Krankenhaus-Zusatzversicherung

  • Direkt zum Abschluss ohne Gesundheitsfragen
  • Tarife vergleichen und bis zu 84 % sparen*
  • Tarife ab 2,88 € im Monat*
  • Geburtsdatum
  • Ihren Antrag vom [Datum] fortsetzen
    • Für: [insuredPerson]
    • Tarif: [tariffName]
    • Versicherungsbeginn: [insuranceStart]
    [tariffPrice] [tariffPeriod]
    [ctaWording]
  • Versicherung nicht über uns abgeschlossen?
    • In 2 Minuten Vertrag digitalisieren
    • Alle wichtigen Informationen in Ihrem Kundenkonto

Mit CHECK24 den passenden Tarif ab 2,88 € monatlich finden!

*Berechnet 04/2025
- Unterbringung im 2-Bett-Zimmer
- Versicherungsnehmer/in: Mann oder Frau, 30 Jahre
- Günstigster Anbieter: Barmenia "Mehr Komfort Unfall”
  mit 2,88 € pro Monat
- Teuerster Anbieter: DKV „UZ1” mit 18,53 € pro Monat
 
*Gesamtersparnis: 15,65 € pro Monat oder 84 %
 
  • 2,88 € monatlich
    Mehr Komfort Unfall
     
    INTER

    Leistet nur bei Unfall
  • 4,60 € monatlich
    DFV-KlinikSchutz Basis
     
    DFV

    Leistet nur bei Unfall
  • 5,24 € monatlich
    UZ2
     
    DKV

    Unterbringungstarif

Krankenhaus-Zusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung

Zu den wichtigsten Leistungen einer Krankenhaus-Zusatzversicherung gehören die freie Arztwahl und vollständige Übernahme der Kosten ärztlicher Behandlungen (auch durch Spezialisten) sowie die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer. 

Wer eine solche Krankenhaus-Zusatzversicherung abschließen möchte, muss dazu in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. 

Denn die Beitragshöhe richtet sich neben dem Alter meist nach dem Gesundheitszustand.

Spezielle Tarife einiger Versicherer bieten jedoch die Möglichkeit, eine Krankenhaus-Zusatzversicherung ohne Gesundheitsüberprüfung abzuschließen! Damit kommen Sie innerhalb weniger Minuten zum Abschluss, ohne Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand beantworten zu müssen.

 

Es gibt zwei Tarifarten, die ohne Gesundheitsprüfung abschließbar sind:

  • 1. Unfalltarife

    Sogenannte Unfalltarife bieten das gleiche Leistungsspektrum wie „normale“ Krankenhaus-Zusatzversicherungen, leisten allerdings nur dann, wenn die Behandlung im Krankenhaus aufgrund eines Unfalls notwendig wird. Damit sichern Sie sich im Falle eines Unfalls die bestmögliche Behandlung, bekommen aber keine Leistungen, wenn Sie aufgrund einer nicht-unfallbedingten Erkrankung ins Krankenhaus müssen.

    Ein Unfalltarif ist also eine gute Wahl, wenn Sie vor allem bei Unfällen bestmöglich abgesichert sein möchten!

    Beispiele für solche Tarife sind der „Mehr Komfort Unfall“ der Barmenia oder der „DFV-KlinikSchutz Basis“ der Deutschen Familienversicherung.

  • 2. Unterbringungstarife

    Mit einem Unterbringungstarif sind Sie bei Krankheit und Unfall abgesichert. Diese Tarife zahlen jedoch nicht für ärztliche Behandlungen, sondern übernehmen nur die Kosten für die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. Die ärztlichen Leistungen entsprechen dann dem, was die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt.

    Ein Unterbringungstarif ist eine gute Wahl, wenn Sie im Krankenhaus nicht auf den Komfort einer Privatstation verzichten wollen.

    Beispiele für Unterbringungstarife sind die Tarife „UZ1“ und „UZ2“ der DKV.

 

Wenn Sie keine schweren Vorerkrankungen haben, und über die Leistungen der Unfall- oder Unterbringungstarife hinaus abgesichert sein wollen, empfehlen wir den Abschluss
einer Krankenhaus-Zusatzversicherung mit Gesundheitsprüfung.

Geburtsdatum

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der zu versichernden Person ein, damit der richtige Beitrag errechnet werden kann.