Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Entschädigung bei Flugproblemen

  • Mit nur einem Klick berechnen
  • Kostenlose Prüfung und schnelle Auszahlung

Willkommen zurück!
Vergleichen Sie weiter, wo Sie aufgehört haben.

CHECK24 Versicherungen
5 / 5
28.396 Bewertungen
(letzte 12 Monate)

Sofortige digitale und telefonische Rechtshilfe

Ein Rechtsstreit ist in der Regel mehr als eine reine Unannehmlichkeit und kann sogar die Existenz gefährden. Eine Rechtshilfe kann Ihnen in solchen Fällen eine Rechtsberatung auch ohne Rechtsschutzversicherung bieten und Ihnen helfen, Ihr Recht durchzusetzen.

Über den kostenlosen und unverbindlichen Rechtshilfe-Vergleich von CHECK24 können Sie schnell und einfach professionelle Rechtshilfe online finden und sich juristischen Rat einholen. Je nach Rechtsgebiet finden Sie Beratung sowie außergerichtliche Vertretung zum Festpreis sowie Angebote bei denen nur im Erfolgsfall eine Provision notwendig ist.

 

Anwaltliche Beratung

Im Falle eines Rechtsstreits lohnt es sich, zunächst rechtlichen Rat einzuholen. Eine Erstberatung beim Anwalt wird in der Regel nach der Rechtsanwaltsvergütung abgerechnet und darf laut § 34 RVG nicht mehr als rund 250 Euro inklusive Mehrwertsteuer betragen.

Über das Angebot der Rechtshilfe erhalten Sie eine günstige Rechtsberatung. Diese findet je nach Anbieter in unterschiedlichem Umfang statt. Das Angebot kann Folgendes umfassen:

  • Telefonische Rechtsberatung
  • Dokumentenprüfung

Während einer telefonischen Rechtsberatung berät Sie ein Anwalt oder ein professioneller Rechtsberater zu einem konkreten juristischen Sachverhalt. Dabei wird zwischen einer einfachen und einer umfangreichen Beratung unterschieden. Letztere kann neben der Beantwortung komplexer rechtlicher Fragestellungen zusätzlich beispielsweise eine schriftliche Zusammenfassung des Gesprächs umfassen. Die Beratung kann je nach Anbieter nicht nur telefonisch, sondern auch online per E-Mail oder Videokonferenz erfolgen.

Bei einer Dokumentenprüfung können sowohl einfache Dokumente, wie Arbeits- oder Mietverträge, als auch komplexe Unterlagen (zum Beispiel Bauverträge) auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft werden.

 

Anwaltliche Vertretung

Bei einer außergerichtlichen Vertretung geht es darum, Ihre Ansprüche und Rechte ohne einen Gerichtsprozess durchzusetzen. Die Vertretung kann etwa im Rahmen einer Korrespondenz mit der Gegenseite oder durch Vergleichs- und Mediationsverfahren erfolgen. Außergerichtliche Dienstleistungen können sich in ihrem Umfang unterscheiden. Während manche Anbieter ausschließlich eine vorab festgelegte Anzahl von Schreiben an die Gegenseite verfassen, ist bei anderen Produkten das komplette Spektrum der außergerichtlichen Vertretung abgedeckt.

In manchen Rechtsgebieten erhält Ihr Anwalt eine variable Vergütung im Falle einer gerichtlichen Vertretung. Die Vergütung erfolgt nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Eine außergerichtliche Vertretung hingegen findet zum Festpreis statt.

 

Vorteile und Beispiele der Rechtshilfe

Ohne eine Rechtsschutzversicherung ist die Einholung von qualifizierten Einschätzungen der rechtlichen Lage schwierig und kostenaufwendig. Unser kostenloser Rechtshilfe-Vergleich hilft Ihnen dabei, ein passendes und kostengünstiges Beratungsangebot zu finden. Dabei können Sie individuell zwischen einer telefonischen Beratung, einer Dokumentenprüfung und einer weiterführenden Vertretung wählen.

Ein großer Vorteil der Rechtshilfe ist, dass sie ohne Wartezeit - meist schon am selben Tag des Erstkontakts in Anspruch genommen werden kann. So erhalten Sie schnelle juristische Hilfe. Da Kosten und Umfang der Rechtsberatung bei den Rechtshilfe-Dienstleistungen vorab festgelegt sind, behalten Sie zudem stets die Kontrolle über Ihre Kosten.

 

Möglichkeiten der sofortigen anwaltlichen Erstberatung

Die Möglichkeiten zur anwaltlichen Erstberatung sind vielfältig. Sie reichen von einer online Rechtsberatung per E-Mail bis hin zu einer telefonischen Rechtsberatung. Folgende Beispiele zeigen, in welchen Fällen sich eine sofortige digitale und telefonische Rechtshilfe lohnen kann.

