Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

GAP Versicherung

Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am

GAP-Versicherung

Das Wichtigste in Kürze

  • Die GAP Versicherung bietet zusätzlichen Schutz in der Teil- oder Vollkasko für Leasingfahrzeuge und kreditfinanzierte Autos.
  • Sie greift bei Totalschaden oder Diebstahl.
  • Die GAP Deckung zahlt die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert.

Video GAP-Versicherung: Wichtiger Schutz bei Leasing

Was ist eine GAP Versicherung?

Die GAP Versicherung (auch GAP Deckung genannt) ist ein wichtiger Zusatzschutz in der Teilkasko (bei Diebstahl) und Vollkasko (bei Totalschaden durch selbstverschuldetem Unfall) für:

  • Leasingfahrzeuge
  • Autos mit Kreditfinanzierung

Sie übernimmt während der Laufzeit des Leasing- oder Kreditvertrages die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert, den die Kaskoversicherung zahlt, und dem Restwert, den Sie noch an Leasinggeber oder Kreditinstitut zahlen müssen.

Info:

Ohne GAP Versicherung müssen Sie nach einem Schaden die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert selbst tragen.

Wann lohnt sich eine GAP Versicherung?

Eine GAP Versicherung lohnt sich, solange der Restwert des Leasing- oder Kreditvertrages höher ist als der Wiederbeschaffungswert, den die Kaskoversicherung bezahlt.

Dies ist besonders auf Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse zu.

Je teurer das Leasingfahrzeug, desto größer ist oft die Lücke zwischen Wiederbeschaffungswert am Schadenstag und dem noch zu zahlenden Restwert aus dem Leasingvertrag oder der Restforderung des Kreditgebers.

Wie lange ist eine GAP Deckung in der Kfz-Versicherung nötig?

Die GAP Deckung sollte über die gesamte Laufzeit des Leasingvertrages oder Autokredites bestehen.

Situation Leasing-/Kreditvertrag Zusätzliche GAP Deckung
GAP Deckung als Teil des Vertrages Nicht nötig
Neuwertentschädigung in der Kasko läuft noch (meist 24 Monate nach Erstzulassung) Nicht nötig
Kein GAP Schutz vorhanden Dringend empfohlen (Abschluss jederzeit)

Was kostet eine GAP Versicherung?

In vielen Tarifen ist die GAP-Versicherung enthalten. 

Muss die GAP-Deckung seperat abgeschlossen werden, erhöht sich der Beitrag der Kaskoversicherung im Schnitt um etwa 7 Prozent Der Aufschlag kann jedoch je nach Kfz-Versicherer und gewähltem Tarif auch deutlich höher sein.

Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen

Wie hoch ist die GAP-Deckung?

So wird die Höhe der GAP Versicherung berechnet:

Der Ablösewert ergibt sich aus dem Neupreis des Autos abzüglich der bereits gezahlten Leasingraten.

 

GAP-Deckung Erklärung Beispiel Grafik

Beispielrechnung GAP Versicherung
Berechnung Höhe GAP Versicherung Summe
Wert Auto bei Abschluss Leasingvertrag 24.400 €
Einmalige Anzahlung 0 €
Leasingrate (36 Monate) 400 € mtl.
Totalschaden / Diebstahl nach 12 Monaten  
Bereits abbezahlt 4.800 €
Ablösewert Auto am Tag des Schadens - 19.600 €
Noch offen: restliche Raten Leasing (24 Monate) - 9.600 €
Noch offen: Leasing Schlusszahlung  - 10.000 €
Erstatteter Wiederbeschaffungswert (vom Kfz-Versicherer)  17.000 €
Wiederbeschaffungswert – Restschulden Leasing - 2.600 € (offener Betrag)
  • Haben Sie keine GAP Versicherung abgeschlossen, müssen Sie den Fehlbetrag selbst bezahlen.
  • Haben Sie in der Teilkasko und/oder Vollkasko Selbstbeteiligung vereinbart, wird dieser Betrag von der GAP-Versicherungssumme (im Beispiel 2.600 €) abgezogen. Die Selbstbeteiligung tragen Sie immer selbst.

Fragen & Antworten (FAQ)

Wann kann ich eine GAP Versicherung abschließen?

Sie können die GAP Versicherung jederzeit als Erweiterung Ihrer Teilkasko oder Vollkasko abschließen.

Ist eine GAP Deckung im Leasingvertrag enthalten?

Das hängt vom Vertrag ab. Ist sie nicht enthalten, sollten Sie diesen zusätzlichen Schutz unbedingt abschließen.

Wie wird der Wiederbeschaffungswert berechnet?

Gutachter berechnen den Wiederbeschaffungswert am Schadentag basierend auf Ausstattung, Zustand und Laufleistung des Fahrzeuges.

Michael Langenwalter

Autor:

Michael Langenwalter

Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung

Mit CHECK24 finden Sie die passende Vollkaskoversicherung für Ihr Auto. Überzeugen Sie sich selbst und vergleichen Sie jetzt gleich die aktuellen Tarifangebote.

Vollkaskoversicherung
Kfz-Versicherung bei Leasing: Das ist wichtig

Kfz-Versicherung bei Leasing: Das ist wichtig

Wenn Sie ein Auto leasen, müssen Sie es auch versichern – meist auch mit einer Vollkasko. Was Sie noch beachten sollten, erfahren Sie hier.

Kfz-Versicherung bei Leasing: Das ist wichtig

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
20.723 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Angaben aufgrund einer CHECK24-Auswertung vom 14. Januar 2025.