Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

O2 WLAN: Alle Angebote & Router im Überblick

Mit O2 stattest du dein Zuhause mit schnellem und günstigem WLAN aus. Was die O2 WLAN-Tarife beinhalten und welche Hardware es gibt, liest du hier. 

O2 WLAN: Angebote für jede Anschlussart

Bei O2 bekommst du WLAN für zuhause für jede Anschlussart: Glasfaser, DSL, Kabel und mobiles Internet.

O2 WLAN über Glasfaser

Wenn du mit Highspeed-Geschwindigkeit im Internet surfen willst, ist ein Glasfaseranschluss von O2 ideal.

Diese Angebote gibt es: 

  • Home M – bis zu 100 MBit/s
  • Home L – bis zu 250 MBit/s
  • Home XL – bis zu 500 MBit/s
  • Home XXL – bis zu 1.000 MBit/s
Illustration eines blauen WLAN-Routers mit zwei Antennen.
O2 WLAN über DSL

Viele Haushalte in Deutschland haben einen Internetanschluss über DSL.

Hierfür hat O2 drei passende Verträge im Angebot: 

  • Home S – bis zu 50 MBit/s
  • Home M – bis zu 100 MBit/s
  • Home L – bis zu 250 MBit/s

Eine Festnetz- und Mobilfunk-Flat ist zusätzlich zur Internet-Flat dabei. 

 Illustration eines blauen Ethernet-Kabels mit einem RJ45-Stecker.
O2 WLAN über Kabel

Eine besonders schnelle und günstige Internetverbindung erreichst du mit Kabel-Internet.

Diese Angebote hat der Anbieter im Sortiment:

  • Home S – bis zu 50 MBit/s
  • Home M – bis zu 100 MBit/s
  • Home L – bis zu 250 MBit/s
  • Home XL – bis zu 500 MBit/s
  • Home XXL – bis zu 1.000 MBit/s
Illustration eines Mobilfunkmasts mit Antennen und Funksignalen.
O2 WLAN über 5G/LTE

Mit mobilem Internet surfst du zuhause oder unterwegs mit Highspeed.

SIM-Karte einlegen, Router in die Steckdose stecken und lossurfen. 

Folgende Pakete mit unbegrenztem Datenvolumen bietet der Anbieter für LTE (4G) und 5G an:

  • Home S – bis zu 50 MBit/s – 4G-Netz
  • Home M – bis zu 100 MBit/s – 5G-Netz

Zu deiner Internet-Flatrate bekommst du eine Mobilfunk- und Festnetz-Flat dazu.

Ein grauer Kreis mit einem grauen Ausrufezeichen innen

Verfügbarkeitsprüfung erforderlich:

Die an deiner Wohnadresse verfügbaren Angebote siehst du mit der CHECK24 Internet-Verfügbarkeitsprüfung. Gib dafür einfach deine Adresse oben auf dieser Seite ein. Wir zeigen dir dann alle verfügbaren Tarife an. 

Wie viel kostet O2 WLAN?

Die Kosten für dein O2 WLAN hängen vom gewählten Tarif ab. Faktoren, die den Monatspreis beeinflussen, sind Anschlussart, die Internet-Geschwindigkeit und die Vertragslaufzeit.

Hinzu kommen einmalige Kosten, etwa für die Ersteinrichtung. 

o2 Firmengebäude – Foto: Telefónica Deutschland

Welchen O2 WLAN-Router brauche ich?

Dein WLAN-Router sollte zur Anschlussart passen. Am besten buchst du deinen O2 WLAN-Router bei Vertragsabschluss dazu – dann funktioniert die Ersteinrichtung besonders einfach und das Gerät passt auf jeden Fall. Du hast die Wahl zwischen mehreren Fritzbox-Modellen sowie eigenen O2 WLAN-Routern (Homespot).

