Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 49
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
tierkrankenversicherung@check24.de
Bis jetzt habe ich sie noch...
Vergleichsportal mit top Übersicht
Krankheiten oder Verletzungen können jeden Hundebesitzer unvorbereitet treffen. Mit der richtigen Hundekrankenversicherung sind Sie dann vor den teuren Tierarztrechnungen geschützt. Für eine optimale Absicherung empfehlen sich Tarife, die eine volle Kostenübernahme für medizinisch notwendige Behandlungen garantieren. Während ein OP-Schutz alle Kosten rund um eine Operation abdeckt, übernimmt der Vollschutz darüber hinaus noch weitere Kosten.
Eine zusätzliche finanzielle Entlastung bieten Tarife ohne Selbstbeteiligung. Damit übernimmt die Versicherung alle Kosten bis zur Leistungsgrenze, ohne finanzielle Beteiligung Ihrerseits.
Als Wartezeit, auch Karenzzeit genannt, bezeichnet man den Zeitraum zwischen Vertragsbeginn und dem Zeitpunkt, ab dem der Versicherte Leistungen der Hundekrankenversicherung in Anspruch nehmen kann. Die Dauer variiert dabei in der Regel zwischen einem und drei Monaten, je nach Versicherer und Tarif.
Die Versicherung leistet nicht rückwirkend für bereits vor Vertragsabschluss oder während der Wartezeit bekannte Beschwerden oder Erkrankungen. Es gibt jedoch Leistungen und Fälle, wie z.B. ein Unfall, in denen der Versicherte umgehend einen Leistungsanspruch hat.
Bei CHECK24 finden Sie einen Tarif, mit dem Sie für jeden GOT-Satz versichert sind. Zahlreiche Tarife bieten außerdem einen Sofort-Schutz bei Unfällen. Sollte Ihr geliebter Vierbeiner einmal in einem Unfall verletzt werden, übernimmt die Versicherung die medizinisch notwendigen Behandlungskosten. In diesem Sonderfall entfällt damit die Wartezeit und Sie haben umgehend Anspruch auf die Erstattung der Leistungskosten.
Sie besitzen eine besondere Hunderasse? Kein Problem! Im kostenfreien Tarifvergleich von CHECK24 finden Sie einen Versicherungsschutz für alle Rassen. Wählen Sie darüber hinaus eine Versicherung mit Kündigungsschutz, bleiben Sie auch trotz steigender Gesundheitskosten Ihres Vierbeiners im Alter durchgängig versichert.
Um Ihrem geliebten Vierbeiner ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen, sind präventive Vorsorgemaßnahmen wichtig. Die meisten Vollschutz-Tarife bieten daher jährliche Vorsorgeleistungen an. Damit beteiligt sich der Versicherer an den tierärztlichen Kosten für Routinebehandlungen wie Impfungen, Wurmkuren, Zeckenmittel und Zahnprophylaxe. Zusätzlich bieten zahlreiche Tarife die Möglichkeit zur freien Tierarztwahl.
Bei CHECK24 können Sie auf beste Qualität zählen. Das Handelsblatt bewertete CHECK24 in einer Untersuchung als das Portal mit dem „Besten Versicherungsvergleich 2024”. Weitere Informationen finden Sie hier.
Datum: 01/2025
Rufname Ihres Vierbeiners
Hier können Sie den Rufnamen Ihres Vierbeiners angeben.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 89 Tarifvarianten der Hundekrankenversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Für ausgewählte attraktive Tarife können Sie den Vertrag jederzeit unkompliziert kündigen. Daher können Sie ohne Risiko abschließen.
Bei ausgewählten Tarifen räumt Ihnen der Versicherer eine längere Widerrufsfrist ein. Sie können in den Fällen Ihren Vertrag innerhalb von zwei Monaten widerrufen.
Hierfür wählen Sie im Vergleichsergebnis den Filter „höchstens 1 Monat allgemeine Wartezeit” aus.
Rufname Ihres Vierbeiners
Hier können Sie den Rufnamen Ihres Vierbeiners angeben.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 89 Tarifvarianten der Hundekrankenversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Für ausgewählte attraktive Tarife können Sie den Vertrag jederzeit unkompliziert kündigen. Daher können Sie ohne Risiko abschließen.
Bei ausgewählten Tarifen räumt Ihnen der Versicherer eine längere Widerrufsfrist ein. Sie können in den Fällen Ihren Vertrag innerhalb von zwei Monaten widerrufen.
Nur für bis zum 11.11.:
Am 22.11. wird die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) erhöht! Damit müssen Sie deutlich mehr für Ihren Tierarztbesuch bezahlen.
Wir schenken Ihnen 30 € Cashback auf alle Hundekrankenversicherungstarife in der App. Sie können sich zusätzlich jeweils 30 € Cashback für Katzenkranken- und Pferde-OP-Versicherungstarifen sichern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Rufname Ihres Vierbeiners
Hier können Sie den Rufnamen Ihres Vierbeiners angeben.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 89 Tarifvarianten der Hundekrankenversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Für ausgewählte attraktive Tarife können Sie den Vertrag jederzeit unkompliziert kündigen. Daher können Sie ohne Risiko abschließen.
Bei ausgewählten Tarifen räumt Ihnen der Versicherer eine längere Widerrufsfrist ein. Sie können in den Fällen Ihren Vertrag innerhalb von zwei Monaten widerrufen.
Hierfür wählen Sie im Vergleichsergebnis den Filter „höchstens 1 Monat allgemeine Wartezeit” aus.
Je nach Schwierigkeitsgrad der Behandlung, zeitlichem Aufwand oder in Notfällen kann der behandelnde Tierarzt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bis zum vierfachen Satz für eine Leistung berechnen. Bis zu welchem Satz ein Tarif die Behandlungskosten übernimmt, finden Sie in den Tarifdetails.
Manche Versicherungsunternehmen verzichten nach einer bestimmten Vertragslaufzeit auf ihr Recht, den Vertrag nach einem regulierten Schadensfall außerordentlich zu kündigen. Diesen besonderen Kündigungsschutz bieten einige Versicherer ab dem 4. Versicherungsjahr an.