Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kfz-Versicherung für Fahranfänger

Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am

Fahranfänger Kfz-Versicherung

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Fahranfänger in der Kfz-Versicherung gelten Fahrer bis zu einem Alter von 25 Jahren, seltener bis 23.
  • Fahranfänger zahlen höhere Beiträge wegen erhöhtem Unfallrisiko.
  • Mit dem Kfz-Versicherungsvergleich auf CHECK24 sparen Fahranfänger bis zu 50 %.

Wie hoch ist die Kfz-Versicherung für Fahranfänger?

Als Fahranfänger zahlen Sie durchschnittlich rund 1.000 Euro pro Jahr für die Kfz-Versicherung Ihres Autos. Der Beitrag kann das bis zu 2,5-fache eines Versicherungsnehmers mit Fahrpraxis betragen.

Warum ist die Versicherung für Fahranfänger so teuer?

Fahranfänger sind noch unerfahren im Straßenverkehr. Die Wahrscheinlichkeit eines Versicherungsschadens ist viel höher als bei erfahrenen Autofahrern. Daher erheben Kfz-Versicherer einen Risikoaufschlag.

Wieviel Sie als Fahranfänger letztendlich für den Kfz-Versicherungsschutz bezahlen, hängt neben Ihrem Fahrzeug und Wohnort vor allem vom Tarif ab. 

Vergleichen Sie deshalb mit CHECK24. Mit uns können Fahranfänger besonders viel sparen.

Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen

Wie lange bin ich Fahranfänger?

In der Kfz-Versicherung gelten Personen (Versicherungsnehmer & Fahrer) in der Regel bis 25 Jahre als Fahranfänger.

Bei einigen Kfz-Versicherern liegt die Altersgrenze bei lediglich 23 Jahren. 

Video Fahranfänger: Alter & Einstufung in der Kfz-Versicherung

Welche Schadenfreiheitsklasse bekommen Fahranfänger?

Ohne/wenig Fahrpraxis Schadenfreiheitsklasse 0
Mit Fahrpraxis
(Führerschein Klasse B mind. 3 Jahre)
Schadenfreiheitsklasse ½

 

Wie können Fahranfänger sparen?

  • Kfz-Versicherungsvergleich machen
    Gerade bei Fahranfängern ist das Sparpotenzial sehr groß. Ein Vergleich im Kfz-Tarifrechner von CHECK24 schafft schnell Klarheit.
  • Auto als Zweitwagen versichern
    Das Fahrzeug wird z.B. von einem Elternteil als Zweitwagen versichert. Der Fahranfänger ist Fahrer, kann später den Versicherungsvertrag mit Schadenfreiheitsklassen übernehmen.
  • BF17-Erfahrung
    Das „Begleitete Fahren ab 17” (BF17) bringt bei vielen Kfz-Versicherern einen Beitragsrabatt.
  • Fahrsicherheitstraining
    Wer ein Fahrsicherheitstraining vorweisen kann, kann ebenfalls einen Beitragsrabatt bekommen.
Sascha Rhode

Autor:

Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Schadenfreiheitsklasse

Schadenfreiheitsklasse

Die Schadenfreiheitsklasse zeigt Ihre Unfallbilanz und ist wichtig für die Höhe des Beitrages für Ihre Kfz-Versicherung.

Schadenfreiheitsklasse
Kfz-Versicherung berechnen

Kfz-Versicherung berechnen

Ihre Kfz-Versicherung können Sie hier berechnen – online, kostenlos & unverbindlich – testen Sie es aus!

Kfz-Versicherung berechnen
eVB-Nummer

eVB-Nummer

Die eVB-Nummer ist für die Zulassung eines Autos entscheidend. Bei CHECK24 bekommen Sie Ihre persönliche eVB-Nummer sofort.

eVB-Nummer

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
21.845 Bewertungen
(letzte 12 Monate)