Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sie möchten kostenlos beraten werden?

Mo. bis Fr. 8:00 - 20:00 Uhr

089 - 24 24 12 77zahn@check24.de

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Ihre Vorteile bei CHECK24

  • Transparenter Marktvergleich
  • Kostenloser und anonymer Vergleich

Einlagefüllung

Einlagefüllungen sind eine der grundlegenden Formen von Zahnfüllungen. Dabei unterscheidet man zwischen Onlays und Inlays. Während Onlays dazu dienen die Kauflächen (inklusive Zahnhöcker) zu deckeln, werden mit Inlays lediglich die Kauflächen, nicht aber die Zahnhöcker durch das verwendete Füllmaterial ersetzt. Das Bestreben ist in beiden Fällen der Ausgleich von Zahnsubstanz, die zuvor durch eine Karies zerstört wurde.

Bei hohen ästhetischen Ansprüchen wird der Zahnarzt bei der Einlagefüllung zum Einsatz von Materialien wie Keramik oder auch diversen Kunststoffen raten. Denn diese können besonders gut an die normale Zahnfarbe angepasst werden. Stehen hingegen Kriterien wie eine möglichst gute Haltbarkeit und Verträglichkeit im Mittelpunkt der Beratung, kann Titan oder Gold der Vorzug gegeben werden. Weiterhin sind auch heute noch Einlagefüllungen aus Amalgam oder Zement üblich. Eingesetzt werden Einlagefüllungen, nachdem die vorhandene Karies entfernt wurde. In Frage kommen nicht nur einflächige Modelle.

Ist ein Großteil des behandelten Zahns zerstört, können auch mehrflächige Modelle angefertigt werden. Die Zahntechniker sind auch dafür zuständig, dass die Einlagefüllung später nach dem Einsetzen möglichst optimal zur Farbe der umliegenden Zähne passt.

Hochwertige Einlagefüllung erforderlich? Wenn Sie mehr möchten als eine Grundversorgung!
Wie teuer eine Einlagefüllung wird, hängt in der Regel vom verwendeten Material ab. Gesetzliche Krankenkassen zahlen jedoch nur für eine Grundversorgung. Machen Sie daher jetzt unseren umfangreichen Preisvergleich von Zahnzusatzversicherungen und schützen Sie sich vor hohen Zuzahlungen.

Zahnzusatz-Versicherung
  • Über 200 Tarife im Vergleich
  • Die Testsieger von Stiftung Warentest 2023
  • Geburtsdatum