Scheine zu Weihnachten erhalten? Bei uns erfahren Sie, was Sie mit dem Geld tun können - um Rendite zu erwirtschaften oder Zinsen zu sparen. » mehr
Dürfen Banken die Zinsen auf Sparkonten unter null drücken? Zu dieser Frage haben die zuständigen Richter am Landgericht Tübingen heute eine erste Stellungnahme abgegeben. » mehr
Bis zu einem Prozent jährlicher Zinsen können Sparer derzeit beim Tagesgeld bekommen. Wo es die besten Zinsen gibt und auf was Sie achten sollten. » mehr
Während die Tagesgeldzinsen in den vergangenen Jahren gesunken sind, haben deutsche Sparer unbeirrt weitergespart. Die Gründe. » mehr
Nach vielen Monaten mit negativer Rendite für Sparer mehren sich die Anzeichen, dass langfristig die Zinsen aufs Tagesgeld wieder steigen könnten. » mehr
Die Volksbank Reutlingen könnte zum Präzedenzfall werden, ob Strafzinsen bei Sparkonten zulässig sind. » mehr
Ausländische Banken bieten Sparern bessere Konditionen aufs Tagesgeld als deutsche Kreditinstitute. Dank EU-Einlagensicherung sind sie auch genauso sicher. » mehr
Eine weitere Bank reicht Negativzinsen der EZB an Kunden weiter und bittet vermögende Sparer beim Tagesgeld zur Kasse. » mehr
Gefangen im Dilemma zwischen Risikoscheue und Renditeanspruch: Was Tagesgeld-Sparer jetzt wissen müssen, verrät die Björn Andersen von der Consorsbank. » mehr
Trotz Niedrigzins und höherer Inflation legen die Deutschen mehr Geld zur Seite - ein Fehler? Das kommt darauf an, wie gespart wird. » mehr