CHECK24-Analyse In diesen Städten lohnt sich ein Stromanbieterwechsel besonders
In Hamburg ist das Sparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel besonders groß. Eine Hamburger Familie kann ihre Stromkosten durch einen Wechsel um 30 Prozent reduzieren.

Ein Stromanbieterwechsel lohnt sich in Hamburg besonders.
Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 5.000 Kilowattstunden zahlt in Hamburg in der Grundversorgung 1.559 Euro. Wechselt die Familie zum günstigsten im Stadtgebiet verfügbaren Anbieter, so reduziert sich die jährliche Stromrechnung um 465 Euro auf 1.094 Euro. Damit liegt die Hansestadt an der Spitze der 50 größten deutschen Städte. Überdurchschnittlich hoch ist das Sparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel mit 460 bzw. 452 Euro auch in Ludwigshafen und in Berlin. Am wenigsten können die Bewohner von Halle sparen – doch auch hier sind es immerhin 228 Euro.
Sparpotenzial für Single-Haushalte in Ludwigshafen am größten
CHECK24 hat außerdem die Stromkosten für Ein-Personen-Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 2.000 Kilowattstunden in den 50 größten deutschen Städten untersucht. Wiederum können Ludwigshafener (237 Euro) und Hamburger (228 Euro) durch einen Energieanbieterwechsel besonders viel sparen. Auf Platz drei folgt Gelsenkirchen, wo die Differenz zwischen der Grundversorgung und günstigstem Anbieter 226 Euro beträgt. Auch hier belegt Halle den letzten Platz. Doch ein Stromanbieterwechsel lohnt sich auch hier: Um 109 Euro kann ein Hallenser Single-Haushalt durch einen Wechsel seine Stromrechnung reduzieren.Weitere Nachrichten über Strom

25.02.2021 | Strom
Keine Einigung bei Spitzenglättung
Beim Ladesäulen-Gipfel wurde keine Lösung für die Spitzenglättung gefunden. Die Energiebranche drängt: Eine Spitzenglättung in den Strom-Verteilernetzen sei unerlässlich.

23.02.2021 | Strompreise
100 Städte im Strompreis Vergleich
CHECK24 hat 100 deutsche Städte verglichen: Die Ersparnis durch einen Stromanbieterwechsel liegt bei bis zu 40 Prozent.

15.02.2021 | Strompreise
Was Verbraucher 2021 über Strompreise wissen müssen
Wir haben die wichtigsten Informationen über EEG-Umlage, Strompreisentwicklung und Strompreiserhöhung 2021 für Sie zusammengefasst.

12.02.2021 | Elektromobilität
Elektromobilität fördern: Autoindustrie fordert europaweit eine Million Ladepunkte
BMW-Chef Oliver Zipse fordert einen massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die Anzahl der Ladesäulen muss mit dem zunehmenden Anteil an Elektroautos auf den europäischen Straßen Schritt halten können.

11.02.2021 | Strom
Digitalisierung als Hilfe für die Energiewende
Ein zunehmend digitaler gesteuertes Energiesystem als Hilfe für die Energiewende: Wissenschaftler schlagen Strategien vor, wie ein solches System resilient gegen Fehler und Angriffe wird.