Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Internet-TV: So genießt du Fernsehen online

Bis zu 450 € Cashback
CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Internet-Fernsehen oder Internet-TV ist TV-Empfang übers Internet. Beim Internet-TV ersetzt das Internet die Übertragung des TV-Signals über Satellit, Kabel oder Antenne.

Internet-Fernsehen oder Internet-TV können Sie zum Beispiel über MagentaTV oder GigaTV von der Telekom oder Vodafone, Streamingdienste, Mediatheken oder IPTV-Anbieter empfangen.

Vorteile von Internet-TV oder -Fernsehen:

  • Flexibilität: Sie können Ihr Fernsehprogramm jederzeit und überall ansehen.
  • Individualität: Sie können sich Ihr Programm ganz nach Lust & Laune aussuchen und zusammenstellen.
  • Funktionalität: Pausieren, Vor- und Zurückspulen oder nochmal anschauen - ganz wie Sie wollen.
  • Einfache Nutzung: Sie brauchen nur einen Anbieter und einen Account. Aufwändige Installationen sind nicht erforderlich.

So funktioniert Fernsehen übers Internet

Damit Fernsehen übers Internet funktioniert, brauchen Sie Internet und ein internetfähiges Empfangsgerät. Als Empfangsgerät eignet sich jedes Gerät, das per WLAN oder LAN mit dem Internet verbunden werden kann:

  • Computer oder Laptop: Damit können Sie zu Hause jederzeit fernsehen. Mit einem Laptop auch unterwegs.
  • Smartphone oder Tablet: Mobile Geräte sind überall einsatzbereit. Vor allem unterwegs bieten sich Smartphone oder Tablet für Internet-TV an.
  • Fernseher: Einen Smart-TV können Sie mit dem Internet verbinden. Bei Fernsehern ohne Internet können Sie mit einem TV-Stick oder einer TV-Box online fernsehen.

Welche Angebote für Internet-TV gibt es?

Das TV-Angebot im Internet ist riesig und es gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Angebote für Internet-TV:

Kostenpflichtige Internet-TV-Angebote

  • Kombi-Angebote der Internetanbieter: Die Telekom, Vodafone, o2 oder 1&1 bieten Magenta TV, GigaTV, O2TV oder 1&1TV zusammen mit einem Disney+ -, Netflix- oder Prime Video-Abo an.
  • Live-TV: Über Anbieter wie waipu.tv oder Zattoo und auch MagentaTV oder GigaTV empfangen Sie das TV-Programm aller deutschen Fernsehsender. 
  • Streaming-Dienste: Bei Streamingdiensten wie Netflix, Prime Video, Disney+ sehen Sie Serien und Filme auf Abruf wann und wo Sie wollen.

Für diese Angebote fallen monatlich Kosten an, die je nach Anbieter variieren. Netflix kostet zum Beispiel ab 4,99 € im Monat, Prime Video 8,99 € monatlich und MagentaTV 10,- €/Monat. waipu.tv fängt bei 4,99 € im Monat an.

Gratis-Angebote für Internet-TV

  • Mediatheken der TV-Sender: Öffentlich-rechtliche TV-Sender wie ARD, ZDF, 3Sat oder Arte bieten Mediatheken an, über die Sie viele Inhalte kostenlos sehen können. 
    Auch über Joyn Free von ProSieben/Sat.1 können Sie gratis fernsehen.
  • Live-TV-Anbieter: Zattoo bietet ein kostenloses Paket an, über das Sie das aktuelle Live-Programm der TV-Sender online anschauen können.
  • GoogleTV: Das TV-Angebot von Google bündelt unzählige TV-Apps.
  • Youtube: Auf der bekannten Video-Plattform können Sie online kostenlos fernsehen.

Wer ist der beste Anbieter für Internet-TV?

Die Wahl des passenden Internet-TV-Anbieters hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Alle Anbieter haben eigene Angebote, die sich in der Anzahl der Fernsehsender, enthaltenen Streaming-Diensten oder Apps unterscheiden.

Wir zeigen, was die beliebtesten Anbieter ausmacht:

Preis pro MonatSenderauswahlLaufzeitAppStreaming-Abos (zubuchbar)verschiedene Pakete
Telekom Magenta TVab 10 €über 160 HD-Senderkeine oder 24 MonateinklusiveRTL+, Disney+, Amazon Prime, Netflix, Apple TV 5 (unterschiedlicher Umfang)
Vodafone Giga TVab 9,99 €über 50 HD-Sender24 MonateinklusiveNetflix 2 (für unterschiedliche Internetanschlüsse)
O2 TVab 6,99 €über 130 HD-Sender24 MonateinklusiveNetflix, Wow3 (unterschiedlicher Umfang)
1&1 TV ab 6,99 € über 80 HD-Sender keine oder 24 Monate nur bei 1&1 HD TV plus keine 2 (unterschiedlicher Umfang)
Pyur TV HDab 14,99 € 120 HD-Sender 24 Monatebald verfügbar keine x
Waipu TV ab 7,49 € über 190 oder 280 HD-Sender keine inklusive Netflix, Disney+, Dazn, Wow individuell zusammenstellbar
Zattoo ab 6,49 € über 200 HD-Sender keine nur bei Premium und Ultimate keine3 (unterschiedlicher Umfang) + kostenloses Basis-Abo
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Mehr sparen mit Kombi-Angeboten

Um Internet und Fernsehen zusammen zu nutzen, ist ein Kombi-Paket ideal. Internetanbieter bieten Rabatte an, wie zum Beispiel Vodafone mit Gigakombi. Mit diesen Kombi-Paketen sparen Sie monatlich zwischen 5 und 15 €!

