Hilfe und Kontakt

Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58

Montag - Sonntag von 8:00 - 19:00 Uhr
 

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Familienunfallversicherung

Haben Sie eine Preiserhöhung der Manufaktur Augsburg erhalten?

Liebe Kunden, haben Sie für Ihre Unfallversicherung bei der Manufaktur Augsburg eine Preiserhöhung erhalten? Wir helfen! Schließen Sie jetzt bei CHECK24 eine neue Unfallversicherung ab und sichern Sie sich hierfür einen 15 € Gutschein!

Die Aktion ist gültig bis einschließlich 01.12.2025.

Voraussetzung: Alle zu versichernden Personen sind oder waren zuletzt bei der Manufaktur Augsburg unfallversichert. Mindestjahresbeitrag pro neuem Vertrag 20 €.

  • Über 100 Tarifvarianten vergleichen
  • Unfallschutz für Familien schon ab 7,26 € im Monat
Wen möchten Sie versichern?
    Wen möchten Sie versichern?
  • [chip text]
  • [tileHeadline appointment]
    [consultantName]
    [consultantSubhead]

    [messageText]

    [dayOfWeek],[day]
    [time]
  • [Versicherungsname] [Tarifname]
    [tileHeadline nonContracts]

    [Status]

    • [messageText]

    [frequenz] [Betr]
  • [Versicherungsname] [Tarifname]
    [tileHeadline lastSearches]

    [Status]

    • [messageText]

    [frequenz] [Betr]
  • [Versicherungsname] [Tarifname]
    [tileHeadline contract]

    [Status]

    • [messageText]

    [frequenz] [Betr]
  • [tileHeadline promotion]
    [tileSubheadline promotion]
[tileHeadline staticTile]

Jetzt Vertrag hinzufügen und sparen!

  • In 2 Minuten Vertrag digitalisieren
  • Keine Frist mehr verpassen
  • Günstigeres Angebot finden

Willkommen zurück!
Machen Sie weiter, wo Sie aufgehört haben.

Willkommen zurück!

CHECK24 ist ausgezeichnet

Unsere Partner

Previous
Next
Teilnehmende Versicherer

CHECK24 Bewertungen

CHECK24 Versicherungen
5 / 5
38148 Bewertungen
(letzte 12 Monate)

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Familienunfallversicherung können Sie sich und Ihre Familie gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls absichern.
  • Die Unfallversicherung zahlt bei einer dauerhaften körperlichen Beeinträchtigung eines Familienmitglieds eine Invaliditätsleistung aus.
  • Für Familien können Zusatzleistungen sinnvoll sein – z.B. eine Unfallrente, ein Krankenhaustagegeld oder die Kostenübernahme für eine Haushaltshilfe.
  • Sie können den Versicherungsschutz individuell auf die einzelnen Familienmitglieder zuschneiden.

Ihr Kind verbrennt sich die Hand am Küchen­herd oder Sie fallen beim Renovieren der Wohnung von der Leiter – ein Unfall kommt unverhofft und ist trotz aller Vorsicht schnell passiert.

Laut dem Statistischen Bundesamt gab es 2021 rund 2,3 Millionen Unfälle – alleine im Straßenverkehr. Freizeit- und Arbeitsunfälle sind hierbei noch gar nicht erfasst. Gerade bei einer Familie mit Kindern kann es schnell zu einem Unfall im Haushalt kommen – und für solche Unfälle gibt es keinen gesetzlichen Versicherungsschutz.

Gesetzlicher Unfallschutz hat große Lücken

Denn der gesetzliche Unfallschutz greift nur in ganz bestimmten Situationen: für Arbeitnehmer etwa auf der Arbeit oder dem Weg dorthin, für Kinder und Jugendliche in der Uni, Schule oder Kita. Aber auch bei Kindern ereignet sich weniger als jeder dritte Unfall in Kita oder Schule. Mehr als zwei Drittel der Unfälle passieren in der Freizeit.

