Krankenhaus-Zusatzversicherung

  • Tarife ab 3,80 Euro im Monat
  • Bis zu 84 % Ersparnis sichern*
  • Geburtsdatum
  • Ihren Antrag vom [Datum] fortsetzen
    • Für: [insuredPerson]
    • Tarif: [tariffName]
    • Versicherungsbeginn: [insuranceStart]
    [tariffPrice] [tariffPeriod]
    [ctaWording]
  • Versicherung nicht über uns abgeschlossen?
    • In 2 Minuten Vertrag digitalisieren
    • Alle wichtigen Informationen in Ihrem Kundenkonto

Krankenhaus-Zusatzversicherung
ab 3,80 € im Monat*


 

UZ2

Ohne Chefarztbehandlung
Unterbringung im 2-Bett-Zimmer, Bei Krankheit und Unfall
Versicherungsnehmer/in: Mann oder Frau, 28 Jahre

*Berechnung vom 04/2025

99% zufriedene Kunden

17.4.2025

Schnell, gutes Angebot


8.4.2025

Der Vergleich war einfach und...

weitere Bewertungen 

Diese Vorteile bietet Ihnen eine Krankenhauszusatzversicherung

Mit einer Krankenhauszusatzversicherung werden Sie praktisch zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Ob Behandlung durch den Chefarzt, freie Krankenhauswahl oder die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer – mit einer privaten Zusatzversicherung sichern Sie sich wichtige Extraleistungen! Patienten fühlen sich durch diese Leistungen im Krankenhaus oft sicherer und besser versorgt, was den Heilungsprozess positiv beeinflussen kann. 

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei einer stationären Behandlung nur für eine Regelversorgung. Alles, was darüber hinausgeht, müssen Kassenpatienten aus ihrer eigenen Tasche bezahlen. Mit einer privaten Krankenhauszusatzversicherung haben Sie daher im Fall der Fälle vorgesorgt. Sie können selbst festlegen, welche Wahlleistungen im Krankenhaus von Ihrer Zusatzversicherung getragen werden sollen.

Im Folgenden haben wir wichtige Leistungen einer Krankenhauszusatzversicherung aufgelistet und erläutert, um Ihnen das Vergleichen von Tarifen verschiedener Versicherer zu erleichtern:

 

  • Freie Arztwahl
    Sie können Ihren Arzt frei wählen. Dabei kann es sich um den Chefarzt oder einen anderen von Ihnen ausgewählten Spezialisten handeln.

  • Freie Krankenhauswahl
    Sie können das Krankenhaus, in dem Sie behandelt werden wollen, frei wählen. Sie müssen also nicht zwangsläufig in das nächstgelegene Krankenhaus überwiesen werden.

  • Unterbringung im Ein- oder Zweibett-Zimmer
    Sie haben Anspruch darauf im Krankenhaus in einem Ein- oder Zweitbettzimmer untergebracht zu werden. Die Unterbringung von Kassenpatienten ohne Zusatzversicherung erfolgt dagegen in der Regel im Mehrbettzimmer.

  • Keine Höchstsatzbegrenzung
    Die meisten Spezialisten verlangen für ihre Behandlungen mehr, als in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) festgelegt ist. Eine Krankenhauszusatzversicherung ohne Höchstsatzbegrenzung übernimmt auch in solchen Fällen die Behandlungskosten.

  • Krankenhaustagegeld
    Wenn Sie auf die freie Arztwahl oder die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibett-Zimmer verzichten, zahlen viele Tarife ein Ersatzkrankenhaustagegeld. Sie erhalten dann für jeden Tag im Krankenhaus einen festgelegten Betrag, über den Sie frei verfügen können.

  • Ohne Wartezeit
    Nachdem Sie Ihren Versicherungsschein vom Versicherer erhalten haben, können Sie Leistungen sofort in Anspruch nehmen.

  • Stabiler Beitrag im Alter
    Bei Tarifen mit Altersrückstellungen gibt es keinen altersbedingten Beitragsanstieg, sodass der Versicherungsbeitrag für Sie im Alter möglichst stabil bleibt. Dafür müssen Sie in jüngeren Jahren jedoch höhere Versicherungsbeiträge zahlen.

  • Ohne Gesundheitsprüfung
    Unfall- sowie Unterbringungstarife können Sie innerhalb weniger Minuten ohne Gesundheitsprüfung abschließen, d.h. ganz ohne Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand beantworten zu müssen. Wichtig zu wissen: Bei vollwertigen Krankenhauszusatz-Tarifen müssen Sie in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchlaufen, können aber trotz Vorerkrankungen versicherbar sein.

  • Rooming-In
    Wenn Sie Ihr Kind versichern wollen, ist diese Leistung sinnvoll. Sie erlaubt, dass Sie während eines Krankenhausaufenthalts Ihres Kindes als Begleitperson im selben Zimmer oder in unmittelbarer Nähe untergebracht werden. Die Notwendigkeit dafür muss zudem nicht von einem Arzt bescheinigt werden.

3 Schritte zur günstigeren Versicherung

  • Versicherungsrelevante Daten wie etwa Geburtsdatum eingeben

  • Tarife transparent vergleichen und das beste Angebot aussuchen

  • Wunschtarif schnell und sicher beantragen

Vergleichen Sie 30 Anbieter mit über 80 Tarifen

Schließen Sie Ihre Krankenhaus-Zusatzversicherung bei CHECK24 ab. Unser Vergleich berücksichtigt über 80 verschiedene Tarife von insgesamt 30 Versicherungsgesellschaften – darunter etwa die ARAG, BavariaDirekt, Gothaer, Inter oder die LKH.

Eine aktuelle Auflistung aller vertretenen Versicherungsgesellschaften finden Sie in unserem Vergleich.

Bei CHECK24 die besten Tarife der Testsieger finden

Bei CHECK24 finden Sie die Marktführer und Testsieger auf dem Gebiet der Krankenhauszusatzversicherung. Vergleichen Sie bei uns zahlreiche Tarife namenhafter Versicherungsgesellschaften, die bereits in unabhängigen Tests ausgezeichnet wurden. Krankenhauszusatz-Tarife leisten unter anderem für eine freie Arztwahl/Chefarztbehandlung, die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibett-Zimmer oder auch bei Arzthonoraren.

Krankenhaus-Zusatzversicherung mit Chefarztbehandlung ab 8,83 € im Monat

  • Unterbringung im 2-Bett-Zimmer, Bei Krankheit und Unfall

  • Versicherungsnehmer/in: Mann oder Frau, 30 Jahre

  • Günstigster Anbieter: Barmenia mit 8,83 € pro Monat

  • Teuerster Anbieter: Hallesche mit 54,12 € pro Monat

*Gesamtersparnis: 45,29 € pro Monat oder 84 %

Berechnung vom 04/2025

Günstigster Tarif ab 3,80 € monatlich

Berechnet für: Mann/Frau, 28 Jahre, monatliche Zahlweise

Beispieltarif: DKV UZ2 mit Unterbringung im 2-Bett-Zimmer

(Stand: 04/2025)

Günstigster Tarif ab 3,80 € monatlich

Berechnet für: Mann/Frau, 28 Jahre, monatliche Zahlweise

Beispieltarif: DKV UZ2 mit Unterbringung im 2-Bett-Zimmer

(Stand: 04/2025)

Geburtsdatum

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der zu versichernden Person ein, damit der richtige Beitrag errechnet werden kann.