Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Privaten Yogalehrer finden

Kostenlos bis zu 5 Angebote von Profis erhalten.

  • Passende Yogalehrer ab 49 € pro Stunde Der Durchschnittspreis für Yogalehrer liegt zwischen 60 - 89 € pro Stunde Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
    • Privates Gruppen- oder Einzeltraining
    • Ort und Form des Trainings
    • Qualifikationen und Erfahrung des Trainers
    • Anzahl der gebuchten Trainingseinheiten
    Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis
  • Alle Arten von Yoga
  • 10 € Gutschein bei erster Online-Zahlung

Ab
49 €
pro Stunde
Der Durchschnittspreis für Yogalehrer liegt zwischen 60 - 89 € pro Stunde
Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
  • Privates Gruppen- oder Einzeltraining
  • Ort und Form des Trainings
  • Qualifikationen und Erfahrung des Trainers
  • Anzahl der gebuchten Trainingseinheiten
Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis
Ausgezeichnet im TÜV Kundenzufriedenheits-Test CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent. mehr erfahren
In einigen Städten können wir Ihnen derzeit noch nicht ausreichend Profis anbieten. Weitere Städte folgen kontinuierlich
Bitte geben Sie eine gültige deutsche Postleitzahl ein
Begrenztes Angebot in Ihrer PLZ XXXXX
Sie erhalten von unseren Profis bis zu 5 individuelle Angebote. Erhöhen Sie Ihre Auswahl, indem Sie zusätzlich relevante Profis direkt auswählen.
Sie suchen andere Profis z.B. Fotografen oder Personal Trainer? Zum kompletten Angebot
Sind Sie selbst
Yogalehrer?

Erhalten Sie ganz einfach neue Aufträge
von Kunden aus Ihrer Umgebung.

jetzt als Profi anmelden
CHECK24 Profis ist
ausgezeichnet
Ausgezeichnet im TÜV Kundenzufriedenheits-Test CHECK24 ist durch TÜV Saarland erneut mit der Bestnote "sehr gut" im Bereich Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden. Unter dem Punkt „Gesamtzufriedenheit Unternehmen“ erreicht CHECK24 ein "sehr gut" wie auch eine Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden von 94,8 Prozent. mehr erfahren
Auszeichnungen
CHECK24 Profis
Bewertungen
5,0 / 5
1.171 Bewertungen (letzte 12 Monate)
7.740 Bewertungen (gesamt)
weitere Bewertungen
Unser Service

Unser Service

Wir senden Ihnen passende Angebote von bis zu 5 Profis in weniger als 24 Stunden - 100% kostenlos.

Unser Qualitätsanspruch

Unser Qualitätsanspruch

Wir überprüfen die Identität unserer Dienstleister und senden Ihnen Angebote mit aussagekräftigen Profilen.

In 3 einfachen Schritten zum besten Yogalehrer

1

Kostenlose Anfrage stellen Beantworten Sie uns ein paar kurze Fragen zu Ihrem Projekt. Den Rest erledigen wir.

2

Passende Angebote bekommen Erhalten Sie in weniger als 24 Stunden mehrere Angebote von Profis in Ihrer Nähe.

3

Bevorzugten Profi auswählen Vergleichen Sie Profile von Profis und wählen Sie Ihren Favoriten aus.

Der Durchschnittspreis für Yogalehrer liegt zwischen 60 - 89 € pro Stunde

Preise sind u.a. abhängig von folgenden Faktoren:
  • Privates Gruppen- oder Einzeltraining
  • Ort und Form des Trainings
  • Qualifikationen und Erfahrung des Trainers
  • Anzahl der gebuchten Trainingseinheiten
Quelle: Preise ermittelt aus Angeboten von CHECK24 Profis

Den besten Yogalehrer finden

Yoga – das ist Entspannung, Sport und Meditation in einem. Hinter dem Begriff verbirgt sich aber noch viel mehr. Der Begriff stammt aus dem indischen Sanskrit und kann mit dem Wort "Harmonie“ übersetzt werden. Damit ist auch das Ziel von Yoga bestens umschrieben: Körper, Geist und Seele zu einer harmonischen Einheit werden zu lassen.

Beim Yoga werden Techniken angewendet, die die Einheit von Körper und Geist zum Ziel haben. Mit ihnen soll man Ausgeglichenheit erreichen und zugleich mehr Energie bekommen. Erzielt wird beides durch gezielte Körper- und Atemübungen sowie Meditationstechniken.

Yoga hat einen entscheidenden Vorteil: Es kombiniert die Vorzüge von Sport mit den ausgleichenden Eigenschaften der Meditation. Ideal für Menschen, die gerne körperlich aktiv sind und zugleich nach einem Ausgleich zum stressigen Alltag suchen.

