eKomi Kundenbewertungen
Kabel Deutschland ist inzwischen Teil von Vodafone. Die Produkte, Tarife und der Ausbau werden heute unter dem Markennamen Vodafone weitergeführt.
Mehr Infos und Angebote finden Sie auf unserer Seite zur Vodafone-Verfügbarkeit – dort erfahren Sie, welche Glasfaser-, DSL- und Kabel-Tarife von Vodafone an Ihrer Adresse möglich sind.
Kabel Deutschland Verfügbarkeit: Gibt es eine Karte?
Vodafone stellt auf seiner Website eine interaktive Karte zur Verfügbarkeit zur Verfügung. Sie lässt sich aber nur nach der verfügbaren Geschwindigkeit filtern, nicht nach Anschlussart.
Ein präziseres Ergebnis erhalten Sie über einen Adresscheck mithilfe der CHECK24 Verfügbarkeitsprüfung.
Wie prüfe ich, ob der Kabelanschluss vorhanden ist?
Ob Vodafone Kabel Internet bei Ihnen verfügbar ist, hängt davon ab, ob das TV-Kabelnetz an Ihrer Adresse liegt. Das prüfen Sie schnell mit dem CHECK24 Verfügbarkeitscheck.
Voraussetzung:
Ein aktiver Kabelanschluss im Haus
Zugang zur TV-Dose (oft 3-Loch-Buchse im Wohnzimmer)
Wann wird Kabel Deutschland abgeschaltet?
Vodafone Kabel Deutschland als Marke wird nicht abgeschaltet – aber es gibt einen wichtigen Wandel:
Seit 1. Juli 2024 dürfen Vermieter Kabelfernsehen nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen (Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs). Das heißt:
Kabelfernsehen ist nicht mehr automatisch inklusive
Sie müssen es aktiv neu buchen, wenn Sie es weiter nutzen möchten
Internet über Kabel ist davon nicht betroffen – das bleibt weiterhin verfügbar.
Wie lange gibt es das Kabelfernsehen noch?
Kabelfernsehen bleibt weiterhin verfügbar, aber nicht mehr automatisch. Seit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs müssen alle Nutzer aktiv einen TV-Vertrag abschließen, wenn sie über Kabel fernsehen möchten.
Vodafone bietet dafür neue TV-Pakete an, die Sie direkt buchen können – entweder einzeln oder zusammen mit einem Internet-Tarif.
Alternative Empfangswege:
Internet-TV (z. B. GigaTV)
Satellit (DVB-S)
Antenne (DVB-T2)