Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kfz-Steuer Rechner 2025

Mit dem aktuellen Kfz-Steuer Rechner 2025 von CHECK24 können Sie die Kfz-Steuer für Autos und Motorräder schnell berechnen!

Wo finde ich die Erstzulassung?

Das Datum steht im Feld B der Zulassungspapiere.
Hier die genaue Position:

Haben Sie keines der Dokumente zur Hand, wählen Sie einfach den Ersten des Zulassungsmonats.

{{ errors.date }}
  • Wo finde ich die Motorart?

    Bitte wählen Sie den Kraftstoff, mit dem Ihr Fahrzeug betrieben wird - Benzin oder Diesel. Die Angaben finden Sie in der Zulassungsbescheinigung 1 unter P.3

  • Wo finde ich die Schadstoffnorm?

    Die Schadstoffnorm (z.B. EURO5) steht im Feld 14 der Zulassungsbescheinigung Teil I.

{{ errors.schadstoffnorm }}

Wo finde ich die Schadstoff-Schlüsselnummer?

Die Schadstoff-Schlüsselnummer finden Sie in Feld 14.1 der Zulassungsbescheinigung Teil I. Geben Sie hier bitte nur die letzten beiden Zahlen/Ziffern ein.

{{ errors.sssl }}
ccm

Wo finde ich die Hubraum-Größe?

Der Hubraum des Motors wird in der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld P.1 in einer Fünfer-Ziffernfolge in Kubikzentimeter (ccm) angegeben. Geben Sie die letzten 4 Ziffern ein.

{{ errors.hubraum }}
g/km

Wo finde ich die CO2-Emissionen?

Die CO2-Angaben werden in Gramm angegeben und im Feld V.7 der Zulassungsbescheinigung Teil I genannt.

{{ errors.co2 }}
{{ this.errors.saison }}

Elektrofahrzeuge sind derzeit komplett von der Kfz-Steuer befreit!

Wie hoch ist meine Kfz-Steuer?

Ihre Kfz-Steuer beträgt pro Jahr:
ca. {{ steuerResult }} EUR.

Video Kfz-Steuer für Ihr Auto berechnen

Kfz-Steuer bei Erstzulassung ab 2021

Kfz-Steuer ab 2021

Fahrzeuge mit Erstzulassung (EZ) ab 2021 werden besteuert:

  • Pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum (2 € Benzin / 9,50 € Diesel)
  • Gestaffelter CO₂-Ausstoß (2-4 €/g über Freimenge)
CO₂-Ausstoß Kfz-Steuer pro g CO₂/km
>95-115 g/km 2 €
116-135 g/km 2,20 €
136-155 g/km 2,50 €
156-175 g/km 2,90 €
176-195 g/km 3,40 €
>195 g/km 4 €

Kfz-Steuer für Erstzulassung Juli 2009 bis Ende 2020

Kfz-Steuer 2009 bis 2020

Fahrzeuge mit Erstzulassung (EZ) Juli 2009 bis Ende 2020 werden besteuert:

  • Pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum (2 € Benzin / 9,50 € Diesel)
  • Einheitlicher CO₂-Ausstoß (2 €/g über Freimenge)
Erstzulassung CO₂-Freimenge
EZ vor 2012 120 g/km
EZ 2012-2014 110 g/km
EZ 2014-2021 95 g/km

Kfz-Steuer bis Erstzulassung 30. Juni 2009

Kfz-Steuer bis 2009

Fahrzeuge mit Erstzulassung (EZ) vor 1. Juli 2009 werden besteuert:

  • Nach Emissionsklasse (Euro-Norm) pro angefangene 100 ccm Hubraum
Euro-Norm Benzin Diesel
Ab Euro 3
(bis 2,5 t)
6,75 € 15,44 €
Euro 2 7,36 € 16,05 €
Euro 1 15,13 € 27,35 €
Euro 0
(ohne Ozon-Fahrverbot)
21,07 € 33,29 €
Euro 0
(übrige)
25,36 € 37,58 €
Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen

Fragen & Antworten (FAQ) zur Kfz-Steuer

Wie hoch sind die Kfz-Steuereinnahmen in Deutschland pro Jahr?

Der deutsche Staat nimmt jährlich über 9 Milliarden Euro an Kfz-Steuer ein – 2024 waren es 9,7 Mrd. €. Und dies, obwohl E-Autos komplett von der Kfz-Steuer befreit sind.

Wie lange sind Elektroautos noch steuerbefreit?

Elektroautos sind noch einheitlich bis Ende 2035 komplett von der Kfz-Steuer befreit. Das hat die Bundesregierung im Oktober 2025 beschlossen. Bisher lag das ende der Kfz-Steuerbefreiung bei Ende 2030. 

Wer ist Kfz-steuerpflichtig?

Steuerpflichtig ist der Halter.

Wie viel Kfz-Steuer fällt bei Oldtimern an?

Auto/Lkw mit H-Kennzeichen: 191 € pauschal pro Jahr

Motorrad: 46 € pauschal pro Jahr

Was kostet ein Wohnmobil an Kfz-Steuer?

Wohnmobile werden nach ihrem zulässigen Gesamtgewicht (je angefangene 200 kg) und der Schadstoffklasse besteuert. 

Schadstoffklasse Berechnung
S4 und besser 16 € bis 2.000 kg
10 € ab 2.000 kg
S2 & S3 42 € bis 2.000 kg
10 € ab 2.000 kg
Andere 40 € bis 2.000 kg
10 € ab 2.000 kg bis 5.000 kg

Wie viel Kfz-Steuer bezahlen Schwerbehinderte?

  • 50 %: Gehbehinderte Personen (Merkmal G im Ausweis)
  • 0 % (Steuerbefreiung): Hilflose, blinde & außergewöhnlich gehbehinderte Personen (Merkmale H, BL oder aG im Ausweis)

Wie wird die Kfz-Steuer gezahlt?

Die Kfz-Steuer wird per Sepa-Lastschriftverfahren eingezogen.

Kann ich eine Ratenzahlung beantragen?

Ja, wenn die Kfz-Steuer mindestens 500 Euro beträgt.

Kann ich die Kfz-Steuer steuerlich absetzen?

Als Arbeitnehmer nicht. Als Selbstständiger ist die Kfz-Steuer eine absetzbare Betriebsausgabe.

Wie oft erhalte ich einen Bescheid zur Kfz-Steuer?

Sie bekommen nur nach der Anmeldung des Autos einmal einen Kfz-Steuerbescheid. Solange sich die Kfz-Steuer für Ihr Auto nicht ändert, erhalten Sie keinen neuen Bescheid.

Sascha Rhode

Autor:

Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Zweitwagen versichern

Zweitwagen versichern

Wie Sie Ihren Zweitwagen bestmöglich & preiswert versichern, erfahren Sie mit CHECK24.

Zweitwagen versichern
Kfz-Versicherung vergleichen

Kfz-Versicherung vergleichen

Vergleichen Sie mit CHECK24 die Kfz-Versicherung für Ihr Auto und sparen Sie durch den Abschluss des passenden Tarifes viel Geld. 

Kfz-Versicherung vergleichen
Kfz-Versicherung bei Leasing

Kfz-Versicherung bei Leasing

Worauf es bei der Kfz-Versicherung eines Leasingfahrzeuges ankommt, erfahren Sie hier.

Kfz-Versicherung bei Leasing

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
21.565 Bewertungen
(letzte 12 Monate)