Ein weiterer Vorteil: Wer regelmäßig zum Yoga geht, wird gelenkiger und bekommt eine bessere Haltung. Zugleich fördert Yogaunterricht einen bewussteren Lebensstil. Und das Beste: Jeder kann Yoga lernen. Ob Frau oder Mann, Kind oder Senior, körperlich aktiv oder auch weniger sportlich – die Übungen lassen sich für jeden Typus anpassen.
Es gibt verschiedenste Yoga-Arten. Und für jede Art den entsprechenden Spezialisten. Daher bietet sich zunächst an, sich den passenden Trainer für die gewünschte Yoga-Art zu suchen. Zu den bekanntesten Yoga-Arten zählen Hatha- und Vinyasa-Yoga, bei denen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.

CHECK24 Profis vermittelt erfahrene, private Yogalehrer. Im Gegensatz zum Training in der Gruppe in einem größeren Yogastudio, kümmert sich der Lehrer beim Privatunterricht ausschließlich um Sie. Das Training ist dementsprechend intensiver und effektiver, da er Ihnen bei jeder einzelnen Übung zur Seite steht. Er gibt Ihnen genaue Ratschläge, damit Sie das optimale Maß an körperlicher Förderung und Entspannung finden. Privatunterricht findet meist beim Lehrer in einem eigens hierfür vorhergesehen Raum oder auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause statt. Sie ziehen es vor, in einer Gruppe zu trainieren? Wenn Sie mit Freunden oder Arbeitskollegen privaten Yogaunterricht nehmen wollen, geben Sie dies einfach in Ihrer Anfrage auf CHECK24 Profis an.

Haben Sie einen passenden Experten gefunden, suchen Sie den persönlichen Dialog. Im Vier-Augen-Gespräch werden Sie merken, ob Sie sich mit dem Yogalehrer sympathisch sind. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um ein angenehmes Yoga-Erlebnis zu schaffen. Erkundigen Sie sich außerdem nach den Erfahrungen des Trainers.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Yogastunde?
Sie können den Preis einer Yogastunde selbst bestimmen – in dem Sie sich entweder für Einzel- oder Gruppenunterricht entscheiden. Da beim Gruppenunterricht der Stundenpreis von allen Teilnehmern zusammen gezahlt wird, können Sie pro Person im Vergleich zum Einzelunterricht sparen.

Ebenfalls Einfluss auf den Stundenpreis nimmt die Art des Yogas. So ist etwa der Trendsport Hot-Yoga meist teurer als gewöhnlicher Yogaunterricht, da hierbei mehr Kosten durch das Aufheizen des Raums entstehen. Zu guter Letzt bestimmt der Ort des Unterrichts den Preis. Zuhause ist es meist teurer als im Studio, in Großstädten teurer als auf dem Land.
Wie häufig sollte ich Yoga machen?
Das können Sie selbst entscheiden. Wichtig ist jedoch, dass Sie regelmäßig Yogaunterricht nehmen und täglich etwas Zeit für die Übungen einplanen. Viele Yogalehrer empfehlen kurze Übungssequenzen, die täglich zur gleichen Zeit ausgeführt werden.
Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?
Yogaunterricht dauern in der Regel 45 oder 60 Minuten pro Einheit. Damit sich auf Dauer ein positiver Effekt einstellt, sollen Sie sich zusätzlich jeden Tag etwa 10 Minuten Zeit nehmen und Ihre Übungen durchgehen. Die Regelmäßigkeit bringt den Erfolg.
Kommt der Yogalehrer auch zu mir nach Hause?
Viele Yogalehrer sind flexibel und so haben Sie meist die Wahl, ob der Unterricht beim Yogalehrer oder bei Ihnen zuhause stattfinden soll.
Was brauche ich für den Yogaunterricht?
Wichtig ist bequeme Kleidung, in der sich die Yogaübungen problemlos ausführen lassen. Auch eine Yogamatte ist empfehlenswert. Diese wird in den gemeinsamen Einheiten zwar oft vom Lehrer gestellt – für die Übungen zuhause ist sie aber ein Muss.
Was gilt es vor dem Training zu beachten?
Vor dem Unterricht sollten Sie sich nicht allzu sehr stressen – denn umso schwerer fällt es Ihnen später, sich auf die Übungen zu besinnen. Zudem sollten Sie drei bis vier Stunden vor dem Unterricht nichts essen.
Ich bin schwanger, kann ich trotzdem Yoga machen?
Es gibt spezielles Yoga für Schwangere. Es wird jedoch empfohlen, im ersten Trimester kein Yoga zu praktizieren.
Ich bin sehr ungelenkig, kann ich trotzdem Yoga machen?
Man muss kein gelenkiger Mensch sein, um Yoga zu machen. Vielmehr geht es darum, ein Körperbewusstsein zu entwickeln. Und das kann jeder. Wer regelmäßig Yoga praktiziert, wird zudem automatisch beweglicher.