Eine Analyse von über 77.000 Tages- und Festgeldanlagen zeigt: Verbraucher schauen bei Geldanlagen genau hin, welches Risiko sie eingehen. » mehr
Die EZB hat die Leitzinsen gesenkt. Warum Sparer jetzt handeln und sich die derzeitigen Festgeldzinsen sichern sollten. » mehr
Für Ihre Geldanlage in Fest- oder Tagesgeld bei ausländischen Banken erhalten Sie oft gute Zinsen. So sorgen Sie für Sicherheit und minimieren Ihr Risiko. » mehr
Dass der Sparstrumpf keine Rendite abwirft, ist bekannt. Dass es allerdings auch für sichere Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld nur geringe Renditen geben soll, das ist einer der gängigen Irrtümer, die es rund ums Geld anlegen gibt. Wir haben drei Irrtümer einem Realitäts-Check unterzogen und zeigen, warum an diesen nichts dran ist und sich sichere Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld lohnen. » mehr
Das Schreckgespenst von Sparern und Verbrauchern kam in Deutschland im Februar 2022 zurück: die Inflation. Wie Anleger in Zeiten jetzt ihre Anlagestrategie anpassen und bei steigenden Zinsen auf Spareinlagen wie Festgeld ihre Rendite optimieren. » mehr
Grundsätzlich ist eine Festgeldanlage derzeit eine gute Idee, doch die Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Angeboten und Vermittlern, die sich besonders im Internet finden. » mehr
Bei der Geldanlage ist der Zeithorizont für jeden Sparer ein entscheidender Faktor. Warum besonders die älteren Sparer auf Tags- und Festgelder setzen sollten und wie sie dabei vorgehen. » mehr
Wer heutzutage Geld anlegen möchte, dem bieten sich unendlich viele Möglichkeiten. Tagesgeld- und Festgeldanlagen sind unkomplizierte und vor allem sichere Optionen, das Vermögen weiter wachsen zu lassen. Ob für Kinder, als Paar, Familie oder Rentner - eine Geldanlage lohnt sich immer. » mehr
Endlich gibt es wieder Zinsen auf Ersparnisse. Wir geben antworten auf die aktuell wichtigsten 5 Fragen zur Geldanlage. » mehr
Sicherheitsbewusste Sparer haben schwere Zeiten mit niedrigen Zinssätzen durchgemacht. Aber jetzt zahlen sogar deutsche Institute wieder Zinsen auf das Festgeld. » mehr