Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 91
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
du@check24.de
99 % zufriedene Kunden
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach Abschluss einer Versicherung die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle BewertungenCHECK24 ist Testsieger
Auch als Beamter sollten Sie Ihr Einkommen mithilfe einer Berufsunfähigkeitsversicherung absichern. Im Gegensatz zu Angestellten benötigen Sie jedoch einen Vertrag, der Sie bei einer Dienstunfähigkeit absichert.
Als Beamter sollten Sie daher ihr Einkommen mithilfe einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeitsklausel absichern. Diese Klausel sollte eindeutig regeln, dass die Versicherung im Fall einer Dienstunfähigkeit zahlt. Damit stellen Sie sicher, dass Sie die vereinbarte Rente bei einer Dienstunfähigkeit erhalten und nicht erst bei einer Berufsunfähigkeit.
CHECK24 bietet Ihnen dabei eine hohe Flexibilität: Bei ausgewählten Tarifen haben Sie ein tägliches Kündigungsrecht.
Im Schnitt wird rund jeder vierte Beamte vor Erreichen seiner Alterspension dienstunfähig – etwa nach einer schweren Krankheit oder einem Unfall. Beamte haben keinen Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente wie Angestellte in der freien Wirtschaft. Sie erhalten bei einer Dienstunfähigkeit stattdessen ein Ruhegehalt – ohne Einschränkungen profitieren davon allerdings nur Beamte auf Lebenszeit, die schon eine Wartezeit von 60 Monaten absolviert haben.
Auch nach den 60 Monaten sind Sie nicht sofort voll über Ihren Dienstherrn abgesichert – das ist erst nach einer Dienstzeit von 40 Jahren der Fall. Der Laufbahnretter sichert Sie als einzige Dienstunfähigkeitsversicherung während der gesamten Dienstzeit über einen persönlichen Verlaufsplan stets bedarfsgerecht ab.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Laufbahnretter.
Haben Sie noch Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung, zur Dienstunfähigkeitsklausel oder zum Laufbahnretter? Unsere Kundenberater sind Experten auf dem Gebiet der Arbeitskraftabsicherung und beraten Sie gerne persönlich. Unser Service ist dabei für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie eine Beratung wünschen. Unsere Kundenberater sind von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr für Sie da.
Finden Sie die passende Absicherung bereits ab 0,60 € am Tag bzw. 18,22 € im Monat im CHECK24 Berufsunfähigkeitsversicherung-Vergleich.
Berechnung:
Berechnung von 02/2025
*Berechnung:
Gesamtersparnis: 60 %
Quelle: CHECK24 Vergleichsrechner für Berufsunfähigkeitsversicherung, 02/2025
Höchste Flexibilität durch tägliches Kündigungsrecht
Schließen Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung bei CHECK24 ab und profitieren Sie von täglichem Kündigungsrecht bei ausgewählten Tarifen.
Bis 31.12. abschließen – Preise erhöhen sich zum Jahreswechsel
Ihr Alter beeinflusst beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Höhe Ihres Beitrags.
Bei den meisten Versicherern werden Sie am 1. Januar ein Jahr älter – unabhängig davon, ob Ihr Geburtstag im Januar oder August ist.
Nicht alle Versicherer nehmen jedoch bis zum Ende des Jahres Anträge an. Wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung noch bis zum 31.12.2024 abschließen, sichern Sie sich damit ein günstigeres Eintrittsalter und somit dauerhaft günstigere Beiträge
Höchste Flexibilität durch tägliches Kündigungsrecht
Schließen Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung bei CHECK24 ab und profitieren Sie von täglichem Kündigungsrecht bei ausgewählten Tarifen.
Bis 31.12. abschließen – Preise erhöhen sich zum Jahreswechsel
Ihr Alter beeinflusst beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung die Höhe Ihres Beitrags.
Bei den meisten Versicherern werden Sie am 1. Januar ein Jahr älter – unabhängig davon, ob Ihr Geburtstag im Januar oder August ist.
Nicht alle Versicherer nehmen jedoch bis zum Ende des Jahres Anträge an. Wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung noch bis zum 31.12.2024 abschließen, sichern Sie sich damit ein günstigeres Eintrittsalter und somit dauerhaft günstigere Beiträge