Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Zinssatz effektiv | 1,96 % |
| Zinssatz nominal | 1,95 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 3 Monate |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | möglich |
| Einlagensicherung | 1.050.000 SEK gesetzliche Einlagensicherung (= 95.524 €, Stand 19.11.) |
| Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 1 € |
| Maximalanlage | 85.000 € |
| Besteuerung | In Schweden fallen keine ausländischen Steuern an. Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht und müssen in Ihrer Steuererklärung angegeben werden. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Bank-, Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur TF Nordic | ||
| Land | Schweden | |
| Gründung | 2024 | |
| Die TF Nordic mit Hauptsitz in Borås (Schweden) wurde im Jahr 2024 gegründet und ist ein Teil der TF Bank Gruppe. Zu den Hauptgeschäftsfeldern der Bank gehören die Vergabe unbesicherter Kredite und das Privatkreditgeschäft. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2024 auf 555,7 Mio. Euro. | ||
| Informationen zu Schweden | ||
| Land | Schweden | |
| Währung | SEK | |
| Bonität Schweden | AAA | |
| Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
| Land | Schweden | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 1.050.000 SEK (= 95.524 €, Stand 19.11.) | |
| Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
Zinssatz effektiv | 2,11 % |
| Zinssatz nominal | 2,1 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 6 Monate |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | möglich |
| Einlagensicherung | 1.050.000 SEK gesetzliche Einlagensicherung (= 95.524 €, Stand 19.11.) |
| Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 1 € |
| Maximalanlage | 85.000 € |
| Besteuerung | In Schweden fallen keine ausländischen Steuern an. Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht und müssen in Ihrer Steuererklärung angegeben werden. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Bank-, Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur TF Nordic | ||
| Land | Schweden | |
| Gründung | 2024 | |
| Die TF Nordic mit Hauptsitz in Borås (Schweden) wurde im Jahr 2024 gegründet und ist ein Teil der TF Bank Gruppe. Zu den Hauptgeschäftsfeldern der Bank gehören die Vergabe unbesicherter Kredite und das Privatkreditgeschäft. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2024 auf 555,7 Mio. Euro. | ||
| Informationen zu Schweden | ||
| Land | Schweden | |
| Währung | SEK | |
| Bonität Schweden | AAA | |
| Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
| Land | Schweden | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 1.050.000 SEK (= 95.524 €, Stand 19.11.) | |
| Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
Zinssatz effektiv | 2,2 % |
| Zinssatz nominal | 2,2 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 1 Jahr |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | möglich |
| Einlagensicherung | 1.050.000 SEK gesetzliche Einlagensicherung (= 95.524 €, Stand 19.11.) |
| Bonität Deutschland | AAA |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 1 € |
| Maximalanlage | 85.000 € |
| Besteuerung | In Schweden fallen keine ausländischen Steuern an. Zinserträge unterliegen der deutschen Steuerpflicht und müssen in Ihrer Steuererklärung angegeben werden. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Bank-, Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur TF Nordic | ||
| Land | Schweden | |
| Gründung | 2024 | |
| Die TF Nordic mit Hauptsitz in Borås (Schweden) wurde im Jahr 2024 gegründet und ist ein Teil der TF Bank Gruppe. Zu den Hauptgeschäftsfeldern der Bank gehören die Vergabe unbesicherter Kredite und das Privatkreditgeschäft. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2024 auf 555,7 Mio. Euro. | ||
| Informationen zu Schweden | ||
| Land | Schweden | |
| Währung | SEK | |
| Bonität Schweden | AAA | |
| Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
| Land | Schweden | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 1.050.000 SEK (= 95.524 €, Stand 19.11.) | |
| Schweden gehört zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 564 Milliarden Euro im Jahr 2024. Schweden zeichnet sich durch eine hochentwickelte Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Technologie, sowie einen robusten Dienstleistungssektor aus. Die Wirtschaft ist von hoher Stabilität geprägt, unterstützt durch ein starkes Sozialsystem sowie hohe Innovationskraft. Schweden profitiert zudem von einer transparenten und stabilen Finanzmarktregulierung. Für Anleger bietet das Land ein sicheres und attraktives Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
Geben Sie Ihren verfügbaren Anlagebetrag sowie die gewünschte Laufzeit an. Wenn Sie die Laufzeiten anpassen, kann sich auch der Zins verändern.
Vergleichen Sie die Zinserträge miteinander. Hier sind eventuelle Bonuszahlungen schon eingerechnet. Je besser die Landesbonität des Anbieters, umso sicherer ist Ihr Geld angelegt.
Haben Sie sich für ein Festgeldkonto entschieden, können Sie es einfach und schnell über CHECK24 eröffnen. Danach müssen Sie nur noch die festgelegte Summe auf das Konto einzahlen.
Zinssatz effektiv | 2,9 % |
| Zinssatz nominal | 2,9 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 1 Jahr |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | möglich |
| Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
| Bonität Deutschland | A- |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 2.500 € |
| Maximalanlage | 100.000 € |
| Besteuerung | Zinserträge unterliegen der kroatischen Quellensteuer in Höhe von 12 %. Diese kann durch rechtzeitige Vorlage einer steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung auf 0 % reduziert bzw. auf Antrag auch rückwirkend erstattet werden. Um die Quellensteuer zu reduzieren, muss eine Ansässigkeitsbescheinigung bis spätestens 28 Tage vor der ersten Zinszahlung sowie für jedes weitere Kalenderjahr eingereicht werden. CHECK24 unterstützt Sie hierbei. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Keine digitale Kontoeröffnung über CHECK24 | Eine rein digitale Kontoeröffnung über CHECK24 ist leider nicht möglich. Für die Beantragung der kroatischen Steuernummer muss der Antrag ausgedruckt, unterschrieben und per Post an CHECK24 verschickt werden. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur | ||
| Land | Kroatien | |
| Gründung | 1997 | |
| Die Banka Kovanica mit Hauptsitz in Varaždin (Kroatien) wurde im Jahr 1997 gegründet und befindet sich im Besitz der Cassa di Risparmio della Repubblica di San Marino, der ältesten Bankengruppe der Republik San Marino. Eines ihrer Hauptgeschäftsfelder liegt in der Vergabe von Verbraucherkrediten und Betriebsmittelfinanzierung. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2023 auf 233,0 Mio. Euro. | ||
| Informationen zu Kroatien | ||
| Land | Kroatien | |
| Währung | EUR | |
| Bonität Kroatien | A- | |
| Kroatien hat sich als eine zunehmend stabile Wirtschaft im südosteuropäischen Raum etabliert, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 86 Milliarden Euro im Jahr 2024. Der Tourismussektor spielt eine Schlüsselrolle in der kroatischen Wirtschaft, begleitet von einem starken Industriesektor in Bereichen wie Schiffbau, Maschinenbau und Lebensmittelproduktion. Die Wirtschaft profitiert von einer soliden makroökonomischen Stabilität, moderaten Inflationsraten und einem robusten Bankensektor. Kroatien ist seit 2023 Mitglied der Eurozone, was die wirtschaftliche Integration weiter stärkt. Für Tages- und Festgeldanlagen bietet Kroatien ein wachsendes und stabilisiertes wirtschaftliches Umfeld. | ||
| Land | Kroatien | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
| Kroatien hat sich als eine zunehmend stabile Wirtschaft im südosteuropäischen Raum etabliert, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 86 Milliarden Euro im Jahr 2024. Der Tourismussektor spielt eine Schlüsselrolle in der kroatischen Wirtschaft, begleitet von einem starken Industriesektor in Bereichen wie Schiffbau, Maschinenbau und Lebensmittelproduktion. Die Wirtschaft profitiert von einer soliden makroökonomischen Stabilität, moderaten Inflationsraten und einem robusten Bankensektor. Kroatien ist seit 2023 Mitglied der Eurozone, was die wirtschaftliche Integration weiter stärkt. Für Tages- und Festgeldanlagen bietet Kroatien ein wachsendes und stabilisiertes wirtschaftliches Umfeld. | ||
Zinssatz effektiv | 2,8 % |
| Zinssatz nominal | 2,8 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 1 Jahr |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | möglich |
| Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
| Bonität Deutschland | A+ |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 100 € |
| Maximalanlage | 100.000 € |
| Besteuerung | Zinserträge unterliegen der slowakischen Quellensteuer in Höhe von 19 %. Diese kann durch rechtzeitige Vorlage einer steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung auf 0 % reduziert bzw. auf Antrag auch rückwirkend erstattet werden. Um die Quellensteuer zu reduzieren, muss eine Ansässigkeitsbescheinigung bis spätestens 28 Tage vor der ersten Zinszahlung sowie für jedes weitere Kalenderjahr eingereicht werden. CHECK24 unterstützt Sie hierbei. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Bank-, Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur | ||
| Land | Slowakei | |
| Gründung | 1990 | |
| Die VUB mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei) wurde im Jahr 1990 gegründet und ist Teil der Intesa Sanpaolo Group. Ihr Hauptgeschäftsfeld umfasst vor allem Hypotheken- und Konsumentenkredite, Einlagen- und Zahlungsverkehrsprodukte sowie dazugehörige Dienstleistungen. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2023 auf 24,4 Mrd. Euro. | ||
| Informationen zu Slowakei | ||
| Land | Slowakei | |
| Währung | EUR | |
| Bonität Slowakei | A+ | |
| Die Slowakei hat sich zu einer stabilen Volkswirtschaft in Zentralosteuropa entwickelt, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 131 Milliarden Euro im Jahr 2024. Die slowakische Wirtschaft ist stark exportorientiert, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektronik. Der Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich IT, wächst ebenfalls schnell. Die Wirtschaft ist stabil, unterstützt durch eine niedrige Arbeitslosenquote und einen gut kapitalisierten Bankensektor. Die Slowakei profitiert von ihrer EU-Mitgliedschaft und der Nutzung des Euro, was sie zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. | ||
| Land | Slowakei | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
| Die Slowakei hat sich zu einer stabilen Volkswirtschaft in Zentralosteuropa entwickelt, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 131 Milliarden Euro im Jahr 2024. Die slowakische Wirtschaft ist stark exportorientiert, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektronik. Der Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich IT, wächst ebenfalls schnell. Die Wirtschaft ist stabil, unterstützt durch eine niedrige Arbeitslosenquote und einen gut kapitalisierten Bankensektor. Die Slowakei profitiert von ihrer EU-Mitgliedschaft und der Nutzung des Euro, was sie zu einem attraktiven Standort für Tages- und Festgeldanlagen macht. | ||
Zinssatz effektiv | 2,79 % |
| Zinssatz nominal | 2,75 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 1 Jahr |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | möglich |
| Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
| Bonität Deutschland | A+ |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 1 € |
| Maximalanlage | 100.000 € |
| Besteuerung | In Frankreich fallen keine ausländischen Steuern an. Anlagen bei der BGFI Bank Europe werden treuhänderisch von der C24 Bank verwaltet und daher nach deutschem Steuerrecht behandelt. Das bedeutet: Kapitalerträge werden pauschal mit Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer besteuert (es sei denn, Sie reichen bei der C24 Bank einen Freistellungsauftrag ein). Ihren Freistellungsauftrag können Sie bequem im CHECK24 Geldanlagecenter einreichen. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Bank-, Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur | ||
| Land | Frankreich | |
| Gründung | 2009 | |
| Die 2009 gegründete BGFIBank Europe mit Sitz in Paris ist die französische Tochtergesellschaft der Bankengruppe BGFIBank. Die Bank konzentriert sich auf die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Handels- und Exportfinanzierung, Unternehmensfinanzierung sowie Finanzmanagement. Hierzu gehören unter anderem Vorfinanzierung, Diskontierung, Factoring und die Kreditvergabe. Die Bilanzsumme der BGFIBank Europe beläuft sich im Jahr 2023 auf 674 Mio. Euro. | ||
| Informationen zu Frankreich | ||
| Land | Frankreich | |
| Währung | EUR | |
| Bonität Frankreich | A+ | |
| Frankreich ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 2,9 Billionen Euro im Jahr 2024. Frankreich hat eine gut diversifizierte Wirtschaft, mit starken Sektoren in der Luftfahrt, Automobilindustrie, Chemie sowie im Bereich Luxusgüter. Der Dienstleistungssektor, insbesondere Finanz- und Tourismussektor, ist ebenfalls bedeutend. Das Land ist bekannt für seine wirtschaftliche Stabilität, unterstützt durch eine gut regulierte Finanzindustrie und eine robuste Infrastruktur. Trotz einiger wirtschaftlicher Herausforderungen bietet Frankreich ein attraktives und sicheres Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
| Land | Frankreich | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
| Frankreich ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 2,9 Billionen Euro im Jahr 2024. Frankreich hat eine gut diversifizierte Wirtschaft, mit starken Sektoren in der Luftfahrt, Automobilindustrie, Chemie sowie im Bereich Luxusgüter. Der Dienstleistungssektor, insbesondere Finanz- und Tourismussektor, ist ebenfalls bedeutend. Das Land ist bekannt für seine wirtschaftliche Stabilität, unterstützt durch eine gut regulierte Finanzindustrie und eine robuste Infrastruktur. Trotz einiger wirtschaftlicher Herausforderungen bietet Frankreich ein attraktives und sicheres Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
Zinssatz effektiv | 2,73 % |
| Zinssatz nominal | 2,69 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 1 Jahr |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | möglich |
| Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
| Bonität Deutschland | A |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 5.000 € |
| Maximalanlage | 100.000 € |
| Besteuerung | Zinserträge unterliegen der lettischen Quellensteuer in Höhe von 25,50 %. Diese kann durch rechtzeitige Vorlage einer steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung auf 10 % reduziert bzw. auf Antrag auch rückwirkend erstattet werden. Um die Quellensteuer zu reduzieren, muss eine Ansässigkeitsbescheinigung bis spätestens 28 Tage vor der ersten Zinszahlung sowie für jedes weitere Kalenderjahr eingereicht werden. CHECK24 unterstützt Sie hierbei. Eine Anrechnung der verbleibenden 10 % im Rahmen der deutschen Steuererklärung ist möglich. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Bank-, Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur | ||
| Land | Lettland | |
| Gründung | 1992 | |
| Die Rietumu Banka mit Sitz in Riga (Lettland) wurde 1992 gegründet und ist eine private Geschäftsbank. Ihr Hauptgeschäftsfokus liegt auf der Kreditvergabe und Finanzierung. Ihre Bilanzsumme beläuft sich im Jahr 2023 auf 1,5 Mrd. Euro. | ||
| Informationen zu Lettland | ||
| Land | Lettland | |
| Währung | EUR | |
| Bonität Lettland | A | |
| Lettland hat eine gut diversifizierte und stabile Wirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 40 Milliarden Euro im Jahr 2024. Lettland ist besonders stark in den Bereichen Informationstechnologie, Maschinenbau und Exportwirtschaft. Der Dienstleistungssektor, insbesondere Finanzdienstleistungen, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Lettland profitiert von einer soliden industriellen Basis und einer günstigen geografischen Lage im Baltikum, was es zu einem attraktiven Handels- und Investitionsstandort macht. Die Wirtschaft ist stabil, wenngleich sie weiterhin Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und der Inflation ausgesetzt ist. Für Tages- oder Festgeldanlagen bietet Lettland ein sicheres wirtschaftliches Umfeld. | ||
| Land | Lettland | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
| Lettland hat eine gut diversifizierte und stabile Wirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 40 Milliarden Euro im Jahr 2024. Lettland ist besonders stark in den Bereichen Informationstechnologie, Maschinenbau und Exportwirtschaft. Der Dienstleistungssektor, insbesondere Finanzdienstleistungen, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Lettland profitiert von einer soliden industriellen Basis und einer günstigen geografischen Lage im Baltikum, was es zu einem attraktiven Handels- und Investitionsstandort macht. Die Wirtschaft ist stabil, wenngleich sie weiterhin Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und der Inflation ausgesetzt ist. Für Tages- oder Festgeldanlagen bietet Lettland ein sicheres wirtschaftliches Umfeld. | ||
Zinssatz effektiv | 2,7 % |
| Zinssatz nominal | 2,7 % |
| Währung der Anlage | Euro |
| Laufzeit | 1 Jahr |
| Zinsgutschrift | zum Laufzeitende |
| Verlängerung | nicht möglich |
| Einlagensicherung | 100.000 EUR gesetzliche Einlagensicherung |
| Bonität Deutschland | A |
Kosten | keine |
| Mindestanlage | 5.000 € |
| Maximalanlage | 100.000 € |
| Besteuerung | Zinserträge unterliegen der litauischen Quellensteuer in Höhe von 15 %. Diese kann durch rechtzeitige Vorlage einer steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung auf 10 % reduziert bzw. auf Antrag auch rückwirkend erstattet werden. Um die Quellensteuer zu reduzieren, muss eine Ansässigkeitsbescheinigung bis spätestens 28 Tage vor der ersten Zinszahlung sowie für jedes weitere Kalenderjahr eingereicht werden. CHECK24 unterstützt Sie hierbei. Eine Anrechnung der verbleibenden 10 % im Rahmen der deutschen Steuererklärung ist möglich. |
| Produktinformationen als PDF | Produktinformationsblatt |
| Informationsbogen für den Einleger | Informationsbogen für den Einleger |
| Digitale Kontoeröffnung ohne Unterschrift über CHECK24 | Ist eine digitale Kontoeröffnung möglich, entfällt das mühsame Ausdrucken, Unterschreiben und postalische Versenden Ihres Antrags an die Bank. Stattdessen eröffnen Sie Ihr Konto bequem und einfach via Online-Antrag über CHECK24. Nach Prüfung Ihrer Identität per Bank-, Video- oder PostIdent wird Ihr Konto sofort eröffnet. |
| Digitale Identifikation bei CHECK24 | Um Ihr CHECK24 Anlagekonto zu eröffnen, ist eine Identifikation notwendig. Mit BankIdent oder VideoIdent erledigen Sie diesen Schritt sicher und unkompliziert – ganz einfach online, egal ob zu Hause oder unterwegs. |
| CHECK24 Anlagekonto | Ihre Anlagen verwalten Sie bequem und einfach über Ihr kostenloses CHECK24 Anlagekonto, welches unsere deutsche Partnerbank, die C24 Bank in Frankfurt, für Sie führt. Dabei genießen Sie viele exklusive Vorteile: (1) Abschluss weiterer Fest- und Tagesgeldanlagen bei unseren europäischen Partnerbanken ohne erneute Kontoeröffnung, (2) Verwaltung Ihrer Geldanlagen an einem zentralen Ort und (3) zuverlässigen deutschen Kundenservice durch CHECK24. |
| Informationen zur | ||
| Land | Litauen | |
| Gründung | 2018 | |
| Die European Merchant Bank (EMBank) wurde im Dezember 2018 von der Europäischen Zentralbank lizenziert und hat ihren Sitz in Vilnius, Litauen. Das Unternehmen ist auf Finanzprodukte für kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert und bietet Kreditgeschäfte, Festgeldprodukte und kommerzielle Kredite an. Die Bank setzt auf langjährige Erfahrung im europäischen Bankengeschäft sowie moderne Technologielösungen, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. | ||
| Informationen zu Litauen | ||
| Land | Litauen | |
| Währung | EUR | |
| Bonität Litauen | A | |
| Litauen ist eine der dynamischeren Volkswirtschaften im Baltikum mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 78 Milliarden Euro im Jahr 2024. Litauen hat eine diversifizierte Wirtschaft mit starken Sektoren in der Fertigung, insbesondere Maschinenbau und Elektronik, sowie einem wachsenden Dienstleistungssektor. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Digitalisierung und die hohe Innovationskraft des Landes. Litauen profitiert von einer stabilen makroökonomischen Lage, einer soliden Bankenstruktur und einer guten Erreichbarkeit europäischer Märkte. Für Anleger bietet Litauen aufgrund seiner wirtschaftlichen Stabilität und der attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen ein interessantes Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||
| Land | Litauen | |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 EUR | |
| Litauen ist eine der dynamischeren Volkswirtschaften im Baltikum mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 78 Milliarden Euro im Jahr 2024. Litauen hat eine diversifizierte Wirtschaft mit starken Sektoren in der Fertigung, insbesondere Maschinenbau und Elektronik, sowie einem wachsenden Dienstleistungssektor. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Digitalisierung und die hohe Innovationskraft des Landes. Litauen profitiert von einer stabilen makroökonomischen Lage, einer soliden Bankenstruktur und einer guten Erreichbarkeit europäischer Märkte. Für Anleger bietet Litauen aufgrund seiner wirtschaftlichen Stabilität und der attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen ein interessantes Umfeld für Tages- und Festgeldanlagen. | ||