MerkmalFRITZ!Box 5530FRITZ!Box 5590FRITZ!Box 5690 ProFRITZ!Box 7530 AXFRITZ!Box 7690 FRITZ!Box 6670 FRITZ!Box 6690 HomeSpot 2 HomeSpot 5G
InternetanschlussGlasfaserGlasfaserDSL, GlasfaserDSLDSL Kabel Kabel LTE5G
Preis (pro Monat)5,99 €7,99 €9,99 €4,99 €7,99 € 4,99 € 8,99 € 5,99 € 7,99 €
WLAN-StandardWifi 6Wifi 6Wifi 7 Wifi 6 Wifi 7 Wifi 7 Wifi 6 Wifi 6 Wifi 6
Bandbreite (MBit/s)2.4002.40011.5301.8005.7602.8804.800 4.3002.400
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Tipp:

Erst nach 30 Monaten Router-Miete hast du den Kaufpreis erreicht. Da Internet-Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit (24 Monate) teurer werden, rät CHECK24 zu einem frühzeitigen Wechsel – und damit zur Router-Miete.

Wie kann ich WLAN bei O2 aktivieren?

  1. Verbinde deinen Router mit dem Strom und dem Internetanschluss.
  2. Verbinde ein internetfähiges Gerät über LAN mit dem Router.
  3. Rufe die Benutzeroberfläche der O2 WLAN-Box im Browser auf (die Adresse findest du auf dem Gerät).
  4. Logge dich ein und folge den Anweisungen des Assistenten, um deinen O2 WLAN-Router einzurichten. 

Bei Problemen lohnt sich ein Blick in das Handbuch – der Anbieter hat auf seiner Webseite Anleitungen für die Ersteinrichtung der Router und O2 WLAN-Verstärker. Außerdem findest du auf unserer Ratgeber-Seite weitere Tipps und Tricks zur WLAN-Einrichtung.

O2 WLAN funktioniert nicht – was tun?

Wenn dein O2 WLAN nicht funktioniert, versuche diese Schritte:

  1. Stelle sicher, dass alle Verbindungskabel angeschlossen sind und, dass der Router eingeschaltet ist. 
  2. Versuche, das Gerät neu zu starten, indem du es für etwa 30 Sekunden vom Stromnetz trennst und wieder anschließt. 
  3. Überprüfe die WLAN-Einstellungen deines Geräts.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, liegt eventuell eine O2 WLAN-Störung vor.

Kein WLAN – hat O2 eine Störung?

Pfeil

Eine O2 WLAN-Störung kannst du mit der O2 My Service App feststellen. Anschließend hast du zwei Möglichkeiten, um mit dem Kundenservice in Verbindung zu treten: 

  1. Per App: In der My Service App kannst du die Störungsmeldung direkt an den Kundenservice übermitteln.
  2. Per Telefon: Unter der Nummer 089 78 79 79 40 0 erreichst du den Störungsservice. Rufe von deinem Mobiltelefon aus an, da unter Umständen dein Router neu gestartet werden muss.

Weitere Fragen zum Thema

O2 WLAN trotz Schufa?

Pfeil

Mit einem negativen Schufa-Score ist es schwierig, einen Internet-Vertrag zu bestellen. Um O2 WLAN trotz Schufa zu erhalten, nimm Kontakt zu CHECK24 Internet auf. Gemeinsam finden wir eine Lösung für dich.

Wie ändere ich mein O2 WLAN-Passwort?

Pfeil

Du kannst das O2 WLAN-Passwort über die Router-Oberfläche ändern: 

  1. Öffne die Webseite deines Routers in einem Browser (du findest sie auf einem Sticker auf dem Gerät)
  2. Logge dich ein und klicke auf "WLAN".
  3. Gib dein neues Passwort unter "Verschlüsselung" oder "Sicherheit" ein. 

Wie kann ich mein O2 WLAN kündigen?

Pfeil

Mit dem CHECK24-Kündigungsservice kündigst du deinen O2 WLAN-Vertrag schnell und einfach. Schicke die Kündigung online ab und du bekommst sofort eine Eingangsbestätigung

Bei einem Anbieterwechsel ist es noch einfacher: Dein neuer Internet-Anbieter kündigt deinen Vertrag für dich. 

Weitere WLAN-Anbieter

Foto von Internet-Redakteurin Sonja Hagl

CHECK24 Internet-Redakteurin

Sonja Hagl

Sonja Hagl ist seit 2024 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche Glasfaser, DSL, LTE und Kabel.