Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Restschuld­versicherung Vergleich

  • Bestmögliche Absicherung einer Restschuld mit einer Risikolebensversicherung
  • Über 400 Tarife unverbindlich vergleichen & bis zu 75% sparen
  • Nur bei CHECK24: tägliches Kündigungsrecht
Geburtsdatum

Über 400 Tarife vergleichen

Previous
Next
Die Tarife im CHECK24-Vergleich
99% zufriedene Kunden
23.4.2025

Alles einfach geklappt und wurde...


23.4.2025

Ich habe im Versicherungscenter...

weitere Bewertungen 

CHECK24 ist Testsieger

Absicherung einer Restschuld – Risikolebensversicherung als bestmögliche Option

Bei der Aufnahme eines Kredits oder Darlehens sollte stets auch die finanzielle Absicherung der entsprechenden Restschuld bedacht werden. Dadurch werden Hinterbliebene im Ernstfall (Todesfall eines Kredit-/Darlehensnehmers) nicht zusätzlich mit den finanziellen Sorgen durch eine Restschuld (Kredit- oder Darlehenstilgung) belastet.

Die Absicherung einer Restschuld wird meistens mit einer Risikolebensversicherung oder Restschuldversicherung vorgenommen. Die Risikolebensversicherung, insbesondere mit fallender Versicherungssumme, ist die ideale Option zur Absicherung einer fallenden Restschuld (bspw. Immobilienkredit).

Eine Risikolebensversicherung ist eine Todesfallabsicherung, die unabhängig von Darlehen oder Kredit ist und separat abgeschlossen wird. Sie ist in der Regel flexibler und günstiger als eine Restschuldversicherung und der zu zahlende Versicherungsbeitrag wird von Alter und Gesundheitszustand bestimmt.

Die Todesfallsumme der Risikolebensversicherung ist frei wählbar und in der Regel mindestens so hoch wie die noch ausstehende Darlehenssumme. Dadurch sind Angehörige im Todesfall finanziell abgesichert und können einen Immobilienkredit zurückzahlen. Gleichzeitig müssen keine unnötig hohen Beiträge gezahlt werden, da Verträge mit einer fallenden Versicherungssumme meist kostengünstiger sind.

Eine Restschuldversicherung wird oft direkt von der Bank angeboten und ist sehr eng mit Kredit oder Darlehen verknüpft. Die Restschuldversicherung ist dadurch weniger flexibel und vergleichsweise teuer.
Die Kosten einer Restschuldversicherung sind nicht immer direkt ersichtlich. Banken arbeiten häufig exklusiv mit einem bestimmten Versicherer zusammen, sodass die Kunden keine Möglichkeit haben, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen.

Risikolebensversicherung und Restschuldversicherung im Vergleich

  Risikolebens­versicherung Restschuld­versicherung
Leistung im Todesfall
Leistung bei Arbeits­unfähigkeit * teilweise, bei entsprechender Vertrags­gestaltung
Leistung bei Arbeits­losigkeit teilweise, bei entsprechender Vertrags­gestaltung
Versicherung + Darlehen wird vom Kredit getrennt abge­schlossen wird zusammen mit dem Kredit bei der Bank abge­schlossen
Kosten vergleichs­weise günstig vergleichs­weise teuer
Kündigung * je nach Laufzeit, zum Monats- oder Jahresende normaler­weise zwei Wochen zum Monatsende
Vertrags­flexibilität ist unab­hängig von dem Kredit, kann auch bei Bedarf erhöht/ver­längert werden ist immer abhängig von dem Kredit
Partner­absicherung Partner­absicherung ist auch möglich, teilweise sogar mit Partner­rabatt nicht möglich

 

Risikolebensversicherung zur Kreditabsicherung im Detail

Eine Risikolebensversicherung lässt sich sowohl in konstanter, als auch fallender Variante abschließen. Mit fallender Versicherungssumme lässt sich ein Kredit oder eine Baufinanzierung für den Todesfall absichern.

Weil ein Kredit meist mit einer festgelegten Monatsrate getilgt wird, sinkt die zu zahlende Restschuld im Laufe der Zeit kontinuierlich. Daher bietet sich eine Risikolebens­versicherung in der fallenden Variante besonders an, deren Versicherungssumme über die Laufzeit hinweg ebenfalls abfällt. So zahlt man in der Regel weniger Beiträge als bei einer konstanten Versicherungs­summe und ist trotzdem immer ausreichend abgesichert. Man sollte hierbei darauf achten, dass die Versicherungssumme nicht schneller sinkt als die offene Restschuld.

Die Risikolebensversicherung ist nicht an einen bestimmten Kredit gebunden und lässt sich in ihrer Höhe und Vertragslaufzeit frei wählen. So können Verbraucher ein Angebot wählen, das den besten Schutz zu einem niedrigen Preis bietet. Falls die versicherte Person während der Laufzeit verstirbt, zahlt die Versicherungsgesellschaft eine vereinbarte Todesfallsumme aus. Bei einer tödlichen Krankheit zahlen bestimmte Tarife die Versicherungssumme sogar noch zu Lebzeiten vollständig oder zumindest anteilig aus.

Die Risikolebensversicherung zahlt keine Leistungen aus, wenn man arbeitslos oder arbeitsunfähig werden sollte. Für den Fall, dass man wegen einer Krankheit nicht mehr arbeiten kann, stellt eine Berufsunfähigkeitsversicherung die bessere Alternative dar.

Diese Vorteile bietet der Online-Vergleich von CHECK24

Um eine passende Absicherung einer Restschuld für Kredite und Darlehen mit einer Risikolebensversicherung zu finden, sollten Sie möglichst mehrere Tarife miteinander vergleichen. Nutzen Sie dazu am besten den großen Online-Vergleich von CHECK24. Wir haben über 400 verschiedene Tarife im Angebot – darunter zahlreiche Testsieger wie etwa die der Zeitschrift Stiftung Warentest Finanzen sowie Angebote der Marktführer. Hierzu zählen etwa die Versicherer Allianz, Hannoversche oder Europa. Ausgewählte Tarife bieten Ihnen zudem eine hohe Flexibilität durch ein tägliches Kündigungsrecht.

Haben Sie noch Fragen zur Risikolebensversicherung als günstige Alternative zur Restschuldversicherung? Unsere Experten für die Risikolebensversicherung beantworten gerne Ihre Fragen – ganz einfach per E-Mail oder persönlich am Telefon.

Die Nirgendwo-Günstiger-Garantie von CHECK24 mit Tarifen ab 1,31 € monatlich

Mit unserer Nirgendwo-Günstiger-Garantie finden Sie darüber hinaus stets günstige Angebote – eine Versicherungssumme von 50.000 Euro sichern Sie etwa für einen Monatsbeitrag von nur 1,31 Euro ab.* Bei Tarifen mit fallender Versicherungssumme können Sie zudem bis zu 75 % sparen**.

* Berechnet 07/2024: Mann/Frau, 24 Jahre, Lehrer/-in Gymnasium, Nichtraucher/-in, Versicherungssumme 50.000 €, Laufzeit 10 Jahre, gleichbleibende Versicherungssumme, monatliche Zahlweise, Beispieltarif: WGV Basis (R1) 10.

** Risikolebensversicherungs­vergleich – Beispielrechnung

  • Leistung: 300.000 € im Todesfall (fallende Versicherungssumme)
  • Laufzeit: 15 Jahre
  • Versicherte Person: Mann/Frau, 27 Jahre, Nichtraucher/-in (Berufsbeispiel: Bürokaufmann/-frau)
  • Günstigster Anbieter: Baloise RFS J 10, 35,63 € jährlich
  • Teuerster Anbieter: Delta Direkt RL3 Superior, 147,73 € jährlich
  • Gesamtersparnis: 75 % über die Vertragslaufzeit

Berechnung von 09/2024

Das CHECK24 Kundenversprechen für die Risikolebensversicherung

  • Bester Vergleich: Alle Top-Anbieter, die besten Tarife und höchste Transparenz!
  • Exklusive Vorteile: Dasselbe Angebot wie beim Versicherer und exklusiv einiges dazu!
  • Beste Beratung: Auf Risikolebens­versicherung spezialisierte, persönliche Expertinnen und Experten – das ist einzigartig!
  • Höchstmöglicher Komfort: Einfacher geht's nicht!
  • Lebenslange Begleitung: Immer für Sie da, gerade auch im Leistungsfall!

Höchste Flexibilität durch tägliches Kündigungsrecht

Schließen Sie Ihre Risikolebensversicherung bei CHECK24 ab und profitieren Sie von täglichem Kündigungsrecht bei ausgewählten Tarifen.

Höchste Flexibilität durch tägliches Kündigungsrecht

Schließen Sie Ihre Risikolebensversicherung bei CHECK24 ab und profitieren Sie von täglichem Kündigungsrecht bei ausgewählten Tarifen.