  • Einen Anwalt für Familienrecht als Rechtsberatung

    Scheidungen unterliegen in der Regel dem Familienrecht. Ihr/e Partner/in und Sie möchten sich scheiden lassen. Ihr/e Partner/in hat allerdings einen knallharten Anwalt für Familienrecht beauftragt. Durch die sofortige Rechtshilfe erhalten Sie alle wichtigen Informationen durch eine telefonische Rechtsberatung und können zudem außergerichtlich vertreten werden.

  • Rechtsanwalt Hotline für Verkehrsrecht oder Arbeitsrecht

    Ob bei Rechtsstreitigkeiten durch Verkehrsunfälle oder mit dem Arbeitgeber – mit der telefonischen Rechtsberatung durch einen Anwalt für Verkehrsrecht beziehungsweise einen Anwalt für Arbeitsrecht können Sie sich ausführlich zu Ihrer individuellen Situation beraten lassen, um somit ein weiteres rechtliches Vorgehen abschätzen zu können.

  • Wohnrecht und Mietrecht: Sofortige Hilfe im Rechtsstreit

    Sie stellen einen Mangel an Ihrer Mietwohnung fest, der dringend behoben werden muss. Ihr/e Vermieter/in kommt dem nicht nach, welches einen Konflikt nach sich zieht. Über die anwaltliche Soforthilfe können Sie sich direkt per Telefon über Vorgehensweisen und Erfolgsaussichten beraten lassen.

  • Anwalt für Erbrecht

    Bei Streitigkeiten rund um das Erbe können Sie trotz fehlendem Rechtsschutz mit der sofortigen Rechtshilfe Rat über einen Anwalt für Erbrecht einholen. Dadurch können weiterhin wichtige Dokumente geprüft und Ihr Recht durchgesetzt werden. Folgende Leistungen sind möglich:

     

    Beispielleistungen unserer allgemeinen Rechtshilfe-Produkte
    Klugo Logo ARAG Logo jurpartner Logo
    Telefonische Erstberatung JuraTel Komfort Abo Schriftliche Soforthilfe
    • (video-)telefonische Rechtsberatung für einfache Fragestellungen
    • Analyse der Sach- und Rechtslage
    • Einschätzung von Erfolgsaussichten
    • mündliche Handlungsempfehlungen
    • Möglichkeiten zur Rückfrage
    • telefonische oder Online-Rechtsberatung für umfassende Fragestellungen
    • Analyse der Sach- und Rechtslage
    • Einschätzung von Erfolgsaussichten
    • schriftliche Handlungsempfehlungen
    • Möglichkeiten zur Rückfrage
    • Kostenprognose für einen Rechtsstreit
    • telefonische oder Online-Rechtsberatung für umfassende Fragestellungen
    • Analyse der Sach- und Rechtslage
    • Einschätzung von Erfolgsaussichten
    • schriftliche Handlungsempfehlungen fallabhängig
    • Möglichkeiten zur Rückfrage
    • Kostenprognose für einen Rechtsstreit
    • einmaliges anwaltliches Schreiben an die Gegenseite beziehungsweise Behörde
    • Versuch einer Streitbeilegung fallabhängig
    19,90 Euro (einmalig) 79,00 Euro (jährlich) 328,80 Euro (einmalig)
  • Fluggastrechte

    Beispielsweise verspätet sich Ihr Flug von Frankfurt nach Madrid um mehr als drei Stunden. Gemäß der EU-Fluggastrechtverordnung Nr. 261/2004 haben Sie in diesem Fall ein Recht auf eine Entschädigung. Über einen Sofortentschädiger können Sie Ihre Fluggastrechte durchsetzen und zügig eine Ausgleichszahlung erhalten.

    Alles rund um die Durchsetzung Ihrer Fluggastrechte erfahren Sie hier.

 

Online Rechtshilfe im Vergleich

Bei CHECK24 können Sie verschiedene Anbieter der Online Rechtshilfe vergleichen und eine Rechtsberatung wählen, die zu Ihrem Anliegen passt. Von der telefonischen Rechtsberatung, über eine Dokumentenprüfung bis hin zur Vertretung können Sie sich über juristische Gegebenheiten informieren und Ihr Recht anschließend durchsetzen.

Zu Ihrer Rechtshilfe in 3 Schritten

  • Grenzen Sie Ihr Rechtsproblem auf ein konkretes Gebiet ein, um die bestmögliche Rechtshilfe zu erhalten

  • Produkte zur Rechtshilfe reichen von einer einfachen Beratung bis hin zur außergerichtlichen Vertretung

  • Wunschprodukt schnell und sicher abschließen

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal

  • Transparent

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner.

  • Kostenlos

    Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.

  • Vertrauenswürdig

    Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.

  • Erfahren

    Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.