Bei O2 gibt es eine Vielzahl von Internet-Angeboten für unterschiedliche Bedürfnisse. Ganz gleich, ob man den Anschluss intensiv nutzt oder nur gelegentlich surft. Wir geben dir einen Überblick über die O2 Internet-Tarife.
O2 bietet Internet-Tarife in ganz Deutschland an. Dafür nutzt das Unternehmen die Netze von Partnern wie Telekom, Vodafone und Pyur. Für mobiles WLAN verwendet O2 sein eigenes Mobilfunknetz, das zu den größten in Deutschland gehört.
Anschlussarten und Geschwindigkeiten
Je nach Wohnort nutzt O2 verschiedene Techniken für seine Internetanschlüsse. Diese sind Glasfaser, Kabel, DSL und mobiles Internet (LTE/5G). Mit O2 Glasfaser und Kabel können Sie mit Gigabit-Geschwindigkeit surfen, bei DSL von O2 stehen maximal 250 MBit/s zur Verfügung und bei mobilem Internet 300 MBit/s.
ab Ø 35,41 € pro Monat
weitere DSL-Tarife von O2
Die DSL-Tarife von O2 gibt es in drei verschiedenen Geschwindigkeiten – von 50 MBit/s bis hin zu 250 MBit/s.
ab Ø 30,41 € pro Monat
ab Ø 40,41 € pro Monat
ab Ø 40,41 € pro Monat
weitere Kabel-Tarife von O2
Mit den Kabel-Tarifen von O2 surfen Kunden im Highspeed-Internet.
ab Ø 30,41 € pro Monat
ab Ø 35,41 € pro Monat
ab Ø 50,41 € pro Monat
ab Ø 43,32 € pro Monat
ab Ø 30,41 € pro Monat
weitere mobile Tarife von O2
ab Ø 30,82 € pro Monat
Bei O2 gibt es verschiedene WLAN-Router zum Vertrag:
Lediglich für die mobilen Tarife hat O2 eigene Geräte im Angebote. Den O2 HomeSpot 2 (LTE) und O2 HomeSpot 5G kannst du zu deinem mobilen Tarif mieten.
38.456 Bewertungen
(Stand: September 2025)
„Leistung ist gut, der Anbieter ist schnell bei Problemen und die Unterlagen sind schnell zugestellt worden“
„Alles bestens“
„Die versprochene Geschwindigkeit wird nicht geliefert“
O2 ist eine Marke des spanischen Telekommunikations-Unternehmens Telefonica. Seit 2002 ist sie in Deutschland aktiv. Sie bietet deutschlandweit Tarife für Internet und Mobilfunk an. O2 hat Unternehmen wie Alice und E-Plus übernommen.
Im Bereich Internet hat die Firma einen Marktanteil von 6,5 % (Quelle: Statista). Der Großteil davon sind DSL-Anschlüsse.
Was kostet nur Internet bei O2?
Bei O2 gibt es keine reinen Internet-Tarife. Die Tarife beinhalten immer eine Telefon-Flatrate. Das bedeutet aber nicht unbedingt einen höheren Preis. Oft sind Tarife ohne Telefon-Flatrate sogar teurer.
Im CHECK24 Internet-Vergleich kannst du O2 Tarife vergleichen. Die günstigsten gibt es ab rund 25 € im Monat.
Bietet O2 Internet-Sticks an?
O2 bietet aktuell keine Internet-Sticks an, dafür aber einen mobilen WLAN-Router. Dieser heißt HomeSpot und verbindet mehrere Geräte gleichzeitig mit dem 5G-Netz.
O2 Internet-Störung: Was kann ich tun?
Eine Störung lässt sich mit der O2 my Service App finden und beheben. Sie führt Schritt für Schritt durch die Fehleranalyse. Bei Bedarf leitet sie Kunden an den Kundenservice weiter.
Kleinere O2 Internet-Störungen kannst du häufig beheben, indem du den Router neu startest. So führst du einen Neustart durch:
Dein Router startet neu. Du kannst nun testen, ob dein O2 WLAN wieder funktioniert. Falls nicht, wende dich bitte an die O2 Hotline: 089787979400.