Die Naturstrom AG wurde am 16. April 1998 gegründet und hat ihren Firmensitz in Düsseldorf. Naturstrom versorgt Privat-und Gewerbekunden in ganz Deutschland mit Ökostrom und Biogas. Naturstrom war deutschlandweit der erste unabhängige Ökostromanbieter und verzeichnet mittlerweile mehr als 240.000 Kunden. Inzwischen sind aus der Naturstrom AG mehrere Tochtergesellschaften zur Energieversorgung hervorgegangen. Dazu gehören die NaturStromHandel GmbH, die NaturStrom XL GmbH und die NaturStromTrading GmbH.
Mit den Ökostromtarifen von Naturstrom fördert der Energieanbieter kleine und mittelgroße Kraftwerkbetreiber. Ein Großteil des Ökostroms wird von über 230 dieser kleinen und mittelgroßen Wind-und Wasserkraftwerken in Deutschland bezogen. Dadurch will der Energieanbieter die Wirtschaft vor Ort stärken und gleichzeitig die überregionalen Netze entlasten. Ökostrom von Naturstrom wird zu 100 Prozent aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse gewonnen und wurde vom TÜV Nord zertifiziert und vom Grüner Strom Label mit dem Ökostrom-Label in der Kategorie Gold ausgezeichnet. Als umweltbewusster Energieanbieter fördert Naturstrom den Neubau von Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien. Seit der Gründung konnte der Energieanbieter Naturstrom dadurch bereits über 220 neue Anlagen für Strom aus Sonne, Wind- und Wasserkraft sowie Biomasse verwirklichen.
Naturstrom möchte die Energiewende vor Ort vorantreiben. Deshalb unterstützt Naturstrom regionale Projekte, die den Ausbau erneuerbarer Energien erlebbar machen sollen. Beim JugendSolarProgramm wird beispielsweise Schülerinnen und Schülern unter fachkundiger Anleitung die Möglichkeit geboten, Solaranlagen auf öffentlichen Dächern anzubringen. Das Engagement des Energieanbieters Naturstrom geht auch über das Inland hinaus. Naturstrom ruft zahlreiche Energieprojekte in der ganzen Welt ins Leben. Beispielsweise wurden durch den Bau kleiner Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Bangladesch, Kuba, Ägypten, Gambia, Madagaskar und Tansania nicht nur der Umwelt-und Klimaschutz unterstützt, sondern auch die Lebensbedingungen der Menschen deutlich verbessert.