Um schnelles Internet zu bekommen, sind zwei Dinge wichtig:
Auf dieser Seite findest du außerdem weitere Informationen zum Thema schnelles Internet:
Im CHECK24 Internet-Vergleich findest du zahlreiche Tarife für schnelles Internet. Wenn du deine Adresse eingegeben hast, wird dir die Verfügbarkeit von Bandbreiten, Tarifen und Internet-Anbietern automatisch angezeigt.
Im Vergleich findest du beispielsweise folgende Tarife für schnelles Internet:
DG giga 1.000
ab Ø 52,91 € pro Monat
Glasfaser 600
ab Ø 49,53 € pro Monat
GigaZuhause 500 Kabel
ab Ø 27,49 € pro Monat
eKomi Kundenbewertungen
Für schnelles Internet ohne Glasfaser gibt es drei alternative Internet-Anschlussarten: Internet über TV-Kabel, mobiles Internet (5G/LTE) oder DSL.
Folgendes zeichnet die drei Alternativen zu Glasfaser aus:
Internet über TV-Kabel
Mobiles Internet (5G/LTE)
DSL
Neben Kabel-Internet, mobilem Internet und DSL käme auch noch Internet via Satellit oder eine hybride Lösung aus DSL und Mobilfunk in Betracht. Allerdings solltest du darauf nur zurückgreifen, wenn weder Kabel-Internet, 5G oder DSL verfügbar sind.
Brauche ich für schnelles Internet einen neuen Router?
In der Regel stellt Ihr neuer Anbieter einen passenden Router zur Verfügung. Dieser ist entweder im Preis inbegriffen oder kann gegen eine monatliche Gebühr gemietet werden.
So schnell sind die verschiedenen Internet-Anschlüsse im Vergleich
Von den vier verschiedenen Internet-Anschlussarten Glasfaser, Kabel, DSL und 5G bieten Glasfaser und Kabel die höchsten Geschwindigkeiten: mit beiden Technologien sind 1.000 MBit/s (Gigabit-Geschwindigkeit) möglich. 5G und DSL sind deutlich langsamer.
Hier findest du die Geschwindigkeiten der Internet-Anschlussarten im Vergleich:
| Anschlussart | Glasfaser | Kabel | 5G | DSL |
| Geschwindigkeit | 1.000 MBit/s & mehr | max. 1.000 MBit/s | 500 MBit/s & mehr | max. 250 MBit/s |
| Verfügbarkeit | ca. 40 Prozent* | ca. 41 Prozent* | 92 Prozent in der Fläche | > 90 Prozent* |
| Stabilität | sehr gut | gut | empfindlich | gut |
| Anbieter (Auswahl) | Dt. Glasfaser Telekom Regionale Anbieter | Vodafone Pyur | Telekom Vodafone O2 1&1 | Telekom Vodafone O2 1&1 |
*Aller Haushalte in Deutschland. Quellen: Bundesministerium für Verkehr und Die Medienanstalten (Videotrends 2023, S. 12)
Wie lange dauert die Umstellung auf schnelles Internet?
Die Umstellung dauert in der Regel wenige Wochen, abhängig von der gewählten Technologie und Ihrem aktuellen Anbieter.