Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
"Deutschlands Beste Online-Portale 2025"

CHECK24 Internet gewinnt Award in der Kategorie "DSL-Vergleichsportale"

München - 06. Juni 2025

Der CHECK24 Internet-Vergleich gewinnt den Award "Deutschlands Beste Online-Portale 2025" in der Kategorie "DSL-Vergleichsportale". Dies hat das Deutsche Institut für Service-Qualität/ntv (DISQ) im Mai 2025 mitgeteilt. Die Auszeichnung wird vom DISQ zusammen mit dem Nachrichtensender ntv vergeben. Sie basiert auf einer Verbraucherbefragung mit insgesamt 52.845 Kundenstimmen.

CHECK24 ist ausgezeichnet

Vier Bewertungskriterien entscheidend

Die Kundenzufriedenheit wurde für den Award in vier Bereichen gemessen:

  • Angebot und Leistung (40 Prozent)
  • Kundenservice (25 Prozent)
  • Internetauftritt und App (25 Prozent)
  • Weiterempfehlungsbereitschaft (10 Prozent)

Verbraucherinnen und Verbraucher bewerten Qualität und Vielfalt der Dienstleistung, verschiedene Kontaktwege, Beratungskompetenz und Benutzerfreundlichkeit der Online-Plattformen. Die Weiterempfehlungsbereitschaft der Verbraucher beeinflusste das Ergebnis zusätzlich.

"Die Auszeichnung der besten Portale basiert auf einem breiten Meinungsbild der Verbraucherinnen und Verbraucher", erklärt Catja Stammen, Redaktionsleiterin der ntv-Wirtschaftsmagazine. "Der von ntv mitinitiierte Award hilft, vertrauenswürdige Online-Angebote zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen." (Quelle: DISQ/ntv)

Sieg gegen starke Konkurrenz

In der Kategorie "DSL-Vergleichsportale" setzte sich der CHECK24 Internet-Vergleich gegen sieben weitere Anbieter durch, darunter Preisvergleich.de und Verivox. Eine bevölkerungsrepräsentative Befragung von Oktober 2024 bis April 2025 diente als Grundlage für die Bewertung.

Insgesamt wurden in 71 verschiedenen Kategorien die besten Online-Portale Deutschlands ausgezeichnet, 638 Unternehmen wurden bewertet. Mindestens 80 Kundenstimmen pro Anbieter sind für eine Einzelauswertung erforderlich. Je nach Größe der Branche und Anzahl der bewerteten Anbieter wurden bis zu drei Unternehmen pro Kategorie prämiert.

Großer Erfolg für CHECK24

CHECK24 setzte sich in mehreren Kategorien als Preisträger durch: Hotelbuchungsportale, Mietwagenportale, Reiseanbieter (Vermittler), Kreditportale und Universal-Vergleichsrechner.

Über den Award "Deutschlands Beste Online-Portale"

DISQ und ntv vergeben den Award 2025 zum neunten Mal in Folge. Die Studie erfasst, wie zufrieden Kunden mit Online-Portalen verschiedenster Branchen sind – von Reise- und Finanzportalen bis hin zu Job- und Immobilienplattformen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität ist ein unabhängiges Marktforschungsinstitut. Es hat seinen Sitz in Hamburg und spezialisiert sich auf die Bewertung von Servicequalität.

Über CHECK24

CHECK24 ist seit 2009 als Vergleichsportal für Internet-Tarife am Markt aktiv. Verbraucher können über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife vergleichen – alles online, übersichtlich & kostenlos.

CHECK24 ist ein unabhängiges Vergleichsportal und legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Das Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchte CHECK24 größtmögliche Transparenz schaffen und es ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Information zum Download

Hier können Sie den Inhalt dieser Website als PDF downloaden.

Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.

Über den CHECK24 Internet-Vergleich

CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Pfeil

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?

Pfeil

Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.

Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.

Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:

Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?

Pfeil

In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:

  1. Geben Sie Ihre Adresse ein, wählen Sie aus, ob Sie einen neuen Internetvertrag abschließen oder den Anbieter wechseln möchten und klicken Sie auf "vergleichen". Zusätzlich können Sie angeben:
    • WLAN-Router gewünscht?
    • Internet mit TV?
    • Unter 30 Jahre alt? Dann gibt’s oft Young-Tarife!
    • Mobilfunk-Kunde? Geben Sie Ihre Handynummer an und wir prüfen, ob ein Kombi-Vorteil möglich ist.
  1. Wir prüfen automatisch, welche Internet-Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind und berücksichtigen alle Technologien: DSL, Kabel, Glasfaser oder mobiles Internet über LTE und 5G. Sie sehen nur Tarife, die bei Ihnen verfügbar sind und kein Angebot, das bei Ihnen nicht funktioniert!
  2. Vergleichen Sie alle Tarife, passen Sie das Vergleichsergebnis nach Belieben an und bestellen dann einfach das beste Angebot.

Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.