Suchen Sie nach einem zukunftssicheren Internetanschluss? Glasfaser-Angebote 2025 sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf hohe Geschwindigkeiten und stabile Verbindungen legen. Mit Tarifen ab rund 25 € im Monat und Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MBit/s und mehr bieten die aktuellen Glasfaser-Angebote ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Glasfaser-Internet ist nicht mehr nur ein Luxus für technikaffine Nutzer – es wird zunehmend zum Standard für moderne Haushalte. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Ø 29 € pro Monat
Ø 26 € pro Monat
Ø 49 € pro Monat
Preisstand: 14.04.2025. Alle Preise verstehen sich als Durchschnitt pro Monat während der Mindestvertragslaufzeit inklusive eingerechneter Cashback-Beträge.
Für normale Nutzung: 100-300 MBit/s. Für intensives Streaming und Gaming: 500-1.000 MBit/s.
Die meisten Tarife haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Beachten Sie die Preissteigerung ab dem 25. Monat.
Einige Anbieter bieten Telefon-Flatrates oder WLAN-Router kostenlos an.
In unserem aktuellen Vergleich schneiden diese Anbieter besonders gut ab:
Ist ein Glasfaseranschluss teurer als DSL?
Nicht unbedingt. Die günstigsten Glasfaser-Angebote starten bereits bei 25 € monatlich und liegen damit im gleichen Preisbereich wie viele DSL-Tarife. Berücksichtigt man die deutlich höhere Leistung, bietet Glasfaser sogar oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Brauche ich einen speziellen Router für Glasfaser-Internet?
Ja, für einen Glasfaseranschluss benötigen Sie einen Glasfaser-Router oder ein Glasfaser-Modem. Viele Anbieter stellen diese Geräte kostenlos oder gegen eine geringe monatliche Gebühr zur Verfügung. → Mehr zu den monatlichen Kosten für Glasfaser.
Wie lange dauert die Installation eines Glasfaseranschlusses?
Die Installation eines Glasfaseranschlusses durch einen Techniker dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden. In manchen Fällen, besonders wenn noch kein Hausanschluss vorhanden ist, kann die komplette Installation mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Lohnt sich ein Wechsel von DSL zu Glasfaser?
Wenn Sie regelmäßig große Dateien hoch- oder herunterladen, in 4K streamen, Online-Games spielen oder mehrere Personen gleichzeitig das Internet nutzen, lohnt sich der Wechsel zu Glasfaser definitiv. Die höhere Geschwindigkeit und Stabilität machen sich im Alltag deutlich bemerkbar. → Mehr zum Vergleich Glasfaser oder DSL.