-
Wie hoch sind die Kfz-Steuereinnahmen in Deutschland pro Jahr?
-
Der deutsche Staat nimmt jährlich über 9 Milliarden Euro an Kfz-Steuer ein – 2024 waren es 9,7 Mrd. €. Und dies, obwohl E-Autos komplett von der Kfz-Steuer befreit sind.
-
Wie lange sind Elektroautos noch steuerbefreit?
-
Elektroautos sind noch einheitlich bis Ende 2035 komplett von der Kfz-Steuer befreit. Das hat die Bundesregierung im Oktober 2025 beschlossen. Bisher lag das ende der Kfz-Steuerbefreiung bei Ende 2030.
-
Wer ist Kfz-steuerpflichtig?
-
Steuerpflichtig ist der Halter.
-
Wie viel Kfz-Steuer fällt bei Oldtimern an?
-
Auto/Lkw mit H-Kennzeichen: 191 € pauschal pro Jahr
Motorrad: 46 € pauschal pro Jahr
-
Was kostet ein Wohnmobil an Kfz-Steuer?
-
Wohnmobile werden nach ihrem zulässigen Gesamtgewicht (je angefangene 200 kg) und der Schadstoffklasse besteuert.
Schadstoffklasse Berechnung S4 und besser 16 € bis 2.000 kg
10 € ab 2.000 kgS2 & S3 42 € bis 2.000 kg
10 € ab 2.000 kgAndere 40 € bis 2.000 kg
10 € ab 2.000 kg bis 5.000 kg -
Wie viel Kfz-Steuer bezahlen Schwerbehinderte?
-
- 50 %: Gehbehinderte Personen (Merkmal G im Ausweis)
- 0 % (Steuerbefreiung): Hilflose, blinde & außergewöhnlich gehbehinderte Personen (Merkmale H, BL oder aG im Ausweis)
-
Wie wird die Kfz-Steuer gezahlt?
-
Die Kfz-Steuer wird per Sepa-Lastschriftverfahren eingezogen.
-
Kann ich eine Ratenzahlung beantragen?
-
Ja, wenn die Kfz-Steuer mindestens 500 Euro beträgt.
-
Kann ich die Kfz-Steuer steuerlich absetzen?
-
Als Arbeitnehmer nicht. Als Selbstständiger ist die Kfz-Steuer eine absetzbare Betriebsausgabe.
-
Wie oft erhalte ich einen Bescheid zur Kfz-Steuer?
-
Sie bekommen nur nach der Anmeldung des Autos einmal einen Kfz-Steuerbescheid. Solange sich die Kfz-Steuer für Ihr Auto nicht ändert, erhalten Sie keinen neuen Bescheid.