Das Wichtigste in Kürze
- Bei CHECK24 können Sie zahlreiche Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung vergleichen.
- Sie finden bei uns unter anderem Angebote der Allianz, Alten Leipziger, AXA, Continentale, HDI oder Swiss Life.
- Nutzen Sie die CHECK24-Tarifnote, um die einzelnen Tarife miteinander zu vergleichen.
- Wir bewerten jeden Tarif in verschiedenen Bereichen und vergeben am Ende eine Tarifnote.
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?
Eine staatliche Leistung bei Berufsunfähigkeit gibt es für nach 1961 Geborene nicht mehr. Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt lediglich eine Erwerbsminderungsrente, falls man zumindest teilweise keine Erwerbstätigkeit mehr ausüben kann. Die volle Erwerbsminderungsrente gibt es dabei erst, wenn man weniger als drei Stunden täglich irgendeiner Tätigkeit nachgehen kann.
In der Regel schließt man eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) ab. Es gibt auch Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen (BUZ), die mit anderen Versicherungen kombinierbar sind – etwa mit einer staatlich geförderten Rürup-Rente (Basisrente) oder einer Risikolebensversicherung.
Der Berufsunfähigkeitsversicherung-Test von CHECK24
Bei CHECK24 können Sie zahlreiche Tarife miteinander vergleichen. Sie finden bei uns unter anderem Angebote der Versicherer Allianz, Alte Leipziger, AXA, Barmenia, Baloise, Condor, Continentale, Gothaer, Hannoversche, HDI, Nürnberger, Swiss Life oder Volkswohl Bund.
Unser Vergleich enthält auch Berufsunfähigkeitsversicherungen, die von unabhängigen Institutionen als Testsieger ausgezeichnet wurden – etwa von der Stiftung Warentest (Finanztest), der Ratingagentur Franke und Bornberg oder dem Analysehaus Morgen & Morgen (M&M). Solche Auszeichnungen finden Sie in unserem Online-Vergleich unter dem Punkt „Testberichte”.
Die zehn besten BU-Tarife im Test
Die zehn besten Tarife unterscheiden sich je nach Alter, Beruf, dem Raucherstatus sowie dem gewählten Leistungsumfang. Daher stellen wir Ihnen unsere Berufsunfähigkeitsversicherung-Testsieger für einen 30-jährigen Softwareentwickler, einen 30-jährigen Erzieher und eine 24-jährige Studentin vor:
Persönliche Expertenberatung
Haben Sie noch eine Frage oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Denis Geb
Leiter Kundenberatung Berufsunfähigkeit
