1&1 Glasfaser: Tarife & Verfügbarkeit
Mit einem Glasfaseranschluss surfen Sie im stabilen und zukunftssicheren Highspeed-Internet. 1&1 bietet seinen Kunden eine Reihe an Tarifen dafür an. Welche 1&1 Glasfaser-Angebote zur Wahl stehen und wo diese bereits verfügbar sind, erfahren Sie hier.
1&1 Glasfaser-Tarife
Mit hohen Geschwindigkeiten und einer stabilen Verbindung surfen – Glasfaser macht das möglich. 1&1 hat eine Reihe von Glasfaser-Angeboten mit Geschwindigkeiten von 50, 150, 300, 600 und 1.000 MBit/s im Sortiment. Bei allen 1&1 Glasfaser-Tarifen ist eine Festnetz-Flat dabei – das TV-Angebot 1&1 HD TV kann auf Wunsch dazugebucht werden.
Was kosten die Glasfaser-Tarife bei 1&1?
Bei 1&1 Glasfaser-Tarifen können Sie verschiedene Geschwindigkeiten auswählen – diese unterscheiden sich im Preis. Auch Zusatzoptionen wie ein gemieteter Router, Fernseh-Pakete oder Ähnliches beeinflussen den monatlichen Preis Ihres Tarifs.
1&1 Glasfaser: Verfügbarkeit in Deutschland
1&1 versorgt bereits mehr als 350 Städte in der Bundesrepublik mit Glasfaser-Internet – und das Unternehmen baut das eigene Netz stetig aus, um noch mehr Haushalte zu erreichen. Über die Glasfaser-Ausbaugebiete informiert 1&1 auf seiner Webseite.
Ob Glasfaser von 1&1 oder anderen Providern schon bei Ihnen verfügbar ist, finden Sie schnell und einfach mit der CHECK24 Glasfaser-Verfügbarkeitsprüfung heraus. Geben Sie dafür einfach Ihre Daten oben auf dieser Seite ein.
Glasfaser-Router von 1&1: Fritzbox zum Tarif
Generell können Sie für Ihren Glasfaser-Tarif einen Router Ihrer Wahl benutzen. Der Router braucht allerdings ein Glasfaser-Modem (integriert oder separat).
Am einfachsten ist es, wenn Sie bei der Buchung Ihres 1&1 Glasfaser-Tarifs direkt einen kompatiblen Glasfaser-Router zur Miete dazubuchen. 1&1 hat dafür drei verschiedene Modelle im Sortiment.
- Mit dem 1&1 HomeServer Glasfaser surfen Sie mit bis zu 3.000 MBit/s im Top-WLAN.
- Der 1&1 HomeServer Glasfaser+ bietet Highspeed-WLAN mit bis zu 3.600 MBit/s.
- Das brandneue Premium-Modell ist der 1&1 HomeServer Pro mit der neuesten Wifi 7 Technologie. Damit surfen Sie mit bis zu 18.490 MBit/s.
Merkmal | Internetanschluss |
HomeServer Glasfaser![]() |
Glasfaser |
HomeServer Glasfaser+![]() |
Glasfaser |
HomeServer Pro![]() |
Glasfaser, DSL |
Merkmal | Preis (pro Monat) |
HomeServer Glasfaser![]() |
4,99 € |
HomeServer Glasfaser+![]() |
6,99 € |
HomeServer Pro![]() |
12,99 € |
Merkmal | WLAN-Standard |
HomeServer Glasfaser![]() |
Wifi 6 |
HomeServer Glasfaser+![]() |
Wifi 6 |
HomeServer Pro![]() |
Wifi 7 |
Merkmal | Bandbreite |
HomeServer Glasfaser![]() |
3.000 MBit/s |
HomeServer Glasfaser+![]() |
3.600 MBit/s |
HomeServer Pro![]() |
18.490 MBit/s |
Merkmal | Telefonie |
HomeServer Glasfaser![]() |
6x schnurlos 1x analog |
HomeServer Glasfaser+![]() |
6x schnurlos 1x analog |
HomeServer Pro![]() |
6x schnurlos 1x analog |
Wie bekomme ich 1&1 Glasfaser ins Haus?
1&1 hat "echte" Glasfaseranschlüsse (FTTH - Fiber To The Home). Anstelle eines herkömmlichen Kupferkabels funktioniert der Anschluss bei Glasfaser über einen Lichtleiter. Daten werden also per Lichtimpuls übertragen – das macht Glasfaser so schnell.
Wie läuft der Glasfaserausbau ab?
Bei 1&1 läuft der Glasfaserausbau für Kunden wie folgt ab:
- Netzwerkaufbau: Verlegen der Glasfaserkabel in der Straße und zum Gebäude.
- Hausanschlüsse und Inhouse-Verkabelung: Verlegung der Glasfaser bis ins Gebäude und Einrichtung der internen Verkabelung.
- Bereitstellung der Endgeräte: Lieferung und Installation der erforderlichen Hardware, wie Glasfaser-Router.
Ist der Glasfaseranschluss dann aktiviert, können Sie direkt im Highspeed-Internet surfen.
Was kostet ein Glasfaseranschluss bei 1&1?
Die Glasfaser-Verlegungskosten bei 1&1 belaufen sich auf rund 800 €. Fällig werden diese Kosten, wenn Sie nach dem Abschluss der Straßenarbeiten an das Glasfasernetz angeschlossen werden wollen. Haben Sie vor der Verlegung schon einen Vertrag (Vorvermarktungsvertrag), fallen diese Kosten für Sie weg.
Ist der Glasfaseranschluss bei 1&1 kostenlos?
Wenn es sich bei Ihrem 1&1 Vertrag um einen Vorvermarktungsvertrag handelt, ist der Glasfaseranschluss für Sie kostenlos.
Kein Glasfaser? Internet-Alternativen von 1&1
Häufige Fragen zum Thema
Hat 1&1 ein eigenes Glasfasernetz?
Ja, 1&1 hat ein eigenes Glasfasernetz. Zusätzlich zum eigenen Netz, das der Tochtergesellschaft 1&1 Versatel gehört, nutzt der Anbieter auch andere Glasfasernetze – zum Beispiel das der Telekom.
Ist man bei Glasfaser an einen Anbieter gebunden?
Nein. Wenn mehrere Glasfaser-Anbieter bei Ihnen verfügbar sind, können Sie frei entscheiden, bei welchem Anbieter Sie Ihren Vertrag abschließen wollen.
Welche Vorteile bietet 1&1 Glasfaser?
Egal ob Streaming in 4K-Qualität oder Online-Gaming – Glasfaser von 1&1 bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum Beispiel:
- Highspeed-Internet
- Zuverlässig fürs Homeoffice
- Wertsteigerung der Immobilie
- Zukunftssichere Technologie