Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Aktuelle Studie zu DSL-Vergleichsportalen

CHECK24 Internet-Vergleich ist Testsieger 2025

München/Berlin - April 2025

Der Internet-Vergleich von CHECK24 ist Testsieger. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in der Studie "DSL-Vergleichsportale 2025 - Tarifpreise, Tarifsuche und Transparenz & Service". Dafür hat die DtGV im April 2025 fünf Internet-Vergleichsportale unter die Lupe genommen. Neben CHECK24 wurden Verivox, Preisvergleich.de, TarifDetektiv und TARIFFUXX untersucht.

Gesamtsieg für CHECK24 Internet-Vergleich

Mit einem Score von 95,8% und der Note 1,4 (sehr gut) hat der Internet-Vergleich von CHECK24 die DtGV-Studie gewonnen und liegt deutlich vor Verivox (92,7% und Note 1,5) sowie Preisvergleich.de (85,3% und Note 2,0). Der durchschnittliche Score bei der Zielerreichung der fünf getesteten Vergleichsportal liegt bei 85,8%.

CHECK24 überzeugt mit "Tarifsuche" und "Transparenz & Service"

In den Kategorien "Tarifsuche" und "Transparenz & Service" sichert sich CHECK24 den ersten Platz.

In der Kategorie "Tarifsuche" erreicht CHECK24 95% des Ziels und setzt besonders bei der Benutzerfreundlichkeit Maßstäbe. Dies bewertet die DtGV mit der Note „sehr gut" - dank der umfangreichen Filtermöglichkeiten, einer übersichtlichen Ergebnisliste und Detailansicht.

Auch in puncto "Transparenz und Service" überzeugt CHECK24 die Tester. Der Vergleich bietet Nutzern eine klare Struktur und ermöglicht eine einfache Tarifbuchung mit vollständiger Einsicht in die Vertragsbedingungen.

Starke Konkurrenz bei den Preisen

In der Kategorie "Tarifpreise" liefern sich die untersuchten Portale ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Internet-Vergleich von CHECK24 erzielt hier einen Score von 96,6% und erhält die Note 1,2 (sehr gut), muss sich aber mit Platz zwei begnügen.

Umfassender Test mit klaren Kriterien

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat 2025 erneut untersucht, welche Internet-Vergleichsportale die besten Preise finden und wo die Tarifsuche besonders einfach und transparent funktioniert. Getestet wurden CHECK24, PREISVERGLEICH.de, TarifDetektiv, TARIFFUXX und Verivox.

Die Bewertung erfolgte nach drei Hauptkriterien:

  • Tarifpreise: Welches Portal präsentiert die günstigsten Tarifpreise für Internetgeschwindigkeiten von 50, 100 und 250 MBit/s in insgesamt fünf Städten? (Gewichtung: 40% des Gesamtwertes)
  • Tarifsuche: Wie komfortabel ist die Suchfunktion des Vergleichsportals gestaltet? (Gewichtung: 30% des Gesamtwertes)
  • Transparenz & Service: Wie transparent werden Tarife in den Suchergebnissen dargestellt und wie einfach kann ein Tarif bestellt werden? (Gewichtung: 30% des Gesamtwertes)

Verbraucher profitieren von Vergleichsportalen

Laut der DtGV bieten DSL-Vergleichsportale "eine einfache Möglichkeit, verschiedene Internetangebote hinsichtlich Preis, Übertragungsgeschwindigkeit und Vertragsbedingungen zu vergleichen" (Quelle: DtGV). Für Verbraucher bedeutet das:

  • Transparenz
  • Finanzielle Vorteile
  • Einfache Navigation durch das vielfältige Angebot an Internettarifen

Über CHECK24

CHECK24 ist seit 2009 als Vergleichsportal für Internet-Tarife am Markt aktiv. Verbraucher können über 350 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife vergleichen – alles online, übersichtlich & kostenlos.

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Information zum Download

Hier können Sie den Inhalt dieser Website als PDF downloaden.

Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.

Über den CHECK24 Internet-Vergleich

CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Pfeil

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?

Pfeil

Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.

Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.

Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:

Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?

Pfeil

In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:

  1. Geben Sie Ihre Adresse ein, wählen Sie aus, ob Sie einen neuen Internetvertrag abschließen oder den Anbieter wechseln möchten und klicken Sie auf "vergleichen". Zusätzlich können Sie angeben:
    • WLAN-Router gewünscht?
    • Internet mit TV?
    • Unter 30 Jahre alt? Dann gibt’s oft Young-Tarife!
    • Mobilfunk-Kunde? Geben Sie Ihre Handynummer an und wir prüfen, ob ein Kombi-Vorteil möglich ist.
  1. Wir prüfen automatisch, welche Internet-Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind und berücksichtigen alle Technologien: DSL, Kabel, Glasfaser oder mobiles Internet über LTE und 5G. Sie sehen nur Tarife, die bei Ihnen verfügbar sind und kein Angebot, das bei Ihnen nicht funktioniert!
  2. Vergleichen Sie alle Tarife, passen Sie das Vergleichsergebnis nach Belieben an und bestellen dann einfach das beste Angebot.

Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.