Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Vodafone Unitymedia - was ist aus Unitymedia geworden?

Unitymedia wurde 2019 von Vodafone gekauft und 2020 ist die Marke Unitymedia aufgelöst worden. Seitdem verfügt Vodafone über das größte Kabel-TV-Netz in Deutschland. 2014 hatte Vodafone den Kabel-Anbieter Kabel Deutschland gekauft.

Unitymedia war bis dahin als Kabel-Internet-Anbieter in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aktiv. Kunden mit einem Unitymedia-Vertrag hatten dann einen Internet-Vertrag mit Vodafone.

Heute erkennen Verbraucher keinen Unterschied mehr im Angebot von Vodafone. Überall in Deutschland, wo das Kabel-TV-Netz von Vodafone verfügbar ist, können Verbraucher Internet-Tarife von Vodafone bestellen.

Alle Internet-Produkte von Vodafone: Glasfaser, Kabel oder DSL

Vodafone als Internetanbieter ist ein Allrounder und hat Internet über Glasfaser, Kabel und DSL im Angebot. Über Glasfaser und Kabel können Sie Gigabit-Internet mit Bandbreiten von bis zu 1.000 MBit/s von Vodafone bekommen.

Glasfaser

Vodafone baut sein Glasfaser-Netz in Deutschland stetig aus. Prüfen Sie bei CHECK24, ob Vodafone Glasfaser bei Ihnen verfügbar ist.

Kabel

Kabel-Internet ist das Kerngeschäft von Vodafone. Mit jedem Kabel-Internet-Anschluss erhalten Sie einen Basis-TV-Anschluss gratis.

DSL-Icon
DSL

Vodafone bietet dort, wo kein Kabel- oder Glasfaser-Internet verfügbar ist, günstige DSL-Tarife über das Kupferkabelnetz an.

Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.