gewerbestromkosten ermitteln möchten, machen Sie einfach einen Gewerbestrom-Vergleich. Dieser zeigt Ihnen den Gewerbestrom Preis der vorhandenen Stromtarife an Ihrem Standort für Ihre Verbrauchsmenge an sowie die mögliche Ersparnis. Nicht nur Privatkunden profitieren von Tarifangeboten mit Neukundenbonus, auch für Gewerbekunden werden viele Tarife mit Boni oder anderen attraktiven Preisvorteilen beim Gewerbestrom Vergleich angeboten. Mit einem Gewerbestrom-Vergleich und anschließendem Stromanbieterwechsel können Sie schnell und einfach die laufenden Kosten für Ihren Betrieb reduzieren.
Wenn Sie für Ihren Betrieb Ökostrom nutzen möchten, können Sie die Filtereinstellungen im Gewerbestrom Vergleich ("Ich bin Gewerbekunde") entsprechend eingrenzen. Bei der Filtermöglichkeit "Ökostrom" können Sie dann entscheiden, ob Sie "Alle Ökotarife" wählen oder „Ökostrom PLUS“. Bei Letzterem werden nur Gewerbestrom Tarife angezeigt, die mit dem OK Power-Label oder Grüner Strom-Label ausgezeichnet sind oder deren Anbieter anderweitig nachweisen können, dass sie in signifikantem Umfang in die lokale Ökostromproduktion investieren. Mit dem Wechsel zu grünem Gewerbekundenstrom werden nicht nur Ihre Betriebskosten geschmälert, sondern auch der CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens gesenkt.
Industriekunden, deren Stromverbrauch 100.000 Kilowattstunden pro Jahr übersteigt, können auf den CHECK24-Partner getenergy zurückgreifen. Das Energieberatungsunternehmen getenergy vergleicht günstige Tarife für Gewerbestrom. Für Kunden, die Ökostrom beziehen möchten, vermittelt getenergy Stromanbieter, die hauptsächlich Strom aus erneuerbaren Energien vertreiben. Starten Sie hier den Industriestrom-Vergleich und erfahren Sie Ihr Einsparpotenzial!
Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch in den CHECK24-Gewerbestromvergleich ein. Sie erhalten sofort passende Tarife für Ihr Unternehmen – mit Preis, Laufzeit und möglicher Ersparnis im Überblick.
Gewerbestrom ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgelegt. Die Tarife unterscheiden sich von Privatkundentarifen durch bessere Konditionen bei höherem Verbrauch, andere Vertragsbedingungen und die gewerbliche Nutzung.
Ja, auch kleine Betriebe, Einzelunternehmer oder Praxen können Gewerbestromtarife nutzen. Entscheidend ist, dass der Strom gewerblich genutzt wird. Lohnend wird ein Gewerbestromtarif meist ab einem Jahresverbrauch von etwa 10.000 kWh, da viele Anbieter ab dieser Verbrauchsmenge besonders günstige Konditionen bieten.
Gewerbestrom ist sinnvoll, sobald Sie Strom nicht mehr rein privat nutzen – z. B. in einem Unternehmen, einem Büro, einer Praxis oder als Selbstständiger. Bereits ab einem Jahresverbrauch von etwa 10.000 kWh lohnt sich in vielen Fällen ein Gewerbestromtarif.
Der Gewerbestrompreis und der Industriestrompreis liegt oft deutlich unter den Preisen für Privatstrom. Der ausschlaggebende Unterschied ist die Abnahmemenge.
Am besten nutzen Sie für einen Wechsel zu einem neuen Gewerbestromanbieter den Vergleichsrechner von CHECK24. Nach dem Vergleich wählen Sie einen passenden Tarif aus und geben Ihre Unternehmensdaten ein. Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung beim bisherigen Versorger und koordiniert den Wechsel – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Gewerbestrom ist kein besonderer Strom. Es handelt sich hierbei um vergünstigten Strom, den Gewerbe in Anbetracht der hohen Abnahmemenge beziehen können.
Gewerbekunden jeglicher Größe können günstigen Gewerbestrom beziehen. Ein Vergleich lohnt sich – es können mehrere hundert Euro gespart werden.
Sichere Preise
Wir garantieren stets den günstigsten Strompreis und achten auf lange Preisgarantien. Sie müssen nie in Vorkasse treten und zahlen monatlich.
Sichere Tarife
Wir bieten Deutschlands sicherste Tarife, die wir regelmäßig und detailliert anhand der zwölf wichtigsten Kriterien bewerten und somit die Qualität sicherstellen.
Sicherer Wechsel
Unser Stromvergleich ist 47x ausgezeichnet und TÜV zertifiziert. Wechseln Sie in nur 2 Minuten und fragen Sie jederzeit unseren Kundenservice!