Vodafone
GigaCube Zuhause 100
ab 37 € Durchschnitt pro Monat
Vodafone
GigaCube Zuhause Unlimited
ab 67 € Durchschnitt pro Monat
O2
Home S (LTE/5G)
ab 30 € Durchschnitt pro Monat
Bis zu 385 € Cashback & immer den garantiert günstigsten Preis!
Alle Technologien vergleichen: Glasfaser, DSL, Kabel & mobiles Internet.
Unser Internet-Vergleich ist mehrfach ausgezeichnet & vom TÜV zertifiziert.
eKomi Kundenbewertungen
Drei simple Vorteile sprechen für LTE-Internet (4G) für zu Hause:
Für wen lohnt sich LTE?
LTE eignet sich besonders für alle, die:
besonders viel Wert auf Flexibilität legen.
Wie gut ist LTE im Vergleich zu einem Festnetzanschluss?
Welches Datenvolumen brauche ich?
Der benötigte Datenverbrauch hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab:
Gelegenheitsnutzer (E-Mails, Surfen, Youtube): mindestens 30-50 GB pro Monat
Regelmäßige Nutzer (HD-Streaming, Social Media, Online-Shopping): mindestens 100-200 GB pro Monat
Intensivnutzer (4K-Streaming, Online-Gaming, Homeoffice): mindestens 250 GB pro Monat
Eine genaue Analyse des eigenen Nutzungsverhaltens hilft, den passenden Tarif zu wählen.
Datenvolumen | Full-HD-Streaming | Musik-Streaming | Online-Gaming |
10 GB | 6 Stunden | 140 Stunden | 8 Stunden |
100 GB | 60 Stunden | ∞ | 80 Stunden |
200 GB | 120 Stunden | ∞ | 160 Stunden |
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2025
CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.
Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?
Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.
Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.
Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:
Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?
In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:
Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.