Stromversorger – die Grundversorger
Grundversorger im Bereich Strom sind Energieunternehmen, die eine grundlegende Versorgung mit elektrischer Energie für Haushalte und Unternehmen sicherstellen. Sie fungieren als Anlaufstelle für Kunden, die keinen spezifischen Stromversorger gewählt haben oder deren Verträge ausgelaufen sind. Grundversorger spielen eine entscheidende Rolle im Strommarkt, indem sie eine zuverlässige Energieversorgung für die Allgemeinheit sicherstellen. Der Grundversorger ist gemäß § 36 Absatz 1 Satz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes derjenige Stromversorger bzw. das Energieunternehmen, das die Mehrzahl an Haushaltskunden in einem bestimmten Netzgebiet versorgt.
Stromversorger – die Alternativversorger
Alternativversorger hingegen sind Energieunternehmen, die neben den etablierten Stromversorgern agieren. Im Unterschied zu den Grundversorgern bieten Alternativversorger oft maßgeschneiderte Tarife und Dienstleistungen an, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Sie stehen im Wettbewerb mit den herkömmlichen Stromversorgern und können häufig attraktivere Preise sowie umweltfreundliche Optionen wie Ökostrom anbieten. Diese Vielfalt an Anbietern ermöglicht Ihnen eine größere Auswahl und Flexibilität bei der Auswahl ihres Stromversorgers.