Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weiter zum Kundenservice
Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am
Das Wichtigste in Kürze
Als Fahranfänger zahlen Sie durchschnittlich rund 1.000 Euro pro Jahr für die Kfz-Versicherung Ihres Autos. Der Beitrag kann das bis zu 2,5-fache eines Versicherungsnehmers mit Fahrpraxis betragen.
Warum ist die Versicherung für Fahranfänger so teuer?
Fahranfänger sind noch unerfahren im Straßenverkehr. Die Wahrscheinlichkeit eines Versicherungsschadens ist viel höher als bei erfahrenen Autofahrern. Daher erheben Kfz-Versicherer einen Risikoaufschlag.
Wieviel Sie als Fahranfänger letztendlich für den Kfz-Versicherungsschutz bezahlen, hängt neben Ihrem Fahrzeug und Wohnort vor allem vom Tarif ab.
Vergleichen Sie deshalb mit CHECK24. Mit uns können Fahranfänger besonders viel sparen.
| Ohne/wenig Fahrpraxis | Schadenfreiheitsklasse 0 |
|
Mit Fahrpraxis (Führerschein Klasse B mind. 3 Jahre) |
Schadenfreiheitsklasse ½ |
Autor:
Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.
Schadenfreiheitsklasse
Die Schadenfreiheitsklasse zeigt Ihre Unfallbilanz und ist wichtig für die Höhe des Beitrages für Ihre Kfz-Versicherung.
Schadenfreiheitsklasse
Kfz-Versicherung berechnen
Ihre Kfz-Versicherung können Sie hier berechnen – online, kostenlos & unverbindlich – testen Sie es aus!
Kfz-Versicherung berechnen
eVB-Nummer
Die eVB-Nummer ist für die Zulassung eines Autos entscheidend. Bei CHECK24 bekommen Sie Ihre persönliche eVB-Nummer sofort.
eVB-NummerCHECK24 Bewertungen