Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

DSL-Vergleich: Schnell und sicher beim Testsieger

Bis zu 385 € Cashback
CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

DSL-Vergleich bei CHECK24

Auf der Suche nach einem schnellen und günstigen DSL-Tarif sind Sie im Vergleich von CHECK24 an der richtigen Adresse.

Beim Abschluss eines DSL-Tarifs über den CHECK24 DSL-Vergleich genießen Sie einzigartige Vorteile:

  • Garantiert am günstigsten: Cashbacks & exklusive Tarife
  • Ein Service für alles: Verfügbarkeitsprüfung und Tarifvergleich für DSL, Glasfaser und Kabel
  • Mehrfacher Testsieger: 24.mal ausgezichnet & TÜV-zertifiziert 

In 5 Minuten zum neuen DSL-Tarif

1. Daten eingeben

Für den Tarifvergleich prüfen wir automatisch die Verfügbarkeit der Tarifangebote. Bitte geben Sie dafür Ihre Adresse ein.

2. Tarife vergleichen

Vergleichen Sie alle verfügbaren Internet-Tarife. CHECK24 hat mehr als 3.000 Tarife von über 300 Anbietern im Vergleich.

3. Online abschließen

Bestellen Sie Ihren neuen Internet-Tarif. Wir kümmern uns um einen reibungslosen Anbieterwechsel – garantiert!

Kundenmeinungen zum DSL-Vergleich

eKomi Kundenbewertungen

eKomi

Das sagen unsere Kunden

alle Bewertungen

Häufige Fragen unserer Kunden

Wie funktioniert der DSL-Preisvergleich?

Pfeil

Der DSL-Preisvergleich funktioniert so: Geben Sie an, ob Sie einen neuen Vertrag abschließen oder den Anbieter wechseln wollen, an welcher Adresse der DSL-Anschluss genutzt werden soll, sowie Extras wie WLAN oder Young-Tarife.

Mit Klick auf "jetzt vergleichen" startet eine Verfügbarkeitsprüfung aller Internet-Anbieter im Vergleich und nach wenigen Sekunden sehen Sie eine Liste aller verfügbaren DSL-Tarife.

Wie findet CHECK24 den günstigsten Preis?

Pfeil

CHECK24 findet den günstigsten Preis, indem für alle DSL-Tarife im Vergleich der Durchschnittspreis berechnet wird.

Für den Durchschnittspreis werden alle Kosten und Vergünstigungen eines Tarifs über 24 Monate zusammengerechnet und umgelegt. So zeigt sich genau, welcher Tarif am günstigsten ist, da alle Faktoren einberechnet werden und nicht nur die Grundgebühr beachtet wird.

Wieso steht auf meiner Rechnung ein anderer Preis als im DSL-Vergleich angezeigt wurde?

Pfeil

Sie sehen auf der Rechnung Ihres Anbieters andere Preise als im DSL-Vergleich, da CHECK24 alle Tarife auf Basis des Durchschnittspreises vergleicht. Der Durchschnittspreis berechnet sich folgendermaßen:

  • CHECK24 fasst alle Kosten und Vergünstigungen, die innerhalb der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten anfallen, zusammen und legt diese auf 24 Monate um. Dazu zählen monatliche Kosten, wie die Grundgebühr, Miete für einen WLAN-Router oder regelmäßige Gutschriften, aber auch einmalige Boni, wie der CHECK24 Cashback oder einmalige Kosten, wie eine Anschlussgebühr.

Im Video erklären wir Ihnen den Durchschnittspreis noch einmal anschaulich:

Auf der Rechnung des Anbieters sind jedoch nur die Kosten und Vergünstigungen aufgeführt, die Sie dem Anbieter zahlen müssen oder von ihm erhalten.

Vorteile und Boni, die Sie direkt von CHECK24 direkt erhalten, beispielsweise einen Cashback oder einen CHECK24-Gutschein, werden auf der Rechnung des Anbieters nicht angezeigt.

Deshalb weicht der Preis auf der Rechnung des Anbieters von dem im DSL-Vergleich ab.

Wie funktionieren Cashbacks und Boni?

Pfeil

Das Cashback-System von CHECK24 funktioniert ganz einfach: Laden Sie die erste Rechnung über Ihren neuen Internet-Anschluss bei CHECK24 hoch und CHECK24 überweist Ihnen den Cashback auf Ihr Bankkonto.

CHECK24-Gutscheine werden Ihnen nach Vertragsabschluss automatisch auf Ihr Bankkonto gutgeschrieben.

Gutschriften vom Internet-Anbieter (z. B. Online-Vorteile) werden automatisch verrechnet. 

Fragen zum DSL-Vergleich

Welche Geschwindigkeit sollte DSL haben?

Pfeil

Die passende Geschwindigkeit eines DSL-Anschlusses hängt vom Nutzungsverhalten & der Personenanzahl des Haushaltes ab. Grundsätzlich gilt: Je mehr Menschen online sind und je häufiger datenintensive Anwendungen wie Streaming oder Gaming genutzt werden, desto höher sollte die Geschwindigkeit des Anschlusses sein.

Ein paar Beispiele zur Orientierung:

  • Single-Haushalt, einfache Nutzung
    • Wenn Sie allein wohnen und hauptsächlich surfen, E-Mails schreiben, Nachrichten lesen oder online einkaufen, reichen 30 bis 50 MBit/s völlig aus.
  • Mehrere Personen, durchschnittliche Nutzung
    • In Haushalten mit mehreren Personen, in denen regelmäßig gestreamt, im Homeoffice gearbeitet oder online gespielt wird, sind 50 bis 100 MBit/s empfehlenswert.

  • Familie oder WG mit intensiver Nutzung
    • Wenn mehrere Personen gleichzeitig online sind und datenhungrige Dienste wie Streaming in 4K oder Gaming nutzen, sollten Sie zu einem Anschluss mit 250 MBit/s greifen.

Welche Anschlussarten gibt es & was unterscheidet sie?

Pfeil

Für Ihren Internetanschluss können Sie Glasfaser, Kabel, DSL, Mobilfunk oder Sat nutzen. Die Anschlussarten unterscheiden sich in der maximalen Geschwindigkeit, der Stabilität und Verfügbarkeit.

Glasfaser, Kabel und 5G-Mobilfunk liefern bis zu 1.000 MBit/s (Gigabit-Geschwindigkeit), DSL bis zu 250 MBit/s und 4G/LTE (Mobilfunk) bis zu 150 MBit/s.

Glasfaser und DSL sind am stabilsten, Kabel-Internet ist zu Stoßzeiten störungsanfälliger.

DSL und Mobilfunk (LTE & 5G) weisen mit rund 95 bis 98% die höchste Verfügbarkeit auf, Kabel und Glasfaser sind für 50 bis 60 % aller Haushalte verfügbar.

Was muss ich bei einem DSL-Vertrag beachten?

Pfeil

Bei einem DSL-Vertrag sollten Sie Verfügbarkeit, Bandbreite, Preis, Extras wie Router und WLAN sowie Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist beachten.

Extras müssen meist gesondert dazugebucht werden und beeinflussen den Preis. 

Auch Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist können wichtig sein: die meisten DSL-Verträge laufen über 24 Monate und haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wenn Flexibilität wichtig ist, suchen Sie nach DSL-Verträgen mit einmonatiger Laufzeit.

Wieso sind manche Internet-Anbieter nicht verfügbar?

Pfeil

Meistens ist ein Internet-Anbieter nicht verfügbar, weil sein Netz an der fraglichen Adresse nicht ausgebaut ist oder das Haus nicht an das Netz angeschlossen ist.

Wissenswertes rund um das Thema DSL

Unsere Zusatzleistungen bei CHECK24

Immer für Sie da
Unser Kundenservice ist für Sie da – per Telefon, Mail oder Chat. Rund um die Uhr sogar über unsere digitale Chat-Assistentin Sophie.

CHECK24 Garantie-Versprechen
Wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Wechsel.

Umzugs-Service
Sie ziehen um? Wir unterstützen Sie beim Umzug Ihres Internetanschlusses.

CHECK24 DSL-Vergleich: Auszeichnungen und Testsiege

Über den CHECK24 Internet-Vergleich

CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Pfeil

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?

Pfeil

In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:

  1. Geben Sie Ihre Adresse ein, wählen Sie aus, ob Sie einen neuen Internetvertrag abschließen oder den Anbieter wechseln möchten und klicken Sie auf "vergleichen". Zusätzlich können Sie angeben:
    • WLAN-Router gewünscht?
    • Internet mit TV?
    • Unter 30 Jahre alt? Dann gibt’s oft Young-Tarife!
    • Mobilfunk-Kunde? Geben Sie Ihre Handynummer an und wir prüfen, ob ein Kombi-Vorteil möglich ist.
  1. Wir prüfen automatisch, welche Internet-Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind und berücksichtigen alle Technologien: DSL, Kabel, Glasfaser oder mobiles Internet über LTE und 5G. Sie sehen nur Tarife, die bei Ihnen verfügbar sind und kein Angebot, das bei Ihnen nicht funktioniert!
  2. Vergleichen Sie alle Tarife, passen Sie das Vergleichsergebnis nach Belieben an und bestellen dann einfach das beste Angebot.

Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.