Eine private Familienunfallversicherung ist daher sinnvoll, um die Familie auch in der Freizeit abzusichern. Die private Unfallversicherung gilt weltweit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr und zahlt bei dauerhaften körperlichen Einschränkungen nach einem Unfall.

Einschätzung + Unfallrisiko von Kindern

Einkommen mit Berufsunfähigkeits­versicherung absichern

Um Ihr Arbeitseinkommen abzusichern, sollten Eltern möglichst auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Die Versicherung zahlt, falls Sie aus gesund­heitlichen Gründen nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können – nach einem Unfall, aber auch nach einer schweren Krankheit.

Das leistet eine Unfallversicherung für die Familie

Eine private Familienunfallversicherung zahlt eine einmalige Kapitalzahlung (Invaliditäts­leistung) aus, falls es nach einem Unfall zu einer dauerhaften körperlichen Einschränkung kommt– das heißt, wenn ein Körperteil nach einem Unfall nicht mehr voll funktionsfähig ist oder ganz verloren geht.

Die Höhe der ausbezahlten Invaliditäts­summe hängt dabei vor allem von diesen Faktoren ab:

  1. Höhe der Versicherungssumme (Grundsumme)
  2. Grad der körperlichen Beeinträchtigung (Invalidität)
  3. Gliedertaxe
  4. Progression

Die Höhe der Versicherungssumme (Grundsumme) legen Sie beim Abschluss der Versicherung fest. Die Summe sollte so hoch sein, dass Sie und Ihre Familie damit die finanziellen Folgen eines schweren Unfalls kompensieren können.

Der Grad der körperlichen Beeinträchtigung (Invalidität) wird nach einem Unfall anhand einer Gliedertaxe von einem Arzt bestimmt.

Die Gliedertaxe eines Tarifs legt für jeden Körperteil und jedes Sinnesorgan fest, wie hoch der Invaliditätsgrad (in Prozent) bei einem Verlust oder einer vollständigen Funktions­unfähigkeit ausfällt. Sind mehrere Körperteile betroffen, werden die Invaliditätsgrade addiert – maximal bis zu 100 Prozent (Vollinvalidität).

Wer zum Beispiel auf einem Auge erblindet, erhält nach der Gliedertaxe des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einen Invaliditätsgrad von 50 Prozent zugesprochen. Viele Versicherer orientieren sich an der Gliedertaxe des GDV.

Durch eine Progression erhöht sich im Versicherungsfall ab einem gewissen Grad der Invalidität (in der Regel ab 25 Prozent) die Kapital­zahlung (Invaliditätsleistung). Das steigert die Höhe der Auszahlung besonders bei hohen Invaliditätsgraden. Dies ist sinnvoll, um bei schweren Verletzungen die nötigen Umbau-, Rehabilitations- oder Pflegekosten finanzieren zu können.

Häufig haben Sie die Wahl zwischen einer Progression von 225, 350 oder 500 Prozent. Sie erhalten damit maximal 225, 350 oder 500 Prozent der vereinbarten Versicherungs­summe (Grundsumme) als Invaliditäts­leistung.

Welche Zusatzleistungen für Familien sinnvoll sind

Neben der Hauptleistung einer privaten Unfallversicherung – der Auszahlung einer Invaliditätssumme – gibt es häufig weitere Zusatzleistungen, die Bestandteil eines Tarifs sind oder als Zusatzbausteine beim Abschluss vereinbart werden können.

Für eine Familienunfallversicherung können vor allem diese zusätzlichen Leistungen sinnvoll sein:

