Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Wie bekomme ich schnelles Internet?

Bis zu 385 € Cashback
CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Schnelles Internet - Tipps & Tricks

Um schnelles Internet zu bekommen, sind vor allem zwei Dinge wichtig:

  1. Ein Internet-Tarif mit hoher Bandbreite: Mit einer Verfügbarkeitsprüfung findest du am schnellsten heraus, welche Bandbreiten an deiner Adresse angeboten werden.
  2. Ein optimal eingerichtetes WLAN: Stelle dazu deinen WLAN-Router an einen zentralen Ort, nutze ein aktuelles Gerät, mach regelmäßig Firmware-Updates oder setz einen WLAN-Repeater ein, um das Signal zu verstärken.

Außerdem findest du auf dieser Seite noch weitere Informationen zum Thema schnelles Internet:

Was ist aktuell das schnellste Internet?

Das schnellste Internet bekommst du mit Glasfaser. Keine andere Internet-Technologie bietet mehr:

  • Unschlagbare Geschwindigkeit: Bis zu 1.000 MBit/s und mehr
  • Stabile und zuverlässige Übertragung: Perfekt für Video-Calls und Online-Gaming
  • Geringe Störanfälligkeit
  • Zukunftssicher: Kann problemlos auf noch höhere Geschwindigkeiten aufgerüstet werden
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Gut zu wissen:

Viele Anbieter stellen Glasfaser-Tarife mit bis zu 1.000 MBit/s bereit. Die Telekom geht mit einem Angebot von bis zu 2.000 MBit/s noch einen Schritt weiter.

In ausgewählten Regionen sind sogar noch höhere Geschwindigkeiten möglich – beispielsweise bietet Dns Net bis zu 2.500 MBit/s an.

Wie bekomme ich schnelles Internet ohne Glasfaser?

Für schnelles Internet ohne Glasfaser gibt es drei alternative Internet-Anschlussarten: Internet über TV-Kabel, mobiles Internet (5G/LTE) oder DSL.

Folgendes zeichnet die drei Alternativen zu Glasfaser aus:

Internet über TV-Kabel

  • bis zu 1.000 MBit/s, also ebenfalls Gigabit-Geschwindigkeit
  • zweitschnellste Anschlussart nach Glasfaser
  • Anschluss an Fernsehkabelnetz wie Vodafone oder Pyur erforderlich

Mobiles Internet (5G/LTE)

  • theoretisch Gigabit-Geschwindigkeit, realistisch 500 MBit/s
  • ca. 92% Verfügbarkeit in Deutschland
  • Tarife mit Volumenbegrenzung

DSL

  • bis zu 250 MBit/s möglich
  • flächendeckend verfügbar
  • viele günstige Tarife am Markt

Neben Kabel-Internet, mobilem Internet und DSL käme auch noch Internet via Satellit oder eine hybride Lösung aus DSL und Mobilfunk in Betracht. Allerdings solltest du darauf nur zurückgreifen, wenn weder Kabel-Internet, 5G oder DSL verfügbar sind.

Geschwindigkeit der verschiedenen Anschlussarten im Vergleich

Hier findest du die Geschwindigkeiten der Internet-Anschlussarten im Vergleich:

AnschlussartGlasfaserKabel5GDSL
Geschwindigkeit1.000 MBit/s
& mehr
max. 1.000 MBit/s500 MBit/s
& mehr
max. 250 MBit/s
Verfügbarkeitca. 40 Prozent*ca. 41 Prozent*92 Prozent in der Fläche> 90 Prozent*
Stabilitätsehr gutgutempfindlichgut
Anbieter
(Auswahl)
Dt. Glasfaser
Telekom
Regionale Anbieter
Vodafone
Pyur
Telekom
Vodafone
O2
1&1
Telekom
Vodafone
O2
1&1

*Aller Haushalte in Deutschland. Quellen: Bundesministerium für Verkehr und Die Medienanstalten (Videotrends 2023, S. 12)

Die besten Tarife für schnelles Internet

Im CHECK24 Internet-Vergleich findest du zahlreiche Tarife für schnelles Internet. Wenn du deine Adresse eingegeben hast, wird dir die Verfügbarkeit von Bandbreiten, Tarifen und Internet-Anbieter automatisch angezeigt.

Im Vergleich findest du beispielsweise folgende Tarife für schnelles Internet::

Ein blau-schwarzes geometrisches Symbol bestehend aus einem hellblauen Viertelkreis und einer schwarzen Form, daneben der Unternehmensname 'Deutsche Glasfaser' in schwarzer Schrift

DG giga 1.000

  • 1.000 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive

ab Ø 52,91 € pro Monat

Telekom Logo: Ein großes T in Magenta. Rechts und Links jeweils ein kleines Rechteck in der gleichen Farbe

Glasfaser 600

  • 600 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive

ab Ø 49,53 € pro Monat

Ein roter Kreis mit dem charakteristischen Vodafone-Anführungszeichen, darunter der Schriftzug 'vodafone' in Rot

GigaZuhause 500 Kabel

  • 500 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive

ab Ø 27,49 € pro Monat

Häufig gestellte Fragen zu schnellem Internet

Brauche ich für schnelles Internet einen neuen Router?

Pfeil

In der Regel stellt Ihr neuer Anbieter einen passenden Router zur Verfügung. Dieser ist entweder im Preis inbegriffen oder kann gegen eine monatliche Gebühr gemietet werden.

Wie lange dauert die Umstellung auf schnelles Internet?

Pfeil

Die Umstellung dauert in der Regel wenige Wochen, abhängig von der gewählten Technologie und Ihrem aktuellen Anbieter.

Weitere Ratgeber zum Thema
Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.