- Bildet ein Tarif Alterungsrückstellungen, sind die Beiträge zu Beginn des Tarifs höher, dafür bleiben sie im Alter aber weitgehend stabil.
- Da Behandlungsmethoden teurer werden, kann es auch bei Tarifen mit Alterungsrückstellungen zu wirtschaftlich notwendigen Beitragsanpassungen kommen.
- Wer früher in einen Tarif einsteigt, hat länger Zeit, um Alterungsrückstellungen zu bilden. Dadurch fallen die monatlichen Kosten geringer aus.
- Ohne Alterungsrückstellungen werden die Kosten Ihres Tarifs regelmäßig erhöht. Wann genau unterscheidet sich je nach Tarif (meist alle 5 oder 10 Jahre).
- Die Versicherungsunternehmen bieten ähnliche Leistungen zu verschiedenen Preisen. Vergleichen Sie daher Tarife, bevor Sie sich für einen entscheiden.
- Zahlen Sie Ihre Beiträge jährlich statt monatlich, erhalten Sie in einigen Tarifen einen Rabatt.
Das sagen unsere Kunden
(letzte 12 Monate)