  • Unfallrente
    Bei der privaten Unfallversicherung für Kinder kann eine monatliche Unfallrente sinnvoll sein, damit Ihre Kinder bei schweren Gesundheits­schäden ein lebenslanges Einkommen erhalten. In der Regel wird eine Unfallrente ab einer Invalidität von 50 Prozent ausgezahlt. Für Erwachsene ist eine Unfallrente vergleichsweise teuer und eher nicht zu empfehlen.
  • Krankenhaustagegeld
    Für Kinder bietet sich auch ein Krankenhaustagegeld von zehn Euro pro Tag an, um gesetzliche Zu­zahlungen bei einem Klinikaufenthalt zu decken. Höhere Summen oder ein Krankenhaustagegeld für Erwachsene empfehlen wir hingegen nicht.
  • Rooming-in
    Gute Tarife für Familien leisten auch, wenn ein Elternteil zusammen mit dem verletzten Kind ins Krankenhaus aufgenommen wird (Rooming-in).
  • Todesfallsumme
    Eine Todesfallleistung wird bei einem Unfalltod ausgezahlt, um die Kosten für eine Bestattung zu decken.
  • Kosmetische Operationen
    Eine gute Familienunfallversicherung sollte auch die Kosten für unfall­bedingte kosmetische Operationen – etwa für nötigen Zahnersatz – übernehmen.
  • Bergungskosten
    Gute Tarife zahlen auch für die Bergungskosten bei einem Rettungseinsatz.
  • Kosten für Haushaltshilfe
    Eine Familienunfallversicherung sollte die Kosten für eine Haushaltshilfe zahlen, falls ein Elternteil nach einem Unfall die Betreuung eines minderjährigen Kindes nicht mehr alleine stemmen kann.

Unfallschutz für die ganze Familie

Mit einer Familienunfallversicherung können Sie Ihre gesamte Familie für den Fall eines schweren Unfalls absichern. Damit verfügen Sie als Versicherungsnehmer, Ihr Ehe­partner oder Lebenspartner sowie Ihre Kinder über eine weitreichende Absicherung. Mit passenden Zusatzleistungen können Sie die Versicherung zudem individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder zuschneiden.

Nutzen Sie den Rechner für die Unfall­versicherung von CHECK24 bei Ihrer Suche nach einer geeigneten und günstigen Unfallversicherung.

Mit einer Familien­unfall­versicherung Geld sparen

Mit einem Familientarif sichern Sie nicht nur alle Familienmitglieder auf einen Schlag ab. Eine Familien­versicherung ist meist auch günstiger als einzelne Verträge für jedes Familienmitglied, da viele Versicherer einen Familienrabatt gewähren.

Bestimmen Sie für sich und Ihre Familien­mitglieder, welchen Versicherungs­schutz jeder von ihnen benötigt. Der kostenlose Online-Vergleich von CHECK24 zeigt Ihnen in Sekundenschnelle passende Unfalltarife für eine Familien­unfall­versicherung an. Haben Sie einen passenden Unfalltarif gefunden, müssen Sie nicht lange auf den Versicherungsschutz warten. Bei vielen Versicherern erhalten Sie Annahme Ihres Antrags  eine Sofortbestätigung und genießen dadruch sofortigen Versicherungsschutz.

Tipp: Bei CHECK24 finden Sie übrigens auch Tarife ohne Gesundheitsfragen. Zudem finden Sie in unserem Vergleich exklusive Tarife mit Sonder­konditionen.

Familienunfallversicherung Vergleich

Jetzt vergleichen und günstige Familienunfallversicherung finden

    Wen möchten Sie versichern?

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 100 Tarifvarianten der Unfall­versicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.

Familien-Unfallschutz ab 7,26 € mtl.
Zwei Erwachsene, Fachangestellte/-r, jeweils geboren am 01.01.1999, 100.000 € Grundsumme, 225 % Progression, 5.000 € Todesfallsumme
Günstigster Tarif: Haftpflichtkasse Einfach Gut-Standard für 7,26 € monatlich
Berechnet: 01/2025

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 100 Tarifvarianten der Unfall­versicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.

Familien-Unfallschutz ab 7,26 € mtl.
Zwei Erwachsene, Fachangestellte/-r, jeweils geboren am 01.01.1999, 100.000 € Grundsumme, 225 % Progression, 5.000 € Todesfallsumme
Günstigster Tarif: Haftpflichtkasse Einfach Gut-Standard für 7,26 € monatlich
Berechnet: 01/2025