Die Stadtwerke Kiel (SWK) wurden im Jahr 1937 gegründet. Die Landeshauptstadt Kiel und die MVV Energie sind zu fast gleichen Teilen Gesellschafter der Stadtwerke Kiel. Der Energieanbieter teilt sich in verschiedene Gesellschaften auf, darunter auch das Gemeinschaftskraftwerk Kiel GmbH. Derzeit sind beim Kieler Energieanbieter rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die ihre Kunden mit Strom, Fernwärme, Erdgas und Trinkwasser versorgen.
Unter dem Namen 24/7 bieten die Stadtwerke Kiel Ihren Kunden zahlreiche Strom- und Gastarife zur Auswahl an. Darunter befindet sich auch ein Ökostromtarif. Ökostrom des Kieler Energieanbieters wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft gewonnen und ist somit klimaneutral und umweltfreundlich. Der TÜV Nord überprüft und zertifiziert den Ökostrom jährlich. Die Auszeichnung garantiert Kunden, dass der Energieanbieter zahlreiche Umwelt- und Klimaprojekte fördert. Beispielsweise unterstützen die Stadtwerke Kiel Umweltprojekte an heimischen Schulen. Auch als Gasanbieter sind die Stadtwerke Kiel aktiv und bieten den Menschen in der Region eine breite Auswahl an Erdgas-Tarifen.