089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Solaranlagen lohnen sich immer mehr

|

Die Förderung sinkt, die Rentabilität aber nicht: Seit Anfang des Jahres bekommen Hauseigentümer, die mit Solaranlagen Strom erzeugen, neun Prozent weniger Geld für ihren Strom. Dafür sind aber auch die Preise für Solarmodule erheblich gesunken. Der Umstieg auf Sonnenenergie lohnt deshalb trotzdem noch.

Auch wenn die Förderung gesunken ist: Eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich in Zeiten steigender Strompreise nach wie vor.
Auch wenn die Förderung gesunken ist: Eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich in Zeiten steigender Strompreise nach wie vor.
Hauseigentümer bekommen für den erzeugten Strom jetzt 39,14 Cent statt bisher 43,01 Cent Förderung pro Kilowattstunde. Die Preise für Solaranlagen sind aber viel rasanter gesunken als die staatliche Förderung. Eine Komplettanlage mit Montage ist nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft für 26 Prozent weniger Geld zu haben als im Vorjahr.

In Zeiten weiterer Strompreisanhebungen sind die Aussichten vor allem für die Anlagenbetreiber rosig, die ihren Solarstrom nicht komplett ins Netz einspeisen, sondern einen Teil selbst verbrauchen - das lässt die eigene Stromrechnung schrumpfen.

Die Rendite kann sich sehen lassen: An Standorten mit durchschnittlicher Sonneneinstrahlung können Hauseigentümer über eine Laufzeit von 21 Jahren 6,5 bis 7,3 Prozent Rendite pro Jahr erzielen. Je weiter das Haus im Süden der Republik steht, desto besser fällt auch die Rendite aus. Dabei sind Solaranlagen wenig wartungsintensiv und halten locker mehr als 20 Jahre. Ab 2011 wird die Solarstromvergütung übrigens spätestens nochmals gekürzt. Wer Gewinn mit der Sonne machen will, sollte sich also schnell entscheiden.