» mehr zu Kombi-Paketen

Kundenmeinungen zum Internet-Vergleich

Nach Abschluss eines Internet-Vertrags haben alle CHECK24-Kunden die Möglichkeit, den Internet-Vergleich zu bewerten. Diese echten Kundenerfahrungen helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihren Anschluss zu treffen. Bereits über 40.000 verifizierte Bewertungen sprechen für sich.

eKomi Kundenbewertungen

eKomi

Das sagen unsere Kunden

alle Bewertungen

Häufige Fragen zum Thema

Wie funktioniert Fernsehen über Internet?

Pfeil

Beim Fernsehen über Internet werden die TV-Signale digital über die Internetverbindung transportiert. Beim Internet-TV ersetzt das Internet die früheren Übertragungswege über TV-Kabel, Satellit oder Antenne.

Damit Sie über Internet fernsehen können, brauchen Sie einen Internetanschluss, ein internetfähiges Empfangsgerät sowie einen Anbieter für Internet-TV. Die Auswahl dafür ist enorm:

  • Angebote der Internetanbieter (MagentaTV der Telekom, GigaTV von Vodafone, O2TV von O2, 1&1TV von 1&1 usw.)
  • Streamingdienste (Netflix, Disney+, Prime Video usw.)
  • Mediatheken (ARD, ZDF, 3Sat, Arte, Joyn, RTL+ usw.)
  • Live-TV-Anbieter (waipu.tv, Zattoo)

Welche Vor- und Nachteile hat IPTV?

Pfeil
Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.
Vorteile von TV über Internet:
  • Flexibilität: Jederzeit auf Inhalte zugreifen.
  • Einfache Nutzung: Keine aufwendige Installation.
  • Sendervielfalt: Mehr Fernsehsender als bei herkömmlichem Fernsehen.
  • Zusatzfunktionen: Sendungen aufnehmen, pausieren oder später ansehen.
Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.
Nachteile von Internet-TV:
  • Hohe Anforderungen: Schneller Internetanschluss erforderlich.
  • Hoher Datenverbrauch: Viel Datenvolumen auf mobilen Geräten nötig.
  • Störungen: Keine Übertragung bei WLAN-Problemen.

Internet und TV: Welche Vertragsvarianten gibt es?

Pfeil

Um Internet und TV zu kombinieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Symbolische Darstellung eines 3-Play-Angebots mit Internet, TV und Telefon.
Die beliebteste Wahl: Internet, Festnetz & TV

Hier werden gleich drei Dinge in einem Vertrag vereint: Internet, Festnetz und TV.

Solche Verträge bieten fast alle Internetanbieter an. Es gibt entweder eigene Pakete wie Magenta TV oder der Anbieter kooperiert mit einem IPTV-Dienst wie Waipu TV.

Infografik, die eine Kombination aus Internet- und Telefonverträgen über eine mobile App darstellt.
Ohne Telefon: Nur Internet & TV kombinieren

Ein etwas weniger häufiges Angebot ist, nur Internet und Fernsehen zusammen zu bestellen.

Preislich gibt es oft keinen großen Unterschied zum Bestseller mit Telefon, denn Festnetz ist meistens sowieso kostenlos beim Internet-Vertrag dabei.

Internet-TV: Weitere Ratgeber zum Thema

Über den CHECK24 Internet-Vergleich

CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Pfeil

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?

Pfeil

Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.

Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.

Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:

Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?

Pfeil

In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:

  1. Geben Sie Ihre Adresse ein, wählen Sie aus, ob Sie einen neuen Internetvertrag abschließen oder den Anbieter wechseln möchten und klicken Sie auf "vergleichen". Zusätzlich können Sie angeben:
    • WLAN-Router gewünscht?
    • Internet mit TV?
    • Unter 30 Jahre alt? Dann gibt’s oft Young-Tarife!
    • Mobilfunk-Kunde? Geben Sie Ihre Handynummer an und wir prüfen, ob ein Kombi-Vorteil möglich ist.
  1. Wir prüfen automatisch, welche Internet-Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind und berücksichtigen alle Technologien: DSL, Kabel, Glasfaser oder mobiles Internet über LTE und 5G. Sie sehen nur Tarife, die bei Ihnen verfügbar sind und kein Angebot, das bei Ihnen nicht funktioniert!
  2. Vergleichen Sie alle Tarife, passen Sie das Vergleichsergebnis nach Belieben an und bestellen dann einfach das beste Angebot.

Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.

Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.

Zuletzt akutalisiert: 28. Oktober 2025