Geld sparen schnell und einfach: Tipps, die sofort wirken
Sie fragen sich: Wie spare ich am besten? Geld sparen muss nicht unbedingt bedeuten, sich in Verzicht zu üben. Welche Dinge sind Ihnen wichtig und einen eigenen Kostenpunkt wert? Zahlen Sie für Dinge, die in Ihrem Leben keine Relevanz mehr haben? Oder gibt es an der einen oder anderen Stelle eine günstigere Option? Wenn Sie Geld sparen wollen, steht an erster Stelle, einen Überblick über Ihre Finanzen zu gewinnen. Stellen Sie für sich übersichtlich heraus, wohin Ihr verfügbares Geld monatlich fließt. Außerdem sollten Sie ein gewisses Sparvorhaben verfolgen.
Gründe fürs Geldsparen
Geldreserve aufbauen
Erspartes kann mehr finanzielle Flexibilität im Alltag bedeuten. Einen finanziellen Puffer von etwa drei Monatsgehältern ist empfehlenswert, um auf unvorhersehbare Ausgaben vorbereitet zu sein.
Für das Alter vorsorgen
Früh für den Lebensabend Geld zu sparen, kann helfen, eine mögliche Rentenlücke zu schließen. Finanzielle Sicherheit im Alter lässt sich oft schwer mit der regulären Rente erreichen – Sparen ist essenziell.
Träume erfüllen
Vom Hauskauf über eine Reise bis hin zum neuen Smartphone: Kleine und große Wünsche wollen finanziert werden. Zielgerichtetes und strukturiertes Sparen hilft beim Realisieren.
Inflation ausgleichen
Sowohl Geldansparen und Geldeinsparen kann helfen, dem Kaufkraftverlust entgegenzuwirken. Dabei ist es wichtig, Angespartes sicher anzulegen, um es vor der Inflation zu schützen.
Ansätze zum Geldsparen
Haushaltsbuch als App
Sowohl für das Betriebssystem Android als auch für iOS stehen im jeweiligen Store kostenlose Apps zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, ein digitales Haushaltsbuch zu führen. So behalten Sie alle Ausgaben im Blick – vorausgesetzt Sie pflegen es gewissenhaft. Bei manchen Apps ist es möglich, Ihr Konto direkt zu verbinden, was den Pflegeaufwand schmälert. Haben Sie Ihre Geldflüsse digital parat, fällt es leichter, Prioritäten zu setzen und überflüssige Ausgaben sichtbar zu machen.Geldanlageformen, die beim Sparen helfen
Um die selbst definierten Sparziele zu erreichen, bieten sich unterschiedliche Optionen an, wie Sie Ihr Erspartes sicher und renditestark anlegen können. Ein großer Unterschied bei den folgenden Varianten ist der Faktor, wie schnell Sie wieder an Ihr Geld kommen, wenn es angelegt ist.
Tagesgeld
Um monatlich einen bestimmten Betrag zu sparen (unter Umständen automatisiert), eignet sich das Tagesgeldkonto ideal. Sie profitieren von einer Verzinsung Ihres Ersparten und haben gleichzeitig flexibel Zugriff auf den Betrag.
Festgeld
Wenn Sie bereits über Erspartes verfügen und dieses sicher und planbar anlegen wollen, dann ist das Festgeld eine geeignete Form. Hier können Sie nach einer gewissen Laufzeit mit einer bekannten Rendite rechnen.
ETFs und Aktienfonds
ETFs und Aktienfonds sind für eine langen Anlagezeitraum geeignet. Das Risiko ist als relativ hoch zu bewerten. Gleichzeitig kann die Rendite bei diesen Anlageformen hoch sein, die Planbarkeit hingegen schwierig.
Mehr-Konten-Modell
Um möglichst zielführend zu sparen, kann es sinnvoll sein, ein Mehr-Konten-Modell zu führen. Hier eröffnen Sie zusätzlich zu Ihrem Girokonto ein Tagesgeld- sowie ein Festgeldkonto. Jedes Konto dient einem bestimmten Zweck: Das Girokonto fungiert als normales Bezahlkonto. Auf dem Tagesgeldkonto verwahren Sie Ihren Notgroschen, und auf das Festgeldkonto wandert ein bereits ersparter Betrag, den Sie in der nächsten Zeit nicht benötigen.
Flexibilität dank Treppenstrategie
Welche Form der Geldanlage für Sie die passende ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Meist ist es ein individuelles Ausloten zwischen Sicherheit, Rendite und Liquidität. Ist Ihnen einer der Punkte bei der Geldanlage besonders wichtig, müssen Sie bei einem anderen Abstriche machen.
Die Treppenstrategie stellt eine Möglichkeit dar, wie Sie sicher, rentabel und flexibel Erspartes anlegen können. Dazu teilen Sie Ihre Anlagesumme in gleiche Teilbeträge auf und legen diese zu verschiedenen Laufzeiten fest an. Empfehlenswert sind Laufzeiten zwischen einem und fünf Jahren. Ist eine Anlagezeit abgelaufen, können Sie neu über diesen Betrag entscheiden: Neu anlegen, anders anlegen oder ausbezahlen lassen?
Die beliebtesten Festgeldkonten
Das folgende Ranking zeigt Ihnen die beliebtesten Festgelder im CHECK24 Geldanlagevergleich. Diese lassen sich für die Umsetzung der Treppenstrategie unkompliziert kombinieren.
Zinssatz effektiv: 2.05 % Zins effektiv Der effektive Zins stellt den tatsächlichen Ertrag einer Geldanlage dar. Im Gegensatz zum Nominalzins berücksichtigt dieser u.a. den Zeitpunkt der Zinsgutschrift. Dies ist insbesondere bei mehrjährigen Anlagen ein wichtiger Faktor für den Zinsertrag. In den effektiven Zinssatz werden auch etwaige Neukunden-Boni einberechnet. Für die Berechnung wird hier ein beispielhafter Anlagebetrag von 10.000 € verwendet. |
Zinssatz nominal: % |
Währung der Anlage: Euro |
Laufzeit: 1 Jahr |
Zinsgutschrift: zum Laufzeitende |
Verlängerung: möglich |
Einlagensicherung: 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland: AAA |
Kosten: keine Kostenloses Anlagekonto Die Eröffnung und Führung des Anlagekontos bei unserer Partnerbank ist für Sie immer kostenfrei. Für Ihre Geldanlage über CHECK24 fallen also keine Kosten oder Gebühren, wie z.B. Verwahrentgelte, an. |
Mindestanlage: 5.000 € |
Maximalanlage: 437.500 € |
Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. Sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, werden sie mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
Legitimierung mit VideoIdent bei CHECK24 Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Mit dem Videoident-Verfahren von CHECK24 gibt es eine schnelle und sichere Alternative zum umständlichen Postident-Verfahren. Sie legitimieren sich dabei bequem von zu Hause oder unterwegs per Video-Telefonat über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft. |
CHECK24 Anlagekonto Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
Die Oldenburgische Landesbank (OLB) mit Hauptsitz in Oldenburg wurde im Jahr 1869 gegründet. Eines ihrer Hauptgeschäftsfelder umfasst die Geldanlage von Privatpersonen. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2023 auf 25,9 Mrd. Euro. |
Land: Deutschland |
Gründung: 1869 |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
EU-Mitglied: seit 1958 |
Währung: EUR |
Bonität des Landes: AAA |
Zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung für die Einlagenkreditinstitute in privatrechtlicher Rechtsform, der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), ist die OLB Mitglied des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB) und wirkt am Einlagensicherungsfonds mit. Somit sind ergänzend zur gesetzlichen Einlagensicherung des EdB in Höhe von 100.000 € auch Einlagen über 100.000 € je Kunde über den BdB gesichert. Die Absicherung gilt dabei für Anlagebeträge inkl. erworbener Zinsansprüche. Details zur Einlagensicherung entnehmen Sie bitte dem Informationsbogen für Einleger sowie dem Produktinformationsblatt. |
Land: Deutschland |
Gesetzliche Einlagensicherung: 100.000 EUR |
Zinssatz effektiv: 2.35 % Zins effektiv Der effektive Zins stellt den tatsächlichen Ertrag einer Geldanlage dar. Im Gegensatz zum Nominalzins berücksichtigt dieser u.a. den Zeitpunkt der Zinsgutschrift. Dies ist insbesondere bei mehrjährigen Anlagen ein wichtiger Faktor für den Zinsertrag. In den effektiven Zinssatz werden auch etwaige Neukunden-Boni einberechnet. Für die Berechnung wird hier ein beispielhafter Anlagebetrag von 10.000 € verwendet. |
Zinssatz nominal: % |
Währung der Anlage: Euro |
Laufzeit: 1 Jahr |
Zinsgutschrift: zum Laufzeitende |
Verlängerung: möglich |
Einlagensicherung: 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland: BBB+ |
Kosten: keine Kostenloses Anlagekonto Die Eröffnung und Führung des Anlagekontos bei unserer Partnerbank ist für Sie immer kostenfrei. Für Ihre Geldanlage über CHECK24 fallen also keine Kosten oder Gebühren, wie z.B. Verwahrentgelte, an. |
Mindestanlage: 5.000 € |
Maximalanlage: 100.000 € |
In Italien fallen keine ausländischen Steuern an. Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
Legitimierung mit VideoIdent bei CHECK24 Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Mit dem Videoident-Verfahren von CHECK24 gibt es eine schnelle und sichere Alternative zum umständlichen Postident-Verfahren. Sie legitimieren sich dabei bequem von zu Hause oder unterwegs per Video-Telefonat über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft. |
CHECK24 Anlagekonto Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
Die Banca Sistema mit Hauptsitz in Mailand (Italien) wurde im Jahr 2011 gegründet. Eines der Hauptgeschäftsfelder ist der Ankauf von Handelsforderungen der italienischen öffentlichen Verwaltungen und Steuerforderungen. Ihre jährliche Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2023 auf rund 4,6 Mrd. Euro. |
Land: Italien |
Gründung: 2011 |
Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 2,2 Billionen Euro im Jahr 2024. Die italienische Wirtschaft ist gut diversifiziert, mit starken Sektoren in der Automobilindustrie, Maschinenbau, Mode, Lebensmittelproduktion und Tourismus. Die Wirtschaft ist im Allgemeinen stabil, jedoch gibt es regionale Unterschiede, insbesondere zwischen dem wohlhabenderen Norden und dem Süden. Insgesamt bietet Italien für Anleger ein solides, reguliertes wirtschaftliches Umfeld mit einer starken Finanzindustrie und attraktiven Anlagemöglichkeiten für Tages- und Festgeld. |
EU-Mitglied: seit 1958 |
Währung: EUR |
Bonität des Landes: BBB+ |
Italien ist Mitglied der Europäischen Union (EU) und entsprechend zur Umsetzung der EU-weit geltenden Standards zur Einlagensicherung verpflichtet. Die Geldanlagen privater Sparer sind dabei bis zur Sicherungsgrenze von 100.000 Euro (Anlagebetrag inkl. erworbener Zinsansprüche) je Kunde und Bank durch das zuständige gesetzliche Einlagensicherungssystem des Landes (hier: FITD - Fondo Interbancario di Tutela dei Depositi) geschützt. Dies gilt auch für Anleger aus Deutschland. Die genauen und rechtsverbindlichen Details zur Einlagensicherung finden Sie im Informationsbogen für den Einleger. |
Land: Italien |
Gesetzliche Einlagensicherung: 100.000 EUR |
Zinssatz effektiv: 2.67 % Zins effektiv Der effektive Zins stellt den tatsächlichen Ertrag einer Geldanlage dar. Im Gegensatz zum Nominalzins berücksichtigt dieser u.a. den Zeitpunkt der Zinsgutschrift. Dies ist insbesondere bei mehrjährigen Anlagen ein wichtiger Faktor für den Zinsertrag. In den effektiven Zinssatz werden auch etwaige Neukunden-Boni einberechnet. Für die Berechnung wird hier ein beispielhafter Anlagebetrag von 10.000 € verwendet. |
Zinssatz nominal: % |
Währung der Anlage: Euro |
Laufzeit: 1 Jahr |
Zinsgutschrift: zum Laufzeitende |
Verlängerung: möglich |
Einlagensicherung: 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland: A+ |
Kosten: keine Kostenloses Anlagekonto Die Eröffnung und Führung des Anlagekontos bei unserer Partnerbank ist für Sie immer kostenfrei. Für Ihre Geldanlage über CHECK24 fallen also keine Kosten oder Gebühren, wie z.B. Verwahrentgelte, an. |
Mindestanlage: 100 € |
Maximalanlage: 100.000 € |
Zinserträge unterliegen der slowakischen Quellensteuer in Höhe von 19 %. Diese kann durch rechtzeitige Vorlage einer steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung auf 0 % reduziert werden. Um die Quellensteuer zu reduzieren, muss eine Ansässigkeitsbescheinigung bis spätestens 28 Tage vor der ersten Zinszahlung sowie für jedes weitere Kalenderjahr eingereicht werden. CHECK24 unterstützt Sie hierbei. |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
Legitimierung mit VideoIdent bei CHECK24 Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Mit dem Videoident-Verfahren von CHECK24 gibt es eine schnelle und sichere Alternative zum umständlichen Postident-Verfahren. Sie legitimieren sich dabei bequem von zu Hause oder unterwegs per Video-Telefonat über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft. |
CHECK24 Anlagekonto Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
Die VUB mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei) wurde im Jahr 1990 gegründet und ist Teil der Intesa Sanpaolo Group. Ihr Hauptgeschäftsfeld umfasst vor allem Hypotheken- und Konsumentenkredite, Einlagen- und Zahlungsverkehrsprodukte sowie dazugehörige Dienstleistungen. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2023 auf 24,4 Mrd. Euro. |
Land: Slowakei |
Gründung: 1990 |
Die Slowakei hat sich zu einer stabilen Volkswirtschaft in Zentralosteuropa entwickelt, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 131 Milliarden Euro im Jahr 2024. Die slowakische Wirtschaft ist stark exportorientiert, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektronik. Der Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich IT, wächst ebenfalls schnell. Die Wirtschaft ist stabil, unterstützt durch eine niedrige Arbeitslosenquote und einen gut kapitalisierten Bankensektor. Die Slowakei profitiert von ihrer EU-Mitgliedschaft und der Nutzung des Euro, was sie zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
EU-Mitglied: seit 2004 |
Währung: EUR |
Bonität des Landes: A+ |
Die Slowakei ist Mitglied der Europäischen Union (EU) und entsprechend zur Umsetzung der EU-weit geltenden Standards zur Einlagensicherung verpflichtet. Die Geldanlagen privater Sparer sind dabei bis zur Sicherungsgrenze von 100.000 Euro (Anlagebetrag inkl. erworbener Zinsansprüche) je Kunde und Bank durch das zuständige gesetzliche Einlagensicherungssystem des Landes (hier: Fond ochrany vkladov) geschützt. Dies gilt auch für Anleger aus Deutschland. Die genauen und rechtsverbindlichen Details zur Einlagensicherung finden Sie im Informationsbogen für den Einleger. |
Land: Slowakei |
Gesetzliche Einlagensicherung: 100.000 EUR |
Zinssatz effektiv: 2.01 % Zins effektiv Der effektive Zins stellt den tatsächlichen Ertrag einer Geldanlage dar. Im Gegensatz zum Nominalzins berücksichtigt dieser u.a. den Zeitpunkt der Zinsgutschrift. Dies ist insbesondere bei mehrjährigen Anlagen ein wichtiger Faktor für den Zinsertrag. In den effektiven Zinssatz werden auch etwaige Neukunden-Boni einberechnet. Für die Berechnung wird hier ein beispielhafter Anlagebetrag von 10.000 € verwendet. |
Zinssatz nominal: % |
Währung der Anlage: Euro |
Laufzeit: 1 Jahr |
Zinsgutschrift: zum Laufzeitende |
Verlängerung: möglich |
Einlagensicherung: 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland: AAA |
Kosten: keine Kostenloses Anlagekonto Die Eröffnung und Führung des Anlagekontos bei unserer Partnerbank ist für Sie immer kostenfrei. Für Ihre Geldanlage über CHECK24 fallen also keine Kosten oder Gebühren, wie z.B. Verwahrentgelte, an. |
Mindestanlage: 1.000 € |
Maximalanlage: 437.500 € |
Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. Sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, werden sie mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. |
Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
Legitimierung mit VideoIdent bei CHECK24 Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Mit dem Videoident-Verfahren von CHECK24 gibt es eine schnelle und sichere Alternative zum umständlichen Postident-Verfahren. Sie legitimieren sich dabei bequem von zu Hause oder unterwegs per Video-Telefonat über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft. |
CHECK24 Anlagekonto Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
Die Creditplus Bank mit Hauptsitz in Stuttgart wurde im Jahr 1960 gegründet und ist als Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Consumer Finance Teil der Bankengruppe Crédit Agricole. Ihr Hauptgeschäftsfeld umfasst vor allem die Vergabe von Konsumentenkrediten an Privatpersonen. Ihre Bilanzsumme belief sich im Jahr 2023 auf 8,8 Mrd. Euro. |
Land: Deutschland |
Gründung: 1960 |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
EU-Mitglied: seit 1958 |
Währung: EUR |
Bonität des Landes: AAA |
Zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung für die Einlagenkreditinstitute in privatrechtlicher Rechtsform, der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), ist die Creditplus Bank Mitglied des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB) und wirkt am Einlagensicherungsfonds mit. Somit sind ergänzend zur gesetzlichen Einlagensicherung des EdB in Höhe von 100.000 € auch Einlagen von mehr als 100.000 € je Kunde über den BdB gesichert. Die Absicherung gilt dabei für Anlagebeträge inkl. erworbener Zinsansprüche. Details zur Einlagensicherung entnehmen Sie bitte dem Informationsbogen für Einleger sowie dem Produktinformationsblatt. |
Land: Deutschland |
Gesetzliche Einlagensicherung: 100.000 EUR |
Zinssatz effektiv: 2.05 % Zins effektiv Der effektive Zins stellt den tatsächlichen Ertrag einer Geldanlage dar. Im Gegensatz zum Nominalzins berücksichtigt dieser u.a. den Zeitpunkt der Zinsgutschrift. Dies ist insbesondere bei mehrjährigen Anlagen ein wichtiger Faktor für den Zinsertrag. In den effektiven Zinssatz werden auch etwaige Neukunden-Boni einberechnet. Für die Berechnung wird hier ein beispielhafter Anlagebetrag von 10.000 € verwendet. |
Zinssatz nominal: % |
Währung der Anlage: Euro |
Laufzeit: 1 Jahr |
Zinsgutschrift: zum Laufzeitende |
Verlängerung: möglich |
Einlagensicherung: 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
Bonität Deutschland: AAA |
Kosten: keine Kostenloses Anlagekonto Die Eröffnung und Führung des Anlagekontos bei unserer Partnerbank ist für Sie immer kostenfrei. Für Ihre Geldanlage über CHECK24 fallen also keine Kosten oder Gebühren, wie z.B. Verwahrentgelte, an. |
Mindestanlage: 5.000 € |
Maximalanlage: 100.000 € |
Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht. Sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, werden sie mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. |
Digitale Kontoeröffnung über CHECK24 Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
Legitimierung mit VideoIdent bei CHECK24 Jede Bank benötigt für die Eröffnung Ihres Anlagekontos eine Legitimationsprüfung. Mit dem Videoident-Verfahren von CHECK24 gibt es eine schnelle und sichere Alternative zum umständlichen Postident-Verfahren. Sie legitimieren sich dabei bequem von zu Hause oder unterwegs per Video-Telefonat über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC. Dabei gelten höchste Datenschutzstandards: das Verfahren ist vom Bundesfinanzministerium geprüft. |
CHECK24 Anlagekonto Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
Die PEAC Bank mit Hauptsitz in Hamburg wurde im Jahr 2020 gegründet und ist Teil von PEAC Solutions (seit rund 50 Jahren als Spezialist für Investitions- und Absatzfinanzierungen für verschiedene Assetklassen und Industrien tätig). Die PEAC Bank bietet als Direktbank Angebote für Privatkunden. |
Land: Deutschland |
Gründung: 2020 |
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 4,3 Billionen Euro im Jahr 2024. Deutschland zeichnet sich durch eine hohe wirtschaftliche Stabilität aus, unterstützt von einer starken Industrie, insbesondere im Maschinenbau, Automobilsektor und in der Chemieindustrie. Auch der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Wirtschaft bei. Die deutsche Wirtschaft profitiert von einer soliden Infrastruktur sowie einer starken Exportwirtschaft. Für Anleger bietet Deutschland ein sicheres und gut reguliertes Umfeld, was es zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. |
EU-Mitglied: seit 1958 |
Währung: EUR |
Bonität des Landes: AAA |
Einlagen bei der PEAC Bank sind im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu einer Sicherungsgrenze von 100.000 Euro je Kunde und Bank durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) geschützt. Die Absicherung gilt dabei für Anlagebeträge inkl. erworbener Zinsansprüche. Die genauen und rechtsverbindlichen Details zur Einlagensicherung entnehmen Sie bitte dem Informationsbogen für den Einleger. |
Land: Deutschland |
Gesetzliche Einlagensicherung: 100.000 EUR |
Anlagetipps zum Geldsparen
Wenn Sie sich mit dem Thema Geldanlage beschäftigen, um Ihr Erspartes sicher verwahrt zu wissen, können folgende Tipps helfen, mehr aus Ihrem Geld herauszuholen.
Steuererklärung machen
Für die meisten Beschäftigten ist es lohnend, eine Steuererklärung zu machen. Hier ist mit einer durchschnittlichen Steuererstattung von 1.095 Euro zu rechnen. Bares Geld, welches Sie sofort anlegen können, um Ihrem finanziellen Ziel näherzukommen.
Freistellungsauftrag einrichten
Bei Geldanlagen wird eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag fällig. Stellen Sie bei der Bank einen Freistellungsauftrag, machen Sie einen Freibetrag von 1.000 Euro (Paare 2.000 Euro) geltend. Dann wird nur versteuert, was darüber hinaus geht.
Sparerpauschbetrag aufteilen
Den nicht zu versteuernden Freibetrag von 1.000 bzw. 2.000 Euro können Sie auf verschiedene Kreditinstitute aufteilen. Sie sollten den Betrag so aufteilen, dass der Sparerpauschbetrag Ihre zu erwartenden Gewinne bestmöglich abdeckt.
Zinsauszahlung beachten
Es kann einen Unterschied machen, ob bei einer Geldanlage die erwirtschafteten Zinsen ausgeschüttet oder wiederangelegt werden (thesaurierend). Bei letzterem profitieren Sie vom Zinseszinseffekt.
Alltagstipps zum Geldsparen
Die Bereiche, in denen sich im Alltag Geld sparen lässt, sind zu vielseitig, um Sie allumfassend zu listen. Die folgenden Ideen sollen als Anreiz dienen und Geldspar-Möglichkeiten aufzeigen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Versicherungen prüfen
Achten Sie darauf, in welchem Intervall Sie Ihre Versicherungen wie beispielsweise KFZ- oder Haftpflichtversicherung überweisen. Wird der gesamte Betrag einmal im Jahr fällig, sind Sie im Durchschnitt acht Prozent günstiger dran, als wenn Sie monatlich Ihre Rechnung begleichen.
Abos kündigen
Streaming-Anbieter oder Fitnessstudio-Abonnements sind Geldfresser, deren Bedarf Sie von Zeit zu Zeit für sich hinterfragen sollten. Gehen Sie beispielsweise im Winter gerne ins Fitnessstudio, im Sommer lohnt es sich hingegen nicht? Dann achten Sie schon bei Vertragsabschluss darauf, monatlich kündigen zu können.
Saisonal einkaufen
Was für viele Lebensmittel aus Nachhaltigkeitsgründen gilt, lässt sich auf den Sparfaktor bei Konsumgütern übertragen: Unterhaltungselektronik wie Laptops oder Mobiltelefone sind statistisch gesehen zum Ende des Jahres günstig zu erwerben, PKWs hingegen zum Jahresbeginn. Käufe zu planen, verringert zudem Impulseinkäufe.
Beim Autofahren sparen
Neben einer spritsparenden Fahrweise gibt es bei Autofahren noch weitere Stellschrauben, um bares Geld zu sparen. Schalten Sie beispielsweise ungebrauchte elektrische Verbraucher aus, die sonst nur Sprit verbrauchen. Nutzen Sie Tank-Apps! Diese zeigen Ihnen an, wo es für Sie momentan am günstigsten ist, zu tanken.
Fazit: Sparen ist wichtig und machbar!
Das Fundament des Sparens ist, einen Überblick über die eigene Finanzsituation zu haben. Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll einzelne Kostenposten zu hinterfragen, neu einzuordnen und zu definieren. Auch kleine Veränderungen im Alltag sparen in Summe bares Geld. Sowohl kleine gesparte Beträge als auch größere finanzielle Rücklagen sollten Sie in keinem Fall auf Ihrem Girokonto parken. Eine individuelle Anlagestrategie ist für jedes Sparvorhaben ratsam. Eine Standard-Vorlage, wie Sie Ihr Geld am besten für sich arbeiten lassen, gibt es nicht. Einige Richtlinien und Strategien können Ihnen jedoch helfen, den für Sie besten Weg zu finden. Spezialisierte Geldanlage-Experten wie bei CHECK24 können Sie dabei unterstützen und persönlich beraten. Gemeinsam finden Sie die beste Anlagestrategie für Ihre Sparziele.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.