Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Unfallversicherung für Kinder im Vergleich

  • Spezielle Kindertarife
  • Tarife ab 1,99 € im Monat vergleichen
  • Premiumschutz Kind
Wen möchten Sie versichern?

CHECK24 ist Testsieger

99% zufriedene Kunden

6.5.2025

Alles 1a funktioniert.


6.5.2025

Fachwissen, hilfreich, kompetent

weitere Bewertungen 

Über 100 Tarifvarianten

Previous
Next
Alle Marken und Tarife im Überblick

Unfallversicherung für Kinder und Schüler

Kinder sind sehr neugierig und gehen oftmals große Risiken ein, wenn sie ihre Umwelt erkunden. Dabei kommt es nicht selten zu Unfällen. Die Mehrheit der Unfälle ereignet sich jedoch nicht in der Kindertagesstätte oder Schule, sondern während der Freizeit. Das heißt, die meisten Kinderunfälle sind nicht über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Eine private Unfallversicherung kann diese Versicherungslücke jedoch schließen.

Wer möchte, dass sein Kind auch in der Freizeit (zum Beispiel im Urlaub, auf dem Spielplatz oder im Straßenverkehr) umfassend gegen Unfallschäden versichert ist, sollte eine Kinderunfallversicherung abschließen. Wenn Ihr Kind einen dauerhaften Personenschaden erleidet, können Sie mit den Leistungen der privaten Unfallversicherung wie einer Kapitalzahlung oder Unfallrente erforderliche Umbaumaßnahmen oder eventuell notwendige Pflege- und Reha-Leistungen finanzieren. Durch den Vergleich der Kinderunfallversicherungen beim Testsieger CHECK24 können Sie problemlos die beste Unfallversicherung finden und im Jahr über 96 Prozent sparen¹. Zudem erhalten Sie bei der gleichzeitigen Absicherung mehrerer Personen, auch Kinder, bis zu 10 % Rabatt.²

Weiterhin sparen Sie bei der Absicherung Ihrer Kinder, wenn Sie sie schon in jungen Jahren versichern – sogar bis zu 50 Prozent³ monatlich! Zudem finden Sie in unserem Vergleich exklusive Tarife mit Sonderkonditionen. Mit dem CHECK24-Vergleich sind Sie in wenigen Minuten abgesichert. Nimmt die Versicherung Ihren Antrag an, erhalten Sie eine sofortige Annahmebestätigung. Ihren Vertrag können Sie später ganz bequem digital verwalten – um etwa Änderungen an Ihrem Unfallschutz vorzunehmen.

Neu bei CHECK24: Für Kinder bis vier Jahre sind einige Tarife mit Premiumschutz erhältlich. Dieser besondere Versicherungsschutz für Kleinkinder beinhaltet unter anderem Rooming-in für ein Elternteil bei einem Krankenhausaufenthalt sowie eine Sofortleistung bei Verbrennungen.

TÜV Kundenzufriedenheit „sehr gut”

Auch 2024 erhielt CHECK24 die Bestnote „sehr gut” für die Kundenzufriedenheit durch den TÜV Saarland. Bereits zum achten Mal wurde CHECK24 mit „sehr gut” ausgezeichnet. Damit erfüllt das Unternehmen die für die Auszeichnung „TÜV Kundenzufriedenheit” notwendigen Voraussetzungen wie etwa die Weiterempfehlungsquote oder Gesamtzufriedenheit.

Test von TÜV Saarland (10/2024). Weitere Informationen finden Sie hier.

Unfallversicherung ab 1,99 € im Monat

Kinder Unfallschutz ab 1,99 € mtl.
Kind, *01.01.2010, Grundsumme = 75.000 €, Progression = 350 %, Krankenhaustagegeld = 0 €, Unfallrente = 0 €, Todesfallsumme = 5.000 €
Günstigster Tarif: Prokundo Easy für 1,99 € monatlich bzw. 7 Cent täglich; Teuerster Tarif: ARAG Premium für 10,34 € monatlich

Single Unfallschutz ab 3,25 € mtl.
Bürokaufmann/-frau, *01.01.1999, Grundsumme = 100.0000 €, Progression = 225 %, Krankenhaustagegeld = 0 €, Unfallrente = 0 €, Todesfallsumme = 5.000 €
Günstigster Tarif: Sachpool Standard L für 3,25 € monatlich

Familien Unfallschutz ab 7,26 € mtl.
Zwei Erwachsene, Fachangestellte/-r, jeweils geboren am *01.01.1999, Grundsumme = 100.000 €, Progression = 225 %, Krankenhaustagegeld = 0 €, Unfallrente = 0 €, Todesfallsumme = 5.000 €
Günstigster Tarif: Haftpflichtkasse Einfach Gut-Standard für 7,26 € monatlich

Rentner Unfallschutz ab 2,98 € mtl.
Rentner, geboren am *01.01.1959, Grundsumme = 75.000 €, Progression = 225 %, Krankenhaustagegeld = 0 €, Unfallrente = 0 €, Todesfallsumme = 5.000 €
Günstigster Tarif: MVK Klassik für 2,98 € monatlich

Berechnung von 01/2025

1 Berechnung von 01/2025: Kind, *01.01.2015, 100 % Progression, 20.000 € Grundsumme, Günstigster Tarif: Gothaer Spar M für 0,29 € monatlich; Teuerster Tarif: Helvetia Komfort für 7,50 € monatlich, Gesamtersparnis 96 %
2 Erwachsener (Mechaniker), *01.01.1980, Grundsumme 100.000 €, Progression 225 %, Krankenhaustagegeld 0 €, Unfallrente 0 €, Todesfallsumme 5.000 €, Tarif: VHV Klassik für 15,42 € monatlich
Kind, *01.01.2015, Grundsumme: 65.000 €, Progression 350 %, Krankenhaustagegeld 10 €, Unfallrente 500 €, Todesfallsumme 5.000 €, Tarif: VHV Klassik für 5,74 € monatlich
Ergibt einzeln versichert eine monatliche Vertragssumme von 15,42 € + 5,74 € = 21,16 € im Monat. Ein gleichzeitiger Vertragsabschluss (1 Erwachsener + 1 Kind, Tarif VHV Klassik) beläuft sich auf eine monatliche Versicherungssumme von insgesamt 19,04 € statt 21,16 € im Monat. Dies ergibt einen Rabatt von 10 %.
3 Kind 1, *01.01.2008, Grundsumme 75.000 €, Progression 350 %, Krankenhaustagegeld 10 €, Unfallrente 500 €, Todesfallsumme 5.000 €, Tarif: Interrisk Balance für 10,06 € im Monat.
Kind 2, *01.01.2020, Grundsumme 75.000 €, Progression 350 %, Krankenhaustagegeld 10 €, Unfallrente 500 €, Todesfallsumme 5.000 €, Tarif: Interrisk Balance für 5,09 € im Monat.
Die Absicherung eines Kindes in jungen Jahren ergibt somit bei denselben Konditionen eine Ersparnis